• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Investment Banking vs Großkanzlei
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Investment Banking vs Großkanzlei
Banker
Unregistered
 
#1
25.05.2021, 17:44
Wer macht die spannendere Tätigkeit, der Goldman-Analyst oder der Freshfields-Associate?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
25.05.2021, 18:43
Freshfields associate. Ist auch besser bezahlt (aber älter).
Zitieren
Hallo
Unregistered
 
#3
25.05.2021, 19:42
(25.05.2021, 18:43)Gast schrieb:  Freshfields associate. Ist auch besser bezahlt (aber älter).

Und warum, wenn ich fragen darf?
Die Associates sind nur für den Papierkram des Deals zuständig, wohingegen die Investmentbanker die wahre strategische Arbeit übernehmen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
25.05.2021, 20:38
Nein. Als Associate hast Du mehr Abwechslung, insbesondere in breiter aufgestellten Teams
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
25.05.2021, 21:48
Financial DD ist viel wichtiger als die legal DD. Lebe mit es!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
25.05.2021, 22:31
Kommt man als Jurist irgendwie ins Investmentbanking? Wie geht man da am besten vor ?

Das bisschen excel kann man sich doch draufschaffen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
25.05.2021, 22:32
(25.05.2021, 22:31)Gast schrieb:  Kommt man als Jurist irgendwie ins Investmentbanking? Wie geht man da am besten vor ?

Das bisschen excel kann man sich doch draufschaffen.

Prinzipiell schon. Man sollte Excel, der Arbeit mit Zahlen und Kokain gegenüber nicht abgeneigt sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
25.05.2021, 22:33
(25.05.2021, 22:32)Gast schrieb:  
(25.05.2021, 22:31)Gast schrieb:  Kommt man als Jurist irgendwie ins Investmentbanking? Wie geht man da am besten vor ?

Das bisschen excel kann man sich doch draufschaffen.

Prinzipiell schon. Man sollte Excel, der Arbeit mit Zahlen und Kokain gegenüber nicht abgeneigt sein.

Passt !
Zitieren
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 343
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2018
#9
25.05.2021, 23:02
(25.05.2021, 17:44)Banker schrieb:  Wer macht die spannendere Tätigkeit, der Goldman-Analyst oder der Freshfields-Associate?

für den klassischen workaholic egal. hauptsache ackern bis zum umfallen
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
26.05.2021, 10:35
(25.05.2021, 22:32)Gast schrieb:  
(25.05.2021, 22:31)Gast schrieb:  Kommt man als Jurist irgendwie ins Investmentbanking? Wie geht man da am besten vor ?

Das bisschen excel kann man sich doch draufschaffen.

Prinzipiell schon. Man sollte Excel, der Arbeit mit Zahlen und Kokain gegenüber nicht abgeneigt sein.

Schade, Zahlen mag ich überhaupt nicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus