16.06.2021, 17:05
(16.06.2021, 16:23)Gast schrieb:(23.05.2021, 19:43)Gast schrieb: Mathe und Jura passt sehr gut. Ich hatte ebenfalls Mathe LK und je abstrakter es war, umso wohler war mir. Diese Herangehensweise hat mir beim Jura Studium sehr geholfen und hat auch zu guten Examensergebnissen geführt. Also einfach mal probieren.
Nein, Jura ist und bleibt eben nur eine Geisteswissenschaft, die nur in fernen Zügen etwas mit Mathe zu tun hat. An der Stelle des TE würde ich jedenfalls nicht mein Talent (und ja es ist eins; heutztage können die wenigsten noch irgendwas mit Mathe anfangen) für ein Jurastudium vergeuden; ich würde lieber etwas studieren, wo meine Talente voll ausgeschöpft werden können, und da ist MINT, die viel bessere Wahl (auch hinsichtlich des Gehlalts und der Berufsmöglichkeiten). Bei Jura fangen nunmal alle - egal ob mit 1,0er Abitur oder 4,0er Abi oder Mathe LK 15 Punkte oder GK 4 Punkte - bei null an.
Sehe ich genau so.
Und nein, ich hätte auch mit Dauerlernen in Mathe keine 14 Punkte geschafft. Schon meine 8 waren hart erkämpft und das deutliche Ende der Fahnenstange

16.06.2021, 17:10
(16.06.2021, 16:35)guga schrieb: Das Schulwissen ist nach einer Woche Uni abgehängt. Du verschwendest also wenig. Schulmathe auf 15P kriegt man mit bisschen lernen auch mit Null Talent hin. Ehrlich gesagt sollte das für jeden Juristen möglich sein.
Dem Umstand, dass du hier postest, entnehme ich, dass du dich für Jura entschieden hast.
Schulmathe auf 15 Punkte im Leistungskurs kriegt bei weitem NICHT jeder mit ein bisschen Lernen hin. Ich kenne viele Leute, die Abitur haben aber Schwierigkeiten hatten im Mathe-Grundkurs über 7 oder 8 Punkte hinaus zu kommen (selbst mit Lernen) weil ihnen Mathe überhaupt nicht liegt. Wenn einem Schulmathe leicht fällt (und glaubt jeder könne da 15 Punkte erreichen) zeugt das von abstraktem Denkvermögen und das hilft einem auch in Jura sehr weiter.
16.06.2021, 18:22
(23.05.2021, 18:10)Schüler schrieb: Hallo,
derzeit stehe ich vor meiner Studienwahl und befinde mich in einem Dilemma: In der Schule gehöre ich in Mathe zu den Besten meines Jahrgangs (LK 15 Punkte), allerdings interessiere ich mich kaum für MINT-Studiengänge, obwohl meine mathematischen Fähigkeiten dort gut zum Einsatz gebracht werden könnten.
Vielmehr interessiere ich mich für einen eher literarischen Studiengang wie Jura, für das man jedoch keine mathematischen Fähigkeiten braucht.
Daher habe ich Angst, meine mathematischen Fähigkeiten zu verschwenden, indem ich einen solchen Studiengang wie Jura studiere, was jeder andere dahergelaufene Schüler ohne Vorkenntnisse auch studieren kann.
Habt Ihr einen Rat für mich? Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
was dich interessiert.
in jura kann zwar jeder das studium beginnen, doch wird am ende durch dir examina aufs äußerste gesiebt. deine 15p in mathe sind im vergleich zu guten leistungen in jura nichts wert.
16.06.2021, 22:51
Studier lieber MINT, Jura dauert nur ewig und wenn du am Ende nicht mindestens 7-8 Punkte hast, dann war es das Ganze nicht wert und du kannst in ner KK für 45000 arbeiten.
17.06.2021, 01:05
Mach Physik - das ist wenigstens was mit Substanz... wenn sich Jura bzw was Literarisches interessiert, mach das lieber zum Hobby, abends mal was dazu lesen/Film gucken etc... Jura ist echt der größte Rotz der Welt... okay okay, vielleicht rede ich einfach nur so, weil nächste Woche die Ergebnisse vom zweiten Examen kommen und ich schon ein paar Gläser Wein intus habe, aber nein... Jura ist einfach der größte Rotz... Du studierst den Scheiß ewig lang, musst dann bei diesen 2 abgefuckten mega schwierigen Prüfungen darum bangen, dass die ganzen Jahre nicht für die Tonne waren und wirst ewig das Gefühl haben nie alles gut zu können. Die Realität der Jobwelt ist auch mehr als ernüchternd... da ist für ein literarisches Interesse kein Platz. Klagen müssen schnell und am besten in vorgefertigten Satzbausteinen zusammengesetzt werden und wenn sich 2 Nachbarn darum streiten wie hoch die Hecke sein darf, denkst du dir nur WTF. Naja vll ist das Ganze ja was für dich, aber ich würde erst was anderes ausprobieren und wenn dir das Null gefällt, siwtch halt um auf Jura. Aber falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte, Jura ist so ne Rotze...
Der Weinkonsum ist kausal für etwaige Tippfehler.
Ich wünsch dir nur das Beste.
Der Weinkonsum ist kausal für etwaige Tippfehler.
Ich wünsch dir nur das Beste.
17.06.2021, 15:40
Ich kann auch gut Mathe und habe Jura studiert. Schließt sich ja nicht aus.
17.06.2021, 15:57
(17.06.2021, 15:40)Gast schrieb: Ich kann auch gut Mathe und habe Jura studiert. Schließt sich ja nicht aus.
Schließt sich zwar nicht aus; trotzdem studiert ein Großteil der Jurastudenten das fach, nur weil sie kein Mathe können und daher zu schlecht für MINT oder BWL (zumindest an einer target Uni mit finance Schwerpunkt) wären.
17.06.2021, 18:34
(17.06.2021, 15:57)Gast schrieb:Mit welcher Überzeugung in diesem Forum in Regelmäßigkeit Unsinn vorgetragen wird, ist doch immer wieder erstaunlich. Jedenfalls würde mich mal ein Beleg für diese Aussage (v.a. bzgl "Großteil") interessieren...(17.06.2021, 15:40)Gast schrieb: Ich kann auch gut Mathe und habe Jura studiert. Schließt sich ja nicht aus.
Schließt sich zwar nicht aus; trotzdem studiert ein Großteil der Jurastudenten das fach, nur weil sie kein Mathe können und daher zu schlecht für MINT oder BWL (zumindest an einer target Uni mit finance Schwerpunkt) wären.
17.06.2021, 18:48
(17.06.2021, 01:05)Gast schrieb: Mach Physik - das ist wenigstens was mit Substanz... wenn sich Jura bzw was Literarisches interessiert, mach das lieber zum Hobby, abends mal was dazu lesen/Film gucken etc... Jura ist echt der größte Rotz der Welt... okay okay, vielleicht rede ich einfach nur so, weil nächste Woche die Ergebnisse vom zweiten Examen kommen und ich schon ein paar Gläser Wein intus habe, aber nein... Jura ist einfach der größte Rotz... Du studierst den Scheiß ewig lang, musst dann bei diesen 2 abgefuckten mega schwierigen Prüfungen darum bangen, dass die ganzen Jahre nicht für die Tonne waren und wirst ewig das Gefühl haben nie alles gut zu können. Die Realität der Jobwelt ist auch mehr als ernüchternd... da ist für ein literarisches Interesse kein Platz. Klagen müssen schnell und am besten in vorgefertigten Satzbausteinen zusammengesetzt werden und wenn sich 2 Nachbarn darum streiten wie hoch die Hecke sein darf, denkst du dir nur WTF. Naja vll ist das Ganze ja was für dich, aber ich würde erst was anderes ausprobieren und wenn dir das Null gefällt, siwtch halt um auf Jura. Aber falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte, Jura ist so ne Rotze...
Der Weinkonsum ist kausal für etwaige Tippfehler.
Ich wünsch dir nur das Beste.
Und genau mit so einer Einstellung bildet man schlechte Rechtsanwälte, die nie Erfolg haben werden. Am Ende des Tages hocken Sie in ihren kleinen Kanzleien rum, und schieben Depressionen. Wenn man mit so einer völlig absurden und pessimistischen Vorstellung das Jurastudium beendet, dann liegt es nicht an deinen schlechten Noten, dass du nichts erreichst, sondern an deiner merkwürdigen Denkweise.
17.06.2021, 18:53
(17.06.2021, 01:05)Gast schrieb: Mach Physik - das ist wenigstens was mit Substanz... wenn sich Jura bzw was Literarisches interessiert, mach das lieber zum Hobby, abends mal was dazu lesen/Film gucken etc... Jura ist echt der größte Rotz der Welt... okay okay, vielleicht rede ich einfach nur so, weil nächste Woche die Ergebnisse vom zweiten Examen kommen und ich schon ein paar Gläser Wein intus habe, aber nein... Jura ist einfach der größte Rotz... Du studierst den Scheiß ewig lang, musst dann bei diesen 2 abgefuckten mega schwierigen Prüfungen darum bangen, dass die ganzen Jahre nicht für die Tonne waren und wirst ewig das Gefühl haben nie alles gut zu können. Die Realität der Jobwelt ist auch mehr als ernüchternd... da ist für ein literarisches Interesse kein Platz. Klagen müssen schnell und am besten in vorgefertigten Satzbausteinen zusammengesetzt werden und wenn sich 2 Nachbarn darum streiten wie hoch die Hecke sein darf, denkst du dir nur WTF. Naja vll ist das Ganze ja was für dich, aber ich würde erst was anderes ausprobieren und wenn dir das Null gefällt, siwtch halt um auf Jura. Aber falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte, Jura ist so ne Rotze...
Der Weinkonsum ist kausal für etwaige Tippfehler.
Ich wünsch dir nur das Beste.
Vollste Zustimmung. Liegt aber vielleicht auch dran, dass ich gerade Examen schreibe und die Welt ohnehin dunkelschwarz sehe.