• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Eure unangenehmsten Vorstellungsgespräche
« 1 2 3 4 5 ... 12 »
 
Antworten

 
Eure unangenehmsten Vorstellungsgespräche
Ungläubig
Unregistered
 
#11
18.03.2020, 19:46
(12.03.2020, 22:29)Gast schrieb:  
(12.03.2020, 14:51)Corona123 schrieb:  Unangenehm war zwar nicht das Gespräch an sich, aber der Weg dorthin. 

Das Gebäude in dem sich die mich einladende Kanzlei befand, war im 11. OG eines Hochhauses angesiedelt. Unten im Foyer wunderte ich mich über die vielen Rentner vor den beiden einzigen Fahrstühlen. Es stellte sich heraus, dass die OG 1-10 aus Arztpraxen bestehen. Das heißt, ich hätte mir täglich mit hüstelnden Rentnern usw. den Aufzug teilen müssen. 

Da ich bei sowas aber extremen Ekel empfinde und für Treppenmärsche dieser Art schlichtweg zu faul bin, war der Verzicht auf die potentielle Stelle schon besiegelte Sache.

Da wäre ich gleich umgekehrt. Ich mag keine Hochhäuser. 5. Stock war bisher das höchste in der Wahlstation und selbst da bin ich oft Treppe gestiegen, weil eine andere Referendarin kurz im Aufzug stecken geblieben ist.


manche hier haben sorgen. da wird sich einerseits drüber beklagt, dass schlechte gehälter gezahlt und juristen ausgenommen werden etc und dann scheitert es bei den berufsanfängern daran, weil sie sich zu fein sind im hochhaus zu arbeiten. ohne worte!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
18.03.2020, 19:49
Hochhaus = GK = gute Noten. Darf also wählerisch sein. Wieso darf man keine persönlichen Präferenzen haben??
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
18.03.2020, 22:55
(18.03.2020, 19:49)Gast schrieb:  Hochhaus = GK = gute Noten. Darf also wählerisch sein. Wieso darf man keine persönlichen Präferenzen haben??

In dem Aufzug hättest du dir jetzt sowieso schon Corona oder Grippe geholt, also sei froh.
Zitieren
Unfassbar
Unregistered
 
#14
18.03.2020, 23:13
(18.03.2020, 19:49)Gast schrieb:  Hochhaus = GK = gute Noten. Darf also wählerisch sein. Wieso darf man keine persönlichen Präferenzen haben??

Dann sollte man aber auch so schlau sein, sich vorher zu informieren, wo der neue Arbeitgeber liegt. Ist ja nun wahrlich kein Ding der Unmöglichkeit mal zu gucken, wo der Arbeitgeber sitzt und wie es da aussieht (Google Maps > Street view).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
04.04.2020, 15:12
Ich habe während des Kontaktverbots einen Vermittlungsvorschlag mit Rechtsfolgenbelehrung bekommen. Der Einzelanwalt wollte mich dann auch noch persönlich einladen. Was würdet ihr da machen? Gilt Corona als wichtiger Grund, zumal die Stelle außerhalb des Tagespendelbereichs liegt? Die Arbeitsämter bei mir sind geschlossen und man muss da keinen persönlichen Termin wahrnehmen, kriegt deshalb auch keine Sanktion. Gilt das dann auch für persönliche Vorstellungsgespräche und Bewerbungsreisen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
04.04.2020, 15:23
Ich würde meine juristischen Kenntnisse nutzen und ins Gesetz schauen. Wenn man das nicht kann dann wundert mich nicht wieso man ALG bekommt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
04.04.2020, 15:31
Ich habe wegen Corona jetzt erstmal ein telefonisches Vorstellungsgespräch vorgeschlagen...damit wäre das Zustandekommen eines Vorstellungsgesprächs nicht verhindert worden.
Komisch finde ich nur, dass die Arbeitsämter ausgerechnet jetzt versuchen, sanktionsbewehrte Sachverhalte zu schaffen, obwohl sie jetzt selber nicht mal Kundenkontakt haben wollen. Wahrscheinlich, weil es noch so viele Rechtsunsicherheiten zu Corona gibt und ob das als wichtiger Grund gilt. Das Arbeitsamt kann sich ja denken, dass Leute jetzt nicht zu Gesprächen gehen möchten unter Lebensgefahr und nutzen das voll aus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
04.04.2020, 15:34
https://www.focus.de/gesundheit/news/inf...48725.html

Corona kann übrigens schon dadurch übertragen werden, dass jemand im gleichen Raum ausatmet, erst recht beim Sprechen. So viel zu Vorstellungsgesprächen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
22.06.2021, 18:18
Typ in Vorstellungsgespräch mit mehreren Personen fragt erstmal Stressfragen und zu meiner Arbeitslosigkeit. Als nächstes verschwindet das Videobild und der Ton von dem Typen und bleibt bis zum Ende des Vorstellungsgesprächs weg.  LolLolLol
Zitieren
Katharine Krügers
Unregistered
 
#20
22.06.2021, 19:19
(22.06.2021, 18:18)Gast schrieb:  Typ in Vorstellungsgespräch mit mehreren Personen fragt erstmal Stressfragen und zu meiner Arbeitslosigkeit. Als nächstes verschwindet das Videobild und der Ton von dem Typen und bleibt bis zum Ende des Vorstellungsgesprächs weg.  LolLolLol

Warum warst auch arbeitslos? Ist allgemeine bekannt, dass das keine Pluspunkte gibt. Zu Recht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 12 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus