• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. MBA als Jurist
1 2 »
Antworten

 
MBA als Jurist
Gast
Unregistered
 
#1
07.06.2021, 13:10
Was und wie viel bringt einem ein MBA als Jurist? Fragezeichen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
07.06.2021, 13:28
Einen alternativen Heckspoiler
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
07.06.2021, 18:25
Kann man halt auch lassen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
07.06.2021, 18:33
Fördert die Karriere im Unternehmen außerhalb der Rechtsabteilung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.06.2021, 18:44
(07.06.2021, 18:33)Gast schrieb:  Fördert die Karriere im Unternehmen außerhalb der Rechtsabteilung

Wo/in welcher Abteilung wird/will man denn abseits der Rechtsabteilung arbeiten; ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen ausgebildeten Juristen, nur weil er einen frischen MBA hat, ohne Vorerfahrung in die Finanzabteilung schickt (Aus der Abteilung kommen die meisten Manager/Vorstände, Rechtsabteilung die Wenigsten).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
07.06.2021, 19:25
(07.06.2021, 18:44)Gast schrieb:  
(07.06.2021, 18:33)Gast schrieb:  Fördert die Karriere im Unternehmen außerhalb der Rechtsabteilung

Wo/in welcher Abteilung wird/will man denn abseits der Rechtsabteilung arbeiten; ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen ausgebildeten Juristen, nur weil er einen frischen MBA hat, ohne Vorerfahrung in die Finanzabteilung schickt (Aus der Abteilung kommen die meisten Manager/Vorstände, Rechtsabteilung die Wenigsten).

Genau diese typisch deutsche Denke führt dazu dass Quereinstieg in Deutschland einfach fast unmöglich ist. In den USA oder UK kann man Literatur studieren und am Ende Marketing oder sonst was machen. Das nervt so, das meiste (wenn es jetzt nicht gerade ein super theoretisches Fach ist) ist doch eh learning by doing..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
07.06.2021, 19:25
(07.06.2021, 18:44)Gast schrieb:  
(07.06.2021, 18:33)Gast schrieb:  Fördert die Karriere im Unternehmen außerhalb der Rechtsabteilung

Wo/in welcher Abteilung wird/will man denn abseits der Rechtsabteilung arbeiten; ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen ausgebildeten Juristen, nur weil er einen frischen MBA hat, ohne Vorerfahrung in die Finanzabteilung schickt (Aus der Abteilung kommen die meisten Manager/Vorstände, Rechtsabteilung die Wenigsten).

Wieso nicht ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
07.06.2021, 19:53
(07.06.2021, 19:25)Gast schrieb:  
(07.06.2021, 18:44)Gast schrieb:  
(07.06.2021, 18:33)Gast schrieb:  Fördert die Karriere im Unternehmen außerhalb der Rechtsabteilung

Wo/in welcher Abteilung wird/will man denn abseits der Rechtsabteilung arbeiten; ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen ausgebildeten Juristen, nur weil er einen frischen MBA hat, ohne Vorerfahrung in die Finanzabteilung schickt (Aus der Abteilung kommen die meisten Manager/Vorstände, Rechtsabteilung die Wenigsten).

Genau diese typisch deutsche Denke führt dazu dass Quereinstieg in Deutschland einfach fast unmöglich ist. In den USA oder UK kann man Literatur studieren und am Ende Marketing oder sonst was machen. Das nervt so, das meiste (wenn es jetzt nicht gerade ein super theoretisches Fach ist) ist doch eh learning by doing..


Da kannst du auch Literatur studieren und ins Investment Banking kommen; hauptsache man war an einer renommierten Uni.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
07.06.2021, 19:58
Wenn wir etwas gelernt haben, dann, uns in kurzer Zeit viel Wissen anzueignen. Und jetzt mal ganz im Ernst: Rechnungswesen, Statistik etc. ist doch nicht wirklich kompliziert. Das haben wir doch alle nach nem halben Jahr auf der Kette.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
07.06.2021, 19:59
(07.06.2021, 19:58)Gast schrieb:  Wenn wir etwas gelernt haben, dann, uns in kurzer Zeit viel Wissen anzueignen. Und jetzt mal ganz im Ernst: Rechnungswesen, Statistik etc. ist doch nicht wirklich kompliziert. Das haben wir doch alle nach nem halben Jahr auf der Kette.

Iduex non calculat
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus