• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Examensvorbereitung findet kein Ende
« 1 ... 7 8 9 10 11 ... 13 »
 
Antworten

 
Examensvorbereitung findet kein Ende
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 406
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#81
31.05.2021, 18:58
(31.05.2021, 18:48)Gast schrieb:  Freunde der Sonne, erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Das ist jetzt wirklich eine Ausnahme und kommt so auch nicht mehr vor. Normalerweise arbeite ich auch nur 10h die Woche, ist ein Aushilfsjob.

Natürlich steht für mich das Examen an erster Stelle, für mich kommt Abbrechen nicht infrage. Deshalb lerne ich auch noch nachts, obwohl ich mich echt dafür aufraffen muss und es echt mühselig ist, aber da muss man halt durch.
Und Bafög bekomme ich nicht, weil ich ja schon viel zu lange am studieren bin.

Geld ist nicht alles, das stimmt auf jeden Fall. Aber ohne Aushilfsjob könnte ich nicht mal meine Fixkosten decken, ist also leider eine Notwendigkeit.

Ich denke, dass es eher an mir liegt. Ich habe die ersten zwei Wochen im Schnitt ja auch gerade mal 2-3 Stunden gelernt, obwohl ich nicht im Geringsten so viel arbeiten musste. Auch glaube ich, dass ich selbst unter diesen Umständen mehr schaffen würde, wäre das Lernen bei mir gefestigter.

Ich bin trotz allem zuversichtlich und danke euch!

3-4h lernen reichen aber auch, wenn man es täglich und stringent ohne ablenkung macht sowie mit freiem kopf.

geh vormittags von 9 bis 13 uhr in die bib und danach erst arbeiten wenns geht  DaumenHoch
Suchen
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#82
31.05.2021, 19:19
(31.05.2021, 18:48)Gast schrieb:  Freunde der Sonne, erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Das ist jetzt wirklich eine Ausnahme und kommt so auch nicht mehr vor. Normalerweise arbeite ich auch nur 10h die Woche, ist ein Aushilfsjob.

Natürlich steht für mich das Examen an erster Stelle, für mich kommt Abbrechen nicht infrage. Deshalb lerne ich auch noch nachts, obwohl ich mich echt dafür aufraffen muss und es echt mühselig ist, aber da muss man halt durch.
Und Bafög bekomme ich nicht, weil ich ja schon viel zu lange am studieren bin.

Geld ist nicht alles, das stimmt auf jeden Fall. Aber ohne Aushilfsjob könnte ich nicht mal meine Fixkosten decken, ist also leider eine Notwendigkeit.

Ich denke, dass es eher an mir liegt. Ich habe die ersten zwei Wochen im Schnitt ja auch gerade mal 2-3 Stunden gelernt, obwohl ich nicht im Geringsten so viel arbeiten musste. Auch glaube ich, dass ich selbst unter diesen Umständen mehr schaffen würde, wäre das Lernen bei mir gefestigter.

Ich bin trotz allem zuversichtlich und danke euch!

Also wer nach 12 Stunden Arbeit noch lernt, geht das ganze falsch an. Nach 12 Stunden Arbeit ist man durch und muss schlafen. Dein Gehirn ist da doch wie ein Sieb; was weißt du vom Gelernten drei Tage später noch?

Warte jetzt mal eine normale Woche ab und schau dann, was du in so einer Woche an Lernen schaffst pro Tag.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#83
31.05.2021, 22:31
(31.05.2021, 18:58)Sky schrieb:  
(31.05.2021, 18:48)Gast schrieb:  Freunde der Sonne, erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Das ist jetzt wirklich eine Ausnahme und kommt so auch nicht mehr vor. Normalerweise arbeite ich auch nur 10h die Woche, ist ein Aushilfsjob.

Natürlich steht für mich das Examen an erster Stelle, für mich kommt Abbrechen nicht infrage. Deshalb lerne ich auch noch nachts, obwohl ich mich echt dafür aufraffen muss und es echt mühselig ist, aber da muss man halt durch.
Und Bafög bekomme ich nicht, weil ich ja schon viel zu lange am studieren bin.

Geld ist nicht alles, das stimmt auf jeden Fall. Aber ohne Aushilfsjob könnte ich nicht mal meine Fixkosten decken, ist also leider eine Notwendigkeit.

Ich denke, dass es eher an mir liegt. Ich habe die ersten zwei Wochen im Schnitt ja auch gerade mal 2-3 Stunden gelernt, obwohl ich nicht im Geringsten so viel arbeiten musste. Auch glaube ich, dass ich selbst unter diesen Umständen mehr schaffen würde, wäre das Lernen bei mir gefestigter.

Ich bin trotz allem zuversichtlich und danke euch!

3-4h lernen reichen aber auch, wenn man es täglich und stringent ohne ablenkung macht sowie mit freiem kopf.

geh vormittags von 9 bis 13 uhr in die bib und danach erst arbeiten wenns geht  DaumenHoch
Normalerweise würde das gehen, aber diese Woche leider nicht. Bei der Bib blicke ich auch nicht mehr durch, da sie wegen der Pandemie mal beschränkt mit Anmeldung auf hat, mal zu. Aber das ist ja nicht deren Schuld. Dankeschön ??
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#84
31.05.2021, 22:34
(31.05.2021, 19:19)Gast Gast schrieb:  
(31.05.2021, 18:48)Gast schrieb:  Freunde der Sonne, erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Das ist jetzt wirklich eine Ausnahme und kommt so auch nicht mehr vor. Normalerweise arbeite ich auch nur 10h die Woche, ist ein Aushilfsjob.

Natürlich steht für mich das Examen an erster Stelle, für mich kommt Abbrechen nicht infrage. Deshalb lerne ich auch noch nachts, obwohl ich mich echt dafür aufraffen muss und es echt mühselig ist, aber da muss man halt durch.
Und Bafög bekomme ich nicht, weil ich ja schon viel zu lange am studieren bin.

Geld ist nicht alles, das stimmt auf jeden Fall. Aber ohne Aushilfsjob könnte ich nicht mal meine Fixkosten decken, ist also leider eine Notwendigkeit.

Ich denke, dass es eher an mir liegt. Ich habe die ersten zwei Wochen im Schnitt ja auch gerade mal 2-3 Stunden gelernt, obwohl ich nicht im Geringsten so viel arbeiten musste. Auch glaube ich, dass ich selbst unter diesen Umständen mehr schaffen würde, wäre das Lernen bei mir gefestigter.

Ich bin trotz allem zuversichtlich und danke euch!

Also wer nach 12 Stunden Arbeit noch lernt, geht das ganze falsch an. Nach 12 Stunden Arbeit ist man durch und muss schlafen. Dein Gehirn ist da doch wie ein Sieb; was weißt du vom Gelernten drei Tage später noch?

Warte jetzt mal eine normale Woche ab und schau dann, was du in so einer Woche an Lernen schaffst pro Tag.


Danke, aber ich mache mir da auch nicht etwas vor. Ich lerne in der Zeit sehr wenig bzw. fasse "nur" zusammen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#85
31.05.2021, 22:35
(31.05.2021, 22:31)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 18:58)Sky schrieb:  
(31.05.2021, 18:48)Gast schrieb:  Freunde der Sonne, erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Das ist jetzt wirklich eine Ausnahme und kommt so auch nicht mehr vor. Normalerweise arbeite ich auch nur 10h die Woche, ist ein Aushilfsjob.

Natürlich steht für mich das Examen an erster Stelle, für mich kommt Abbrechen nicht infrage. Deshalb lerne ich auch noch nachts, obwohl ich mich echt dafür aufraffen muss und es echt mühselig ist, aber da muss man halt durch.
Und Bafög bekomme ich nicht, weil ich ja schon viel zu lange am studieren bin.

