• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Wahlstation BVerfG
« 1 2 3 »
Antworten

 
Wahlstation BVerfG
Gast
Unregistered
 
#11
18.06.2021, 12:41
An das BVerfG kommt man auch als Richter nur weil man "jemanden kennt". Oder habt ihr gedacht, Müller sei dort hingekommen, weil er so ein guter Jurist sei? Auch für Haberth dürfte am Ende Vitamin B ausschlaggebend gewesen sein, auch wenn er (so sagt man) tatsächlich ein pfiffiger Jurist sein soll. Baer zum Beipsiel ist ja nun auch alles andere als das Aushängeschild der deutschen Rechtswissenschaft.

Am BVerfG werden die Richterstellen mehr als an jedem anderen Gericht nach Parteibuch und Vitamin B vergeben. An keinem anderen Gericht rückt die juristische Befähigung oder Erfahrung als Richter (oder überhaupt Jurist) so weit in den Hintergrund wie dort. Daher kann man wohl auch ohne großes Wagnis die Ansicht vertreten, dass ausgerechnet das BVerfG das am schlechesten besetzte Gericht in Deutschland ist.

Die Qualität der Arbeit dürfte sich am BVerfG also (solange die politisch und nach Klüngel ausgesuchten Richter da nicht zu oft reinquatschen) eher von den WissMits dort und nachrangig dann tatsächlich von den Referendaren usw. abhängen. Glaube nicht, dass namentlich Müller irgendetwas von Qualität zusammenzimmern könnte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
18.06.2021, 15:02
Ganz schön arrogant, was du da von dir gibst. Dann kennst du wahrscheinlich auch die Noten in den Examina von den angesprochennen Richtern und kannst super gut beurteilen, was sie juristisch drauf haben, weil du sie persönlich kennst?
Aus dir scheint sehr viel Frust zu sprechen, wenn du ernsthaft denkst, dass das BverfG schlechter besetzt ist als irgendein x-beliebiges AG und das völlig ohne irgendwelche Belege (wie will man das auch messen oder vergleichen?). Niemand behauptet, dass dort nicht auch andere Dinge bei der Ernennung eine Rolle spielen, aber du stellst es so dar, als seien da nur 2xa Leute...
Zitieren
Gästle
Unregistered
 
#13
18.06.2021, 16:10
(18.06.2021, 12:41)Gast schrieb:  An das BVerfG kommt man auch als Richter nur weil man "jemanden kennt". Oder habt ihr gedacht, Müller sei dort hingekommen, weil er so ein guter Jurist sei? Auch für Haberth dürfte am Ende Vitamin B ausschlaggebend gewesen sein, auch wenn er (so sagt man) tatsächlich ein pfiffiger Jurist sein soll. Baer zum Beipsiel ist ja nun auch alles andere als das Aushängeschild der deutschen Rechtswissenschaft.

Am BVerfG werden die Richterstellen mehr als an jedem anderen Gericht nach Parteibuch und Vitamin B vergeben. An keinem anderen Gericht rückt die juristische Befähigung oder Erfahrung als Richter (oder überhaupt Jurist) so weit in den Hintergrund wie dort. Daher kann man wohl auch ohne großes Wagnis die Ansicht vertreten, dass ausgerechnet das BVerfG das am schlechesten besetzte Gericht in Deutschland ist.

Die Qualität der Arbeit dürfte sich am BVerfG also (solange die politisch und nach Klüngel ausgesuchten Richter da nicht zu oft reinquatschen) eher von den WissMits dort und nachrangig dann tatsächlich von den Referendaren usw. abhängen. Glaube nicht, dass namentlich Müller irgendetwas von Qualität zusammenzimmern könnte.

Bezeichnend, dass du ausgerechnet Müller als Negativbeispiel nennst. Der ist formal ein herausragender Jurist, schau gern mal seinen Wikipedia-Artikel an.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
18.06.2021, 17:33
(18.06.2021, 16:10)Gästle schrieb:  
(18.06.2021, 12:41)Gast schrieb:  An das BVerfG kommt man auch als Richter nur weil man "jemanden kennt". Oder habt ihr gedacht, Müller sei dort hingekommen, weil er so ein guter Jurist sei? Auch für Haberth dürfte am Ende Vitamin B ausschlaggebend gewesen sein, auch wenn er (so sagt man) tatsächlich ein pfiffiger Jurist sein soll. Baer zum Beipsiel ist ja nun auch alles andere als das Aushängeschild der deutschen Rechtswissenschaft.

Am BVerfG werden die Richterstellen mehr als an jedem anderen Gericht nach Parteibuch und Vitamin B vergeben. An keinem anderen Gericht rückt die juristische Befähigung oder Erfahrung als Richter (oder überhaupt Jurist) so weit in den Hintergrund wie dort. Daher kann man wohl auch ohne großes Wagnis die Ansicht vertreten, dass ausgerechnet das BVerfG das am schlechesten besetzte Gericht in Deutschland ist.

Die Qualität der Arbeit dürfte sich am BVerfG also (solange die politisch und nach Klüngel ausgesuchten Richter da nicht zu oft reinquatschen) eher von den WissMits dort und nachrangig dann tatsächlich von den Referendaren usw. abhängen. Glaube nicht, dass namentlich Müller irgendetwas von Qualität zusammenzimmern könnte.

Bezeichnend, dass du ausgerechnet Müller als Negativbeispiel nennst. Der ist formal ein herausragender Jurist, schau gern mal seinen Wikipedia-Artikel an.

Psst, das passt dem Vor-(Troll-)Poster aber nicht in den Kram. Mit sehr gut/gut war er am AG Ottweiler auch ganz sicher einer der absoluten Lauchs, schließlich sind alle AGs besser besetzt als das BVerfG!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
21.06.2021, 17:50
Ich denke an die Ref-Stelle kommt man nur durch eine Mischung aus Glück, Kontakt und Note. Ich hatte mich dort bereits in der ersten Woche des Ref beworben und wurde abgelehnt, trotz 14,x Punkten im Ersten. Jedoch habe ich mich nicht bei einem Richter / einer Richterin beworben, sondern über das Gericht. Eventuell bringt eine Bewerbung bei einem Richter mehr, insbesondere wenn man dessen Spezialgebiet besonders anspricht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
21.06.2021, 19:03
(21.06.2021, 17:50)Gast schrieb:  Ich denke an die Ref-Stelle kommt man nur durch eine Mischung aus Glück, Kontakt und Note. Ich hatte mich dort bereits in der ersten Woche des Ref beworben und wurde abgelehnt, trotz 14,x Punkten im Ersten. Jedoch habe ich mich nicht bei einem Richter / einer Richterin beworben, sondern über das Gericht. Eventuell bringt eine Bewerbung bei einem Richter mehr, insbesondere wenn man dessen Spezialgebiet besonders anspricht.


Suchst Du noch? Bewerben bei Gericht bringt nichts, nur bei einem Richter direkt. Falls Du noch suchst, können wir gerne schreiben, ich bin dort gerade im Ref.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
21.06.2021, 19:07
@Vorposter: ich habe jetzt schon eine andere Stelle für die Wahlstation (fängt auch schon in ein paar Monaten an), aber vielen Dank für das Angebot ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
21.06.2021, 19:39
(21.06.2021, 19:07)Gast schrieb:  @Vorposter: ich habe jetzt schon eine andere Stelle für die Wahlstation (fängt auch schon in ein paar Monaten an), aber vielen Dank für das Angebot ?

Dann viel Spaß in Deiner Station!
Zitieren
NRWrio
Unregistered
 
#19
21.06.2021, 21:20
(21.06.2021, 19:07)Gast schrieb:  @Vorposter: ich habe jetzt schon eine andere Stelle für die Wahlstation (fängt auch schon in ein paar Monaten an), aber vielen Dank für das Angebot ?


Wohin hat es dich gezogen?
Zitieren
Gästle
Unregistered
 
#20
21.06.2021, 23:30
(21.06.2021, 17:50)Gast schrieb:  Ich denke an die Ref-Stelle kommt man nur durch eine Mischung aus Glück, Kontakt und Note. Ich hatte mich dort bereits in der ersten Woche des Ref beworben und wurde abgelehnt, trotz 14,x Punkten im Ersten. Jedoch habe ich mich nicht bei einem Richter / einer Richterin beworben, sondern über das Gericht. Eventuell bringt eine Bewerbung bei einem Richter mehr, insbesondere wenn man dessen Spezialgebiet besonders anspricht.

Wie oben schon gesagt, eine Bewerbung direkt an das Gericht kann keinen Erfolg haben, egal wie gut das erste Examen war. Aber du hast sicher einen guten Ersatz gefunden, viel Spaß :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus