• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Kleidung in der Mündlichen
1 2 »
Antworten

 
Kleidung in der Mündlichen
Fragender
Unregistered
 
#1
04.06.2021, 12:37
Wenn man die mündliche Prüfung im August hat, ist es dann vertretbar auf Anzug und Co. für die Mündliche zu verzichten? Bei 30 Grad und "nach" Corona sollte man doch meinen, man sei weniger oberflächlich, in Bezug auf die Kleiderordnung, oder?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
 
NRWrio
Unregistered
 
#2
04.06.2021, 12:41
Darauf kann es keine klare Antwort geben.

Ich denke, dass Anzug und Krawatte schon angesagt sind, wenn man das Risiko ausschließen will, dass man wegen seines Outfits zum Gesprächsthema in der Beratung der PrüferInnen wird.

Das muss einem nicht gefallen. Aber ich befürchte so ist es. Weißt du denn, dass das Gebäude, in dem du Geprüft werden wirst, definitiv nicht klimatisiert ist?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
04.06.2021, 12:43
(04.06.2021, 12:37)Fragender schrieb:  Wenn man die mündliche Prüfung im August hat, ist es dann vertretbar auf Anzug und Co. für die Mündliche zu verzichten? Bei 30 Grad und "nach" Corona sollte man doch meinen, man sei weniger oberflächlich, in Bezug auf die Kleiderordnung, oder?


Wie möchtest du denn dort aufschlagen? Kurze Hose und Hemd mit kurzen Ärmeln? 

Es gibt doch Sommeranzüge aus dünner Schurwolle, was spricht denn gegen so einen?

Abgesehen davon zeugt angemessene Kleidung von Respekt den Gesprächspartner gegenüber und hat nichts mit Oberflächlichkeit zu tun.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
04.06.2021, 12:45
definitiv Anzug/ Krawatte.

es geht darum einerseits professionell auszusehen und der kommission dadurch auch respekt zu erweisen.

im ersten examen hatte ich auch im august prüfung und ALLE waren entsprechend gekleidet. einzig das sakko habe ich abgelegt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
04.06.2021, 12:57
Ich könnte mir maximal eine Kombination aus chino und Hemd Krawatte und Sakko vorstellen. Oben rum ohne Krawatte oder Sakko würde ich aber ausschließen. Ob die chino dann eine so große Erleichterung bringt, dass man ein etwaiges Risiko in Kauf nimmt, würde ich mal da hinstellen. Würde dann lieber in den Pausen immer schnell Sakko aus, Krawatte lockern und ärmelhochkrempeln.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#6
04.06.2021, 13:13
Nein, man sollte den Prüfern wirklich keine Fläche dafür geben, unsachlich zu entscheiden. 

Anzug, mit der Krawatte wird man jedenfalls nicht falsch liegen, wenn man eine hat. 

Anzüge gibt es ja durchaus in dünneren, luftigeren Stoffen. 

Was das mit Corona zu tun haben soll erschließt sich mir überhaupt nicht.
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.013
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#7
05.06.2021, 22:09
Da die Prüfer sich aus Respekt vor den Kandidaten trotz der identischen Umstände in Hemd, Anzug und Krawatte werfen, könnte es angemessen sein, das ebenso zu handhaben.

Oft wird der Vorsitzende der Prüfungskommission bei hohen Temperaturen anregen, die Jacken auszuziehen, dann haben alle Sicherheit... ja, etwas altmodisch, aber für den Tag kann man es mal mitmachen, finde ich.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
06.06.2021, 00:14
(05.06.2021, 22:09)Praktiker schrieb:  Da die Prüfer sich aus Respekt vor den Kandidaten trotz der identischen Umstände in Hemd, Anzug und Krawatte werfen, könnte es angemessen sein, das ebenso zu handhaben.

Oft wird der Vorsitzende der Prüfungskommission bei hohen Temperaturen anregen, die Jacken auszuziehen, dann haben alle Sicherheit... ja, etwas altmodisch, aber für den Tag kann man es mal mitmachen, finde ich.
Mein Vorsitzender saß in meiner mündlichen Prüfung da mit Chucks, Jeans und Hemd mit drei offenen Knöpfen. Seine Kollegin in Chinos, Shirt und irgendwelchen Trekking-Schuhen. Das sind alles Beamte oder ähnliches, die haben das mit dem ordentlich anziehen schon vor langer Zeit aufgegeben.

Trotzdem ist der Rat natürlich, da in voller Montur (Anzug & Krawatte) aufzulaufen. Man fällt nicht negativ auf wenn man zu gut angezogen ist, nur wenn man zu schlecht angezogen ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
06.06.2021, 09:57
Als m: definitiv Anzug. Und wenn es 45 Grad sind. Alles andere wäre ein unnötiges Risiko. 

Als w: deutlich flexibler (wie sonst auch). Es sollte aber natürlich dem Anlass entsprechend aussehen.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.013
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#10
06.06.2021, 21:32
(06.06.2021, 00:14)Gast schrieb:  
(05.06.2021, 22:09)Praktiker schrieb:  Da die Prüfer sich aus Respekt vor den Kandidaten trotz der identischen Umstände in Hemd, Anzug und Krawatte werfen, könnte es angemessen sein, das ebenso zu handhaben.

Oft wird der Vorsitzende der Prüfungskommission bei hohen Temperaturen anregen, die Jacken auszuziehen, dann haben alle Sicherheit... ja, etwas altmodisch, aber für den Tag kann man es mal mitmachen, finde ich.
Mein Vorsitzender saß in meiner mündlichen Prüfung da mit Chucks, Jeans und Hemd mit drei offenen Knöpfen. Seine Kollegin in Chinos, Shirt und irgendwelchen Trekking-Schuhen. Das sind alles Beamte oder ähnliches, die haben das mit dem ordentlich anziehen schon vor langer Zeit aufgegeben.

Trotzdem ist der Rat natürlich, da in voller Montur (Anzug & Krawatte) aufzulaufen. Man fällt nicht negativ auf wenn man zu gut angezogen ist, nur wenn man zu schlecht angezogen ist.

OK, wenn Du also seine Kommission hast UND die an andere die gleichen Maßstäbe wie an sich selbst anlegt, dann so. Ansonsten nicht so.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus