07.06.2021, 18:01
(07.06.2021, 14:15)Gast schrieb: Ich bereite mich gerade auf ein Bewerbungsgespräch in einem Ministerium vor. Können mir die, die es bereits ins Ministerium geschafft haben, ein paar Tipps geben, wie ich mich gut vorbereiten kann? Wäre für Anregungen sehr dankbar. :)
Ich kann Dir nur einen Tipp geben: nimm´ Deinen gesunden Menschenverstand mit. Dann kann Dir nichts passieren. Das Bewerbungsgespräch ist wirklich ein Witz. Du wirst mit Sachverhalten aus der Praxis konfrontiert, die Du dann lösen muss (Bsp.: Sie sind Referatsleiter und ein Mitarbeiter A teilt Ihnen mit, dass Mitarbeiter B nach Feierabend sehr sehr viel Schnaps trinkt. Was tun Sie?; oder auch: Sie sind in einer Lerngruppe und bereiten sich auf´s Examen vor; ein Gruppenmitglied lässt dauernd sein Handy bimmeln, was Sie stört. Wie gehen Sie damit um?).
07.06.2021, 18:46
Wie sieht es im Ministerium denn so aus mit Menschenkontakt? Ich fände es extrem langweilig, Tag ein, Tag aus neue Verordnungen zu entwerfen. Lieber bisschen dem Bürger was über das Recht erzählen.
07.06.2021, 19:05
Aufbau und Aufgaben des M. auswendig lernen und Neuigkeiten dazu aus der Presse.
Und typische situative Fragen, Schwächen/Stärken und Rückfragen vorbereiten.
Es gibt auch durchaus Fachfragen. Es ist also nicht nur ein Kennenlernen wie bei Kanzleien.
Und typische situative Fragen, Schwächen/Stärken und Rückfragen vorbereiten.
Es gibt auch durchaus Fachfragen. Es ist also nicht nur ein Kennenlernen wie bei Kanzleien.
07.06.2021, 21:36
(07.06.2021, 19:05)Gast schrieb: Aufbau und Aufgaben des M. auswendig lernen und Neuigkeiten dazu aus der Presse.
Und typische situative Fragen, Schwächen/Stärken und Rückfragen vorbereiten.
Es gibt auch durchaus Fachfragen. Es ist also nicht nur ein Kennenlernen wie bei Kanzleien.
Danke, so habe ich mir das auch vorgestellt.
07.06.2021, 21:37
(07.06.2021, 18:01)Gast schrieb:(07.06.2021, 14:15)Gast schrieb: Ich bereite mich gerade auf ein Bewerbungsgespräch in einem Ministerium vor. Können mir die, die es bereits ins Ministerium geschafft haben, ein paar Tipps geben, wie ich mich gut vorbereiten kann? Wäre für Anregungen sehr dankbar. :)
Ich kann Dir nur einen Tipp geben: nimm´ Deinen gesunden Menschenverstand mit. Dann kann Dir nichts passieren. Das Bewerbungsgespräch ist wirklich ein Witz. Du wirst mit Sachverhalten aus der Praxis konfrontiert, die Du dann lösen muss (Bsp.: Sie sind Referatsleiter und ein Mitarbeiter A teilt Ihnen mit, dass Mitarbeiter B nach Feierabend sehr sehr viel Schnaps trinkt. Was tun Sie?; oder auch: Sie sind in einer Lerngruppe und bereiten sich auf´s Examen vor; ein Gruppenmitglied lässt dauernd sein Handy bimmeln, was Sie stört. Wie gehen Sie damit um?).
mach ich :D
08.06.2021, 11:37
08.06.2021, 11:56
(08.06.2021, 11:37)Gast schrieb:(07.06.2021, 18:46)Gast schrieb: Wie sieht es im Ministerium denn so aus mit Menschenkontakt? Ich fände es extrem langweilig, Tag ein, Tag aus neue Verordnungen zu entwerfen. Lieber bisschen dem Bürger was über das Recht erzählen.Dazu kann niemand was sagen?
Dem Bürger was über Recht erzählen wird es im Ministerium wohl nicht werden. Das Aufgabenfeld wird es wohl eher im städtischen Rechtsamt geben. Dass es sich bei den meisten Positionen in den Ministerien (zumindest hier in NRW), um Positionen mit viel zwischenmenschlichem Kontakt handelt, sieht man ja schon an den Aufgabenstellungen im Auswahlverfahren. Meines Wissens sind die Positionen in erster Linie auf Personalführung ausgelegt.
08.06.2021, 19:56
Wie flexibel ist denn die Tätigkeit beim Staat? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, 40 Jahre beim gleichen Ministerium tätig zu sein. Kenne auch einige, die wild durch einige staatliche Ämter und Positionen gesprungen sind. Ist das die Regel und karriereförderlich?
08.06.2021, 19:59
(08.06.2021, 19:56)Gast schrieb: Wie flexibel ist denn die Tätigkeit beim Staat? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, 40 Jahre beim gleichen Ministerium tätig zu sein. Kenne auch einige, die wild durch einige staatliche Ämter und Positionen gesprungen sind. Ist das die Regel und karriereförderlich?
Ja und ja.
08.06.2021, 21:33
(08.06.2021, 11:37)Gast schrieb:(07.06.2021, 18:46)Gast schrieb: Wie sieht es im Ministerium denn so aus mit Menschenkontakt? Ich fände es extrem langweilig, Tag ein, Tag aus neue Verordnungen zu entwerfen. Lieber bisschen dem Bürger was über das Recht erzählen.Dazu kann niemand was sagen?
Man arbeitet jedenfalls öfters im Team, und auch die Zusammenarbeit mit anderen Referaten oder Häusern kann teils sehr eng sein. Mitunter beantwortet man Bürgerbriefe, das ist aber eine sehr eigene Welt ...