13.06.2021, 12:42
Moin, es wird ja immer lauter, die Regeln auf Länderebene weiter zu lockern oder auch aufzuheben. Kubicki etwa fordert das Ende der Maskenpflicht und Lambrecht hat die Länder ebenfalls zur Prüfung aufgefordert.
Es ist wohl davon auszugehen, dass die Regeln dieses Jahr noch fallen, jedenfalls vorübergehend bis zum zu erwartenden Wiederansteigen der Fallzahlen.
Mich würde interessieren, wie ihr derzeit plant, euch dann zu verhalten. Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Leute das Gefühl zu haben scheinen, dass ein Wegfall einer Maßnahme bedeutet, dass es auch nicht mehr sinnvoll ist, dies zu tun. Wobei die Pflicht ja ggfl. nur wegen mangelnder Verhältnismäßigkeit und nicht mangelnder Erforderlichkeit fällt.
Ich jedenfalls habe vor, weiterhin Abstand zu halten und Maske zu tragen, wenn es absehbar zu eng wird. Wie haltet ihr es, auch so oder freut ihr euch darauf, daß weglassen zu können?
Es würde mich freuen, wenn wir keine Grundsatzdiskussion zum Thema Wirksamkeit von Maske und Abstand führen würden sondern für diesen thread die Prämisse anwenden, dass die Mehrzahl der Studien richtig liegen
Es ist wohl davon auszugehen, dass die Regeln dieses Jahr noch fallen, jedenfalls vorübergehend bis zum zu erwartenden Wiederansteigen der Fallzahlen.
Mich würde interessieren, wie ihr derzeit plant, euch dann zu verhalten. Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Leute das Gefühl zu haben scheinen, dass ein Wegfall einer Maßnahme bedeutet, dass es auch nicht mehr sinnvoll ist, dies zu tun. Wobei die Pflicht ja ggfl. nur wegen mangelnder Verhältnismäßigkeit und nicht mangelnder Erforderlichkeit fällt.
Ich jedenfalls habe vor, weiterhin Abstand zu halten und Maske zu tragen, wenn es absehbar zu eng wird. Wie haltet ihr es, auch so oder freut ihr euch darauf, daß weglassen zu können?
Es würde mich freuen, wenn wir keine Grundsatzdiskussion zum Thema Wirksamkeit von Maske und Abstand führen würden sondern für diesen thread die Prämisse anwenden, dass die Mehrzahl der Studien richtig liegen
13.06.2021, 13:04
Bei der Maskenpflicht bin ich dafür die noch recht lang bei Innenräumen aufrecht zu erhalten, auch für Geimpfte, wenn es beim Einlass keine Kontrolle des Nachweises gibt. Es ist finde ich beim Einkauf usw keine besonders intensive Beschränkung der GR auch wenn Einzelne das anders sehen. Lieber mit Maske überall hin als mit Maske nur zum Supermarkt.
Die Pflicht auf Parkplätzen war mE noch nie sonderlich sinnvoll die kann gekippt werden.
Ansonsten werde ich wohl nach meiner Impfung auf mich weitgehend im Bereich der Legalität bewegen. Sehe da kein großes Risiko.
Die Pflicht auf Parkplätzen war mE noch nie sonderlich sinnvoll die kann gekippt werden.
Ansonsten werde ich wohl nach meiner Impfung auf mich weitgehend im Bereich der Legalität bewegen. Sehe da kein großes Risiko.
13.06.2021, 18:21
Bin Geimpft und sehe das Risiko für mich daher sowieso als sehr gering an, bei den derzeitigen Inzidenzen sogar als praktisch ausgeschlossen. Wo es eng wird (<1.5m) ziehe ich die Maske aber schon an und werde das wohl auch weiter tun. Tut ja nicht weh.
Die Maskenpflicht wird an die Inzidenz gekoppelt werden. Einfach so aufheben wird man sie nicht, weil die Inzidenzen sowieso nach dem Sommer wieder steigen (vermute ich jetzt einfach mal, selbst UK hat derzeit exponentielles Wachstum und sind wir mal ehrlich - hier sollen die niedrigen Zahlen an der Impfung liegen, andere Länder mit wesentlich besserer Imfquote hatten gleichzeitig aber noch viel mehr Fälle?).
Die Maskenpflicht wird an die Inzidenz gekoppelt werden. Einfach so aufheben wird man sie nicht, weil die Inzidenzen sowieso nach dem Sommer wieder steigen (vermute ich jetzt einfach mal, selbst UK hat derzeit exponentielles Wachstum und sind wir mal ehrlich - hier sollen die niedrigen Zahlen an der Impfung liegen, andere Länder mit wesentlich besserer Imfquote hatten gleichzeitig aber noch viel mehr Fälle?).
13.06.2021, 20:06
Ich finde die Maskenpflicht weder besonders angenehm, noch besonders schlimm. Wo es vorgeschrieben ist, trage ich einfach eine. Im ÖPNV scheint es mir auch sinnvoll. Gerade in der kalten Jahreszeit lässt sich vielleicht auch der ein oder andere Infekt verhindern.
Etwas albern finde ich aber die Maskenpflicht im Freien – hier wurden die Parkplätze beispielhaft genannt. Ich finde es zB nervig, auf nen einfachen Spaziergang ne Maske mitnehmen zu müssen, nur weil ich vielleicht über die belebte Straße des Viertels komme. Das scheint mir overkill.
Etwas albern finde ich aber die Maskenpflicht im Freien – hier wurden die Parkplätze beispielhaft genannt. Ich finde es zB nervig, auf nen einfachen Spaziergang ne Maske mitnehmen zu müssen, nur weil ich vielleicht über die belebte Straße des Viertels komme. Das scheint mir overkill.
13.06.2021, 20:44
Da kein Impftermin in Sicht ist, weiterhin FFP2
13.06.2021, 21:12
Sobald ich nicht mehr muss, ziehe ich nie wieder eine Maske an
13.06.2021, 21:16
(13.06.2021, 13:04)Gast schrieb: Bei der Maskenpflicht bin ich dafür die noch recht lang bei Innenräumen aufrecht zu erhalten, auch für Geimpfte, wenn es beim Einlass keine Kontrolle des Nachweises gibt. Es ist finde ich beim Einkauf usw keine besonders intensive Beschränkung der GR auch wenn Einzelne das anders sehen. Lieber mit Maske überall hin als mit Maske nur zum Supermarkt.
Die Pflicht auf Parkplätzen war mE noch nie sonderlich sinnvoll die kann gekippt werden.
Ansonsten werde ich wohl nach meiner Impfung auf mich weitgehend im Bereich der Legalität bewegen. Sehe da kein großes Risiko.
Das unterschreibe ich voll und ganz.
Davon abgesehen sehe ich den Staat in der Pflicht, mich solange vor unvernünftigen Mitbürgern zu schützen, bis er mir ein Impfangebot macht, was bisher leider nicht der Fall war. Den aktuellen Diskussionen kann ich so lange wenig abgewinnen. Manche Dinge werde ich schlicht meiden, bis ich geimpft bin (sämtliche Aktivitäten in Innenräumen wie Innen-Gastro, Fitnessstudio, Theater etc.).
In anderen Bereichen lässt der Kontakt zu anderen Menschen auch in geschlossenen Bereichen hingegen nicht ganz verhindern. Auf den ÖPNV bin ich etwa teilweise angewiesen. Dass da jetzt die FFP2-Pflicht aufgehoben wurde, kotzt mich richtiggehend an.
13.06.2021, 22:45
(13.06.2021, 21:16)Gast schrieb:(13.06.2021, 13:04)Gast schrieb: Bei der Maskenpflicht bin ich dafür die noch recht lang bei Innenräumen aufrecht zu erhalten, auch für Geimpfte, wenn es beim Einlass keine Kontrolle des Nachweises gibt. Es ist finde ich beim Einkauf usw keine besonders intensive Beschränkung der GR auch wenn Einzelne das anders sehen. Lieber mit Maske überall hin als mit Maske nur zum Supermarkt.
Die Pflicht auf Parkplätzen war mE noch nie sonderlich sinnvoll die kann gekippt werden.
Ansonsten werde ich wohl nach meiner Impfung auf mich weitgehend im Bereich der Legalität bewegen. Sehe da kein großes Risiko.
Das unterschreibe ich voll und ganz.
Davon abgesehen sehe ich den Staat in der Pflicht, mich solange vor unvernünftigen Mitbürgern zu schützen, bis er mir ein Impfangebot macht, was bisher leider nicht der Fall war. Den aktuellen Diskussionen kann ich so lange wenig abgewinnen. Manche Dinge werde ich schlicht meiden, bis ich geimpft bin (sämtliche Aktivitäten in Innenräumen wie Innen-Gastro, Fitnessstudio, Theater etc.).
In anderen Bereichen lässt der Kontakt zu anderen Menschen auch in geschlossenen Bereichen hingegen nicht ganz verhindern. Auf den ÖPNV bin ich etwa teilweise angewiesen. Dass da jetzt die FFP2-Pflicht aufgehoben wurde, kotzt mich richtiggehend an.
+1
13.06.2021, 23:07
(13.06.2021, 22:45)Gast schrieb:(13.06.2021, 21:16)Gast schrieb:(13.06.2021, 13:04)Gast schrieb: Bei der Maskenpflicht bin ich dafür die noch recht lang bei Innenräumen aufrecht zu erhalten, auch für Geimpfte, wenn es beim Einlass keine Kontrolle des Nachweises gibt. Es ist finde ich beim Einkauf usw keine besonders intensive Beschränkung der GR auch wenn Einzelne das anders sehen. Lieber mit Maske überall hin als mit Maske nur zum Supermarkt.
Die Pflicht auf Parkplätzen war mE noch nie sonderlich sinnvoll die kann gekippt werden.
Ansonsten werde ich wohl nach meiner Impfung auf mich weitgehend im Bereich der Legalität bewegen. Sehe da kein großes Risiko.
Das unterschreibe ich voll und ganz.
Davon abgesehen sehe ich den Staat in der Pflicht, mich solange vor unvernünftigen Mitbürgern zu schützen, bis er mir ein Impfangebot macht, was bisher leider nicht der Fall war. Den aktuellen Diskussionen kann ich so lange wenig abgewinnen. Manche Dinge werde ich schlicht meiden, bis ich geimpft bin (sämtliche Aktivitäten in Innenräumen wie Innen-Gastro, Fitnessstudio, Theater etc.).
In anderen Bereichen lässt der Kontakt zu anderen Menschen auch in geschlossenen Bereichen hingegen nicht ganz verhindern. Auf den ÖPNV bin ich etwa teilweise angewiesen. Dass da jetzt die FFP2-Pflicht aufgehoben wurde, kotzt mich richtiggehend an.
+1
Mich freut es. Als Genesener, der zuvor bereits ohne Symptome erkrankt war, nehme ich das geringe Infektionsrisiko gerne hin.
Du kannst ja weiterhin FFP2 tragen, um dich zu schützen. Die Verantwortung für deine Gesundheit liegt nunmal primär bei dir und gerade nicht bei mir. Dies gilt umso mehr, desto weiter die Pandemie abklingt.
Dein Anlass zur Wut scheint eher unbegründete Angst zu sein.
14.06.2021, 09:07
(13.06.2021, 23:07)Gast schrieb:(13.06.2021, 22:45)Gast schrieb:(13.06.2021, 21:16)Gast schrieb:(13.06.2021, 13:04)Gast schrieb: Bei der Maskenpflicht bin ich dafür die noch recht lang bei Innenräumen aufrecht zu erhalten, auch für Geimpfte, wenn es beim Einlass keine Kontrolle des Nachweises gibt. Es ist finde ich beim Einkauf usw keine besonders intensive Beschränkung der GR auch wenn Einzelne das anders sehen. Lieber mit Maske überall hin als mit Maske nur zum Supermarkt.
Die Pflicht auf Parkplätzen war mE noch nie sonderlich sinnvoll die kann gekippt werden.
Ansonsten werde ich wohl nach meiner Impfung auf mich weitgehend im Bereich der Legalität bewegen. Sehe da kein großes Risiko.
Das unterschreibe ich voll und ganz.
Davon abgesehen sehe ich den Staat in der Pflicht, mich solange vor unvernünftigen Mitbürgern zu schützen, bis er mir ein Impfangebot macht, was bisher leider nicht der Fall war. Den aktuellen Diskussionen kann ich so lange wenig abgewinnen. Manche Dinge werde ich schlicht meiden, bis ich geimpft bin (sämtliche Aktivitäten in Innenräumen wie Innen-Gastro, Fitnessstudio, Theater etc.).
In anderen Bereichen lässt der Kontakt zu anderen Menschen auch in geschlossenen Bereichen hingegen nicht ganz verhindern. Auf den ÖPNV bin ich etwa teilweise angewiesen. Dass da jetzt die FFP2-Pflicht aufgehoben wurde, kotzt mich richtiggehend an.
+1
Mich freut es. Als Genesener, der zuvor bereits ohne Symptome erkrankt war, nehme ich das geringe Infektionsrisiko gerne hin.
Du kannst ja weiterhin FFP2 tragen, um dich zu schützen. Die Verantwortung für deine Gesundheit liegt nunmal primär bei dir und gerade nicht bei mir. Dies gilt umso mehr, desto weiter die Pandemie abklingt.
Dein Anlass zur Wut scheint eher unbegründete Angst zu sein.
Der Schutz ist aber deutlich höher, wenn nicht nur ich, sondern auch mein Nachbar im Zug eine Maske trägt.