• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ab wann lohnt Anwalt mehr als R1
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Ab wann lohnt Anwalt mehr als R1
Gast Gast
Unregistered
 
#21
10.06.2021, 17:13
(10.06.2021, 14:54)Gast schrieb:  Es gibt aber genug Leute, die die Kohle dann doch lieber verprassen oder mit 60 für 250.000€ Lehmann-Zertifikate kaufen. Will sagen: eine auskömmliche Altersvorsorge in der Privatwirtschaft ist kein Selbstläufer.

Genauso bringt dir die Pension halt wenig, wenn du früh stirbst. Dann ist es netter, wenn du in der Zeit bis dahin mehr zur Verfügung hast (oder eben einen substantiellen Betrag vererben kannst). Man weiß es halt nie genau... wer in den letzten 30 Jahren einfach jeden Monat stumpf 800 Euro in ETFs gesteckt hat, der muss sich über eine alternative Pension nicht sorgen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
10.06.2021, 17:15
(10.06.2021, 17:13)Gast Gast schrieb:  
(10.06.2021, 14:54)Gast schrieb:  Es gibt aber genug Leute, die die Kohle dann doch lieber verprassen oder mit 60 für 250.000€ Lehmann-Zertifikate kaufen. Will sagen: eine auskömmliche Altersvorsorge in der Privatwirtschaft ist kein Selbstläufer.

Genauso bringt dir die Pension halt wenig, wenn du früh stirbst. Dann ist es netter, wenn du in der Zeit bis dahin mehr zur Verfügung hast (oder eben einen substantiellen Betrag vererben kannst). Man weiß es halt nie genau... wer in den letzten 30 Jahren einfach jeden Monat stumpf 800 Euro in ETFs gesteckt hat, der muss sich über eine alternative Pension nicht sorgen.

Frage ist halt auch, ob man finanziell erst mit der Rente/Pension das Leben genießen will oder halt schon vorher.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
10.06.2021, 17:19
(10.06.2021, 13:51)Gast schrieb:  gibt es beim Versorgungswerk, analog zur Rente, einen Maximalbetrag?

Ja, 2.000 brutto. Außerdem werden andere Einkünfte von mehr als EUR 500 im Moment angerechnet, dh von der Rente abgezogen. Diskutiert wird auch eine Anrechnung von Vermögen. 
Im Prinzip ist das VW eine kapitalgedeckte Grundrente. 


Außerdem muss man volle GKV-Beiträge entrichten - bei der gesetzlichen Rentenversicherung nur die Hälfte (also nur den AN-Beitrag). 

Insgesamt ist VW der schlechteste Deal. Entweder Beamter oder Ausland oder eben gleich Hartz IV.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
10.06.2021, 17:20
(10.06.2021, 17:15)Gast schrieb:  
(10.06.2021, 17:13)Gast Gast schrieb:  
(10.06.2021, 14:54)Gast schrieb:  Es gibt aber genug Leute, die die Kohle dann doch lieber verprassen oder mit 60 für 250.000€ Lehmann-Zertifikate kaufen. Will sagen: eine auskömmliche Altersvorsorge in der Privatwirtschaft ist kein Selbstläufer.

Genauso bringt dir die Pension halt wenig, wenn du früh stirbst. Dann ist es netter, wenn du in der Zeit bis dahin mehr zur Verfügung hast (oder eben einen substantiellen Betrag vererben kannst). Man weiß es halt nie genau... wer in den letzten 30 Jahren einfach jeden Monat stumpf 800 Euro in ETFs gesteckt hat, der muss sich über eine alternative Pension nicht sorgen.

Frage ist halt auch, ob man finanziell erst mit der Rente/Pension das Leben genießen will oder halt schon vorher.

Da der Staat ohnehin im Alter alle gleich stellen wird, würde ich eher Verprassen oder Auswandern empfehlen.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#25
10.06.2021, 17:20
(10.06.2021, 17:15)Gast schrieb:  
(10.06.2021, 17:13)Gast Gast schrieb:  
(10.06.2021, 14:54)Gast schrieb:  Es gibt aber genug Leute, die die Kohle dann doch lieber verprassen oder mit 60 für 250.000€ Lehmann-Zertifikate kaufen. Will sagen: eine auskömmliche Altersvorsorge in der Privatwirtschaft ist kein Selbstläufer.

Genauso bringt dir die Pension halt wenig, wenn du früh stirbst. Dann ist es netter, wenn du in der Zeit bis dahin mehr zur Verfügung hast (oder eben einen substantiellen Betrag vererben kannst). Man weiß es halt nie genau... wer in den letzten 30 Jahren einfach jeden Monat stumpf 800 Euro in ETFs gesteckt hat, der muss sich über eine alternative Pension nicht sorgen.

Frage ist halt auch, ob man finanziell erst mit der Rente/Pension das Leben genießen will oder halt schon vorher.

Kann je nach Situation als Anwalt oder als Beamter der Fall sein. Der Anwalt, der sich totarbeitet und alles auf die Rente schiebt, macht es wohl falsch. Wenn du als Beamter wegen falscher/teurer Stadt usw. "zu wenig Geld hast", um das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, ist halt auch doof.

Am Ende liegt es an so vielen Stellschrauben... arbeitet man selbst 45 oder 60 Wochenstunden, wie sind die Kollegen, wie viele Freiheiten hat man, hat man eine Partnerin die auch Geld verdient usw. So oder so ergeben sich halt große Spannen. DEN richtigen Weg gibt es nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
10.06.2021, 17:52
Ist die Rente vom VW schlechter als die von der GKV?
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#27
10.06.2021, 17:54
(10.06.2021, 17:52)Gast schrieb:  Ist die Rente vom VW schlechter als die von der GKV?


Es gibt halt nicht DAS VW, sondern viele verschiedene. Aber oft ist die Rente des VW besser als die der gKV.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
10.06.2021, 18:35
(10.06.2021, 17:19)Gast schrieb:  
(10.06.2021, 13:51)Gast schrieb:  gibt es beim Versorgungswerk, analog zur Rente, einen Maximalbetrag?

Ja, 2.000 brutto. Außerdem werden andere Einkünfte von mehr als EUR 500 im Moment angerechnet, dh von der Rente abgezogen. Diskutiert wird auch eine Anrechnung von Vermögen. 
Im Prinzip ist das VW eine kapitalgedeckte Grundrente. 


Außerdem muss man volle GKV-Beiträge entrichten - bei der gesetzlichen Rentenversicherung nur die Hälfte (also nur den AN-Beitrag). 

Insgesamt ist VW der schlechteste Deal. Entweder Beamter oder Ausland oder eben gleich Hartz IV.

So ein Unsinn. Meine voraussichtliche VW Rente liegt bei über 3000 brutto. Erklär mir mal bitte, bei welchem VW es eine Deckelung bei 2000 geben soll. Da bin ich echt gespannt.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#29
10.06.2021, 18:43
(10.06.2021, 18:35)Gast schrieb:  
(10.06.2021, 17:19)Gast schrieb:  
(10.06.2021, 13:51)Gast schrieb:  gibt es beim Versorgungswerk, analog zur Rente, einen Maximalbetrag?

Ja, 2.000 brutto. Außerdem werden andere Einkünfte von mehr als EUR 500 im Moment angerechnet, dh von der Rente abgezogen. Diskutiert wird auch eine Anrechnung von Vermögen. 
Im Prinzip ist das VW eine kapitalgedeckte Grundrente. 


Außerdem muss man volle GKV-Beiträge entrichten - bei der gesetzlichen Rentenversicherung nur die Hälfte (also nur den AN-Beitrag). 

Insgesamt ist VW der schlechteste Deal. Entweder Beamter oder Ausland oder eben gleich Hartz IV.

So ein Unsinn. Meine voraussichtliche VW Rente liegt bei über 3000 brutto. Erklär mir mal bitte, bei welchem VW es eine Deckelung bei 2000 geben soll. Da bin ich echt gespannt.

Du hast den Sarkasmus nicht erkannt.

Das war eine dumme Frage und darauf gab es eine dumme Antwort  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
10.06.2021, 18:59
(10.06.2021, 18:43)Gast Gast schrieb:  
(10.06.2021, 18:35)Gast schrieb:  
(10.06.2021, 17:19)Gast schrieb:  
(10.06.2021, 13:51)Gast schrieb:  gibt es beim Versorgungswerk, analog zur Rente, einen Maximalbetrag?

Ja, 2.000 brutto. Außerdem werden andere Einkünfte von mehr als EUR 500 im Moment angerechnet, dh von der Rente abgezogen. Diskutiert wird auch eine Anrechnung von Vermögen. 
Im Prinzip ist das VW eine kapitalgedeckte Grundrente. 


Außerdem muss man volle GKV-Beiträge entrichten - bei der gesetzlichen Rentenversicherung nur die Hälfte (also nur den AN-Beitrag). 

Insgesamt ist VW der schlechteste Deal. Entweder Beamter oder Ausland oder eben gleich Hartz IV.

So ein Unsinn. Meine voraussichtliche VW Rente liegt bei über 3000 brutto. Erklär mir mal bitte, bei welchem VW es eine Deckelung bei 2000 geben soll. Da bin ich echt gespannt.

Du hast den Sarkasmus nicht erkannt.

Das war eine dumme Frage und darauf gab es eine dumme Antwort  Prost

Naja Teile der Ausführungen stimmen aber ja. Solltest etwas an deinen Sarkasmus-Skills arbeiten  Wink
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus