• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Vorstellungsgespräche/ AC`s im öD
« 1 ... 5 6 7 8 9 »
 
Antworten

 
Vorstellungsgespräche/ AC`s im öD
Gast
Unregistered
 
#61
19.05.2021, 17:35
Mit 8,6 und 2 x b bist du ja auch der Traumkandidat für die Verwaltung. Die besseren gehen in GKs, MKs, Justiz oder Unternehmen.
Ich habe für mich mit ACs abgeschlossen, weil da nie einer genommen wurde.
Ich wähle die Partei, die die Bestenauslese abschafft und auch armen Arbeitslosen eine Chance gibt (SPD).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#62
19.05.2021, 18:55
(19.05.2021, 17:35)Gast schrieb:  Ich wähle die Partei, die die Bestenauslese abschafft und nur nach Vitamin B und Connections einstellt (SPD).

fixed it for you
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#63
19.05.2021, 19:01
(19.05.2021, 18:55)Gast schrieb:  
(19.05.2021, 17:35)Gast schrieb:  Ich wähle die Partei, die die Bestenauslese abschafft und nur nach Vitamin B und Connections einstellt (SPD).

fixed it for you

Ich dachte das wäre die CDU.

Aber ganz einfach: ich trete in eine Partei ein und erwähne das in meinem Lebenslauf. Gerade in Bayern sollte ich dann schnell in einer Behörde sein.  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#64
20.05.2021, 08:08
(19.05.2021, 17:35)Gast schrieb:  Mit 8,6 und 2 x b bist du ja auch der Traumkandidat für die Verwaltung. Die besseren gehen in GKs, MKs, Justiz oder Unternehmen.
Ich habe für mich mit ACs abgeschlossen, weil da nie einer genommen wurde.
Ich wähle die Partei, die die Bestenauslese abschafft und auch armen Arbeitslosen eine Chance gibt (SPD).



Bestenauslese ist hier der entscheidende Punkt. Da kann man drüber jammern, aber letztlich läuft das überall so. Egal ob öD oder freie Wirtschaft. Es ist aus unternehmerischer Sicht einfach Blödsinn, sich einen leistungsschwächeren Kandidaten ins Boot zu holen, wenn man die Auswahl hat und jemand besseren haben kann. 

Im öD ist die Examensnote insbesondere als erstes Auswahlkriterium relevant (wie übrigens auch bei den meisten Kanzleien). Nach dem AC spielt sie nur noch insofern eine Rolle, dass sie bei zwei gleich bewerteten Kandidaten den Ausschlag gibt. An irgendwas muss es eben festgemacht werden, wenn das Verfahren nicht in absolute Willkür enden soll. 

Da du zu den AC eingeladen wirst, scheinen die formalen Kriterien zu stimmen. Darauf ausruhen kann man sich aber eben nicht. Du kannst weiterhin über das "böse System" jammern und darauf hoffen, dass das Prinzip der Bestenauslese abgeschafft wird und Jobs in Zukunft zB danach vergeben werden, wer das schönste Mandala mal. Oder du überprüfst deine Strategie und Motivation nochmal kritisch und versuchst dich zu verbessern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#65
20.05.2021, 08:40
Ich verstehe auch nicht so ganz, warum hier immer wieder über die AC und das Prinzip der Bestenauslese geheult wird. 

Das läuft im öD nicht anders als bei jedem größeren Unternehmen. Bewerbungen, die die formalen Kriterien nicht erfüllen, werden den Personalern erst gar nicht vorgelegt. Wenn Voraussetzung Master mit min. 2,0 ist, ist es absolut egal, ob du fließend Finnisch sprichst, drei Doktortitel führst und Flick-Flack kannst. Du wirst direkt aussortiert. Keiner hat Zeit hunderte formal unpassende Bewerbungen zu sichten um dort evtl einen verborgenen Schatz zu finden. Im öD ist es für die erste Hürde deswegen auch irrelevant, ob man Auslandserfahrung hat oder einen Doktortitel führt. Wer die Mindestnote nicht hat, kommt nicht weiter (außer genau das wurde als Voraussetzung in der Stellenausschreibung genannt).


In den AC werden nach genau festgelegten Kriterien für die einzelnen Aufgaben Punkte verteilt. Und für das Interview gibt es einen Fragenkatalog, der für alle genutzt wird. Nach dem so erstellen Ranking werden die Stellen vergeben. Wenn's nur eine Stelle gibt, bekommt eben nur der beste Kandidat eine Zusage. Wenn's 100 gibt, die besten Hundert. 
Man könnte sich also höchstens darüber beschweren, dass es im öD zu wenig freie Stellen gibt....

Von solchen objektiven Kriterien abzusehen, können sich eigentlich nur kleine Kanzleien leisten, wo es aufgrund der sehr engen Zusammenarbeit wichtiger ist, dass einem die Nase des neuen Kollegen gut gefällt, als das er wirklich der fähigste und fachlich geeignetste Bewerber ist. 
Zitieren
Gast 8765
Unregistered
 
#66
20.05.2021, 09:29
Wie unterwürfig kann man überhaupt sein um sich so einen Scheiß zu geben ??? typisch Juristen eben
Abgesehen davon wird doch ohnehin meist nach Parteibuch eingestellt. Ihr seid sowas von blauäugig.
Zitieren
GastGast
Unregistered
 
#67
20.05.2021, 09:48
(10.05.2020, 13:58)Gast schrieb:  Dieser Thread soll Erfahrungen von Vorstellungsgesprächen/ AC`s im öD sammeln.
Schreibt doch gerne, bei welcher Behörde in welchem Bundesland ihr zu was eingeladen wurdet und was gefragt wurde bzw welche Aufgaben zu bewältigen waren.

Einladung: Bundesbehörde

Aufgaben: Standart-AC Zeug ganztägig (schriftl. Test/ Interview usw.) Ein paar Wochen nebenher dezidiert eingelesen. Persönliche Empfindung: war ziemlich heftig. Persönlich fands ichs schlimmer als das mündliche zweite, weil eben nicht nur fachlich sondern auch viel „Psycho“, zB Mitarbeiterführung. Tipp: Behörde gut kennen (Organigramm, aktuelle Themen, gesetzl. Grundlagen), der Rest ist Glück/ Tagesform und nicht planbar. 

Ergebnis: Zusage.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#68
20.05.2021, 10:40
der Trick beim AC ist es sich Bücher zu kaufen. Das AC misst nichts gescheites. Die wollen ihre Antworten hören und ankreuzen. Rest ist Sympathie. Maximale Chancen hat man, wenn man vorbereitet und sympathisch ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#69
20.05.2021, 11:58
(20.05.2021, 09:29)Gast 8765 schrieb:  Wie unterwürfig kann man überhaupt sein um sich so einen Scheiß zu geben ??? typisch Juristen eben
Abgesehen davon wird doch ohnehin meist nach Parteibuch eingestellt. Ihr seid sowas von blauäugig.


Hä? Reichst du das bei der Bewerbung ein oder wat?  Crying
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#70
20.05.2021, 12:06
(20.05.2021, 11:58)Gast schrieb:  
(20.05.2021, 09:29)Gast 8765 schrieb:  Wie unterwürfig kann man überhaupt sein um sich so einen Scheiß zu geben ??? typisch Juristen eben
Abgesehen davon wird doch ohnehin meist nach Parteibuch eingestellt. Ihr seid sowas von blauäugig.


Hä? Reichst du das bei der Bewerbung ein oder wat?  Crying

Kann man doch im Lebenslauf angeben. In der Praxis läuft in der Tat vieles anders als in der Theorie.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus