• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Familienplanung vs. Karriereplanung
« 1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten

 
Familienplanung vs. Karriereplanung
Gast
Unregistered
 
#21
13.06.2021, 19:14
Ich hab easy die Erziehung ausgelagert. 10 Jahre jüngere geschwängert. Frau weigert sich mich großartig teilhaben zu lassen. Also gehts alle zweit Wochn entspannt in den Zoo oder zum Fußballspielen für ein paar Stunden.

Sobald sie unvorhergesehen kommt. Muss ich leider länger arbeiten. Da ich für den Unterhalt zahle auch gerichtlich feststellbar, dass das natürlich zum Wohle des Kindes nicht geht :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
13.06.2021, 20:13
(13.06.2021, 19:14)Gast schrieb:  Ich hab easy die Erziehung ausgelagert. 10 Jahre jüngere geschwängert. Frau weigert sich mich großartig teilhaben zu lassen. Also gehts alle zweit Wochn entspannt in den Zoo oder zum Fußballspielen für ein paar Stunden.

Sobald sie unvorhergesehen kommt. Muss ich leider länger arbeiten. Da ich für den Unterhalt zahle auch gerichtlich feststellbar, dass das natürlich zum Wohle des Kindes nicht geht :)


Wäre für mich der horror.
Zitieren
BavarianLawyer
Senior Member
****
Beiträge: 288
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
#23
13.06.2021, 21:08
(13.06.2021, 19:14)Gast schrieb:  Ich hab easy die Erziehung ausgelagert. 10 Jahre jüngere geschwängert. Frau weigert sich mich großartig teilhaben zu lassen. Also gehts alle zweit Wochn entspannt in den Zoo oder zum Fußballspielen für ein paar Stunden.

Sobald sie unvorhergesehen kommt. Muss ich leider länger arbeiten. Da ich für den Unterhalt zahle auch gerichtlich feststellbar, dass das natürlich zum Wohle des Kindes nicht geht :)


Schade, das ist sehr traurig
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
13.06.2021, 21:18
Ich habe mein erstes Kind vorm Ref bekommen, ein gutes Zweites gemacht und danach erstmal einen Job angefangen. Jetzt ist das zweite Kind unterwegs (kann ja jetzt nicht 10 Jahre warten) und man hat mir verdeutlicht, dass ich nach der Elternzeit nicht wiederkommen muss, da man meine Elternzeitvertretung nicht rauswerfen will. Und das trotz unbefristeter Stelle mit ständigem Lob.
Was ich darüber denke?
Hätte ich das Zweite Kind doch direkt nach dem Ref bekommen und nicht erst Erfahrung in dem Laden gesammelt. 
(Heißt natürlich nicht, dass es überall so ist)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
13.06.2021, 21:19
Das arme Kind
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
13.06.2021, 21:37
Über 10 MA? Dann würde ich mir das zumindest vergolden lassen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
13.06.2021, 21:52
(13.06.2021, 21:18)Gast schrieb:  Ich habe mein erstes Kind vorm Ref bekommen, ein gutes Zweites gemacht und danach erstmal einen Job angefangen. Jetzt ist das zweite Kind unterwegs (kann ja jetzt nicht 10 Jahre warten) und man hat mir verdeutlicht, dass ich nach der Elternzeit nicht wiederkommen muss, da man meine Elternzeitvertretung nicht rauswerfen will. Und das trotz unbefristeter Stelle mit ständigem Lob.
Was ich darüber denke?
Hätte ich das Zweite Kind doch direkt nach dem Ref bekommen und nicht erst Erfahrung in dem Laden gesammelt. 
(Heißt natürlich nicht, dass es überall so ist)

Hahaha
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
14.06.2021, 08:20
(13.06.2021, 21:52)Gast schrieb:  
(13.06.2021, 21:18)Gast schrieb:  Ich habe mein erstes Kind vorm Ref bekommen, ein gutes Zweites gemacht und danach erstmal einen Job angefangen. Jetzt ist das zweite Kind unterwegs (kann ja jetzt nicht 10 Jahre warten) und man hat mir verdeutlicht, dass ich nach der Elternzeit nicht wiederkommen muss, da man meine Elternzeitvertretung nicht rauswerfen will. Und das trotz unbefristeter Stelle mit ständigem Lob.
Was ich darüber denke?
Hätte ich das Zweite Kind doch direkt nach dem Ref bekommen und nicht erst Erfahrung in dem Laden gesammelt. 
(Heißt natürlich nicht, dass es überall so ist)

Hahaha


Ja gut, war etwas blöd formuliert :D
Ich meinte natürlich das zweite Examen :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
14.06.2021, 08:45
Ich bin W, 30, und bin letztes Jahr in den Beruf eingestiegen. Ich gebe mir selbst einfach noch etwas Zeit, um im Beruf anzukommen. Ich merke jetzt nach einem Jahr, dass ich das Gefühl habe so langsam anzukommen. Und das tut gut. Ich denke demnächst werden wir mal anfangen zu üben; ich kann ja schlecht darauf setzen, dass es dann auf jeden Fall klappt...
Zitieren
El Oso
Unregistered
 
#30
14.06.2021, 10:33
(08.06.2021, 18:36)Gast he schrieb:  Bin 34, Associate in der GK und Single - das Thema Kinder hat sich damit endgültig erledigt.

Wieso? Als Mann ist das vom zeitlichen Horizont her noch eine ganze Weile überhaupt kein Problem und - mit gewissen Abstrichen aus biologischen Gründen - auch dann, wenn du weiblich sein solltest.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus