23.05.2021, 15:34
Hallo!
Mag jemand von seinen Einstellungsinterview für den höheren Justizdienst in Niedersachsen, insbesondere beim OLG Celle berichten?
Vielen Dank!!
Mag jemand von seinen Einstellungsinterview für den höheren Justizdienst in Niedersachsen, insbesondere beim OLG Celle berichten?
Vielen Dank!!
24.05.2021, 16:30
Würde mich auch interessieren und ich würd mich freuen, wenn hier ein paar Kollegen berichten würden :)
24.05.2021, 16:36
Wenn Du bereits eine Einladung zum Gespräch hast, bereite Dich umfassend mit den Protokollen vor.
25.05.2021, 13:34
Ah okay, danke schon einmal.
Haben dir die Protokolle denn tatsächlich geholfen? Ich habe nämlich auch schon das Gegenteil gehört...
Haben dir die Protokolle denn tatsächlich geholfen? Ich habe nämlich auch schon das Gegenteil gehört...
25.05.2021, 15:05
(25.05.2021, 13:34)Lulu11 schrieb: Ah okay, danke schon einmal.
Haben dir die Protokolle denn tatsächlich geholfen? Ich habe nämlich auch schon das Gegenteil gehört...
Es ist immer hilfreich zu wissen, was auf einen im Gespräch zukommt. Insofern sind die Protokolle natürlich zu empfehlen.
Im Übrigen fragst du hier im Forum auch nach Erfahrungen anderer. Wenn Du diese Erfahrungsberichte hier für hilfreich hältst, wieso sollten dann die Erfahrungsberichte aus den Protokollen nicht hilfreich sein

25.05.2021, 20:22
Weil man im Forum - im Gegensatz zu den Protokollen - die Möglichkeit einer Nachfrage hat. Und ich nicht weiß, ob man hier nicht etwas freier /ungewungener berichtet, als in einem Protokoll.
Trotzdem danke.
Trotzdem danke.
25.05.2021, 22:06
Um mal auf die eigentliche Frage zu antworten:
Mein Einstellungsinterview ist etwas 2,5 Jahre her.
Es fing - wie wohl bei allen - damit an, dass ich meinen Lebenslauf erzählen sollte, wobei ich (in Gegensatz zu den Angaben in den Protokollen) nicht 5 Minuten dafür bekam, sondern nur eine. Im Anschluss gab es kritische Fragen zum Lebenslauf und zu meiner Motivation für die Justiz sowie die Frage, was ich machen würde, wenn das Gespräch nicht zur Einstellung führt.
Das ganze ging etwa 45 Minuten. Danach wurde ich zunächst rausgebeten. Nach 5 Minuten durfte ich wieder rein. Dann folgte ein Rollenspiel, in dem ich mich in die Lage eines Richters versetzen sollte, der einen Wachtmeister für eine Sitzung Freitag nachmittags benötigt. Im Rollenspiel sollte ich dann versuchen, den Wachtmeister davon zu überzeugen.
Im Anschluss wurde ich wieder kurz raus- und nach 5 Minuten wieder rein gebeten und bekam dann meine Einstellungszusage.
Insgesamt muss ich sagen, dass die Kommission sehr nett war und es geschafft hat, dass ich mich trotz der Anspannung nicht unwohl gefühlt habe.
Mein Einstellungsinterview ist etwas 2,5 Jahre her.
Es fing - wie wohl bei allen - damit an, dass ich meinen Lebenslauf erzählen sollte, wobei ich (in Gegensatz zu den Angaben in den Protokollen) nicht 5 Minuten dafür bekam, sondern nur eine. Im Anschluss gab es kritische Fragen zum Lebenslauf und zu meiner Motivation für die Justiz sowie die Frage, was ich machen würde, wenn das Gespräch nicht zur Einstellung führt.
Das ganze ging etwa 45 Minuten. Danach wurde ich zunächst rausgebeten. Nach 5 Minuten durfte ich wieder rein. Dann folgte ein Rollenspiel, in dem ich mich in die Lage eines Richters versetzen sollte, der einen Wachtmeister für eine Sitzung Freitag nachmittags benötigt. Im Rollenspiel sollte ich dann versuchen, den Wachtmeister davon zu überzeugen.
Im Anschluss wurde ich wieder kurz raus- und nach 5 Minuten wieder rein gebeten und bekam dann meine Einstellungszusage.
Insgesamt muss ich sagen, dass die Kommission sehr nett war und es geschafft hat, dass ich mich trotz der Anspannung nicht unwohl gefühlt habe.
26.05.2021, 06:36
Vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Bericht! Das hilft schon sehr!