Geld ist nicht alles, das stimmt auf jeden Fall. Aber ohne Aushilfsjob könnte ich nicht mal meine Fixkosten decken, ist also leider eine Notwendigkeit.

Ich denke, dass es eher an mir liegt. Ich habe die ersten zwei Wochen im Schnitt ja auch gerade mal 2-3 Stunden gelernt, obwohl ich nicht im Geringsten so viel arbeiten musste. Auch glaube ich, dass ich selbst unter diesen Umständen mehr schaffen würde, wäre das Lernen bei mir gefestigter.

Ich bin trotz allem zuversichtlich und danke euch!

3-4h lernen reichen aber auch, wenn man es täglich und stringent ohne ablenkung macht sowie mit freiem kopf.

geh vormittags von 9 bis 13 uhr in die bib und danach erst arbeiten wenns geht  DaumenHoch
Normalerweise würde das gehen, aber diese Woche leider nicht. Bei der Bib blicke ich auch nicht mehr durch, da sie wegen der Pandemie mal beschränkt mit Anmeldung auf hat, mal zu. Aber das ist ja nicht deren Schuld. Dankeschön ??


Fragezeichen waren natürlich nicht gewollt Verrueckt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#86
07.06.2021, 12:46
So, vierte Woche ist um und wieder im Schnitt nur 2 1/2h gelernt. Auch wenn es echt erbärmlich ist, so ist das (meine) Lernrealität. Aber, weitermachen!

Für diese Woche habe ich mir als Ziel 4h vorgenommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#87
07.06.2021, 13:01
(07.06.2021, 12:46)Gast schrieb:  So, vierte Woche ist um und wieder im Schnitt nur 2 1/2h gelernt. Auch wenn es echt erbärmlich ist, so ist das (meine) Lernrealität. Aber, weitermachen!

Für diese Woche habe ich mir als Ziel 4h vorgenommen.

3 bis 4h mit gut konzentration reichen doch völlig.

wichtig ist, dass du es regelmäßig machst und jede woche eine klausur in 5h schreibst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#88
07.06.2021, 13:02
achja, lass dir wenigstens den sonntag komplett jurafrei. wenigstens einen tag ruhe brauchst du.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#89
14.06.2021, 23:00
So, fünfte Woche und täglich bin ich auf 3 1/2 Stunden gekommen, also Ziel von 4 Stunden verfehlt. Deshalb will ich diese Woche wieder 4 Stunden anstreben. Heute konnte ich zwar nicht so lernen, aber ich bin zuversichtlich. Werde jetzt noch 1-2 Stunden etwas Leichtes machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#90
14.06.2021, 23:04
(07.06.2021, 13:01)Gast schrieb:  
(07.06.2021, 12:46)Gast schrieb:  So, vierte Woche ist um und wieder im Schnitt nur 2 1/2h gelernt. Auch wenn es echt erbärmlich ist, so ist das (meine) Lernrealität. Aber, weitermachen!

Für diese Woche habe ich mir als Ziel 4h vorgenommen.

3 bis 4h mit gut konzentration reichen doch völlig.

wichtig ist, dass du es regelmäßig machst und jede woche eine klausur in 5h schreibst.


Dankeschön! 3-4 Stunden reichen bei mir leider nicht aus, da ich sehr langsam bin und zwischendurch auch immer schnell abgelenkt bin. Würde in 6-7 Stunden das schaffen was andere in 3-4 schaffen.

Klausuren schreibe ich leider noch nicht, will das aber spätestens ab Juli dann machen. Noch ist alles so umstrukturiert.

Sonntag habe ich auch vor freizunehmen, noch klappt es nicht,  weil ich meistens 1-2 Tage in der Woche kaum zum Lernen komme und der Sonntag dann hinhalten muss...meine Lernstunden beziehen sich auch auf 6 Tage in der Woche. Danke dir Prayer
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 7 8 9 10 11 ... 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus