• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Richter Urlaub
Antworten

 
Richter Urlaub
Gast145
Unregistered
 
#1
20.05.2021, 00:59
Guten Abend,

wie handhabt ihr das mit der Urlaubsplanung in der Justiz, vor allem als Proberichter? Seid ihr da komplett frei oder in der Kammer gebunden? Könnt ihr auch längere Urlaube machen? Bei mir (Strafkammer) ist es so, dass es schon "gerne gesehen" wird, sich dem Vorsitzenden in seinen Urlaubszeiten zumindest teilweise anzuschließen, ein längerer Urlaub (zB 3 Wochen) ist eher schwierig. Ist das bei euch auch so? Ich kann das zwar gerade wegen der Termine irgendwo verstehen, finde das auf Dauer aber nervig, gerade weil man ja als Richter eigentlich davon ausgeht selbstbestimmt arbeiten zu können.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#2
20.05.2021, 06:53
(20.05.2021, 00:59)Gast145 schrieb:  Guten Abend,

wie handhabt ihr das mit der Urlaubsplanung in der Justiz, vor allem als Proberichter? Seid ihr da komplett frei oder in der Kammer gebunden? Könnt ihr auch längere Urlaube machen? Bei mir (Strafkammer) ist es so, dass es schon "gerne gesehen" wird, sich dem Vorsitzenden in seinen Urlaubszeiten zumindest teilweise anzuschließen, ein längerer Urlaub (zB 3 Wochen) ist eher schwierig. Ist das bei euch auch so? Ich kann das zwar gerade wegen der Termine irgendwo verstehen, finde das auf Dauer aber nervig, gerade weil man ja als Richter eigentlich davon ausgeht selbstbestimmt arbeiten zu können.

In der Probezeit bist du ein Knecht, danach würde ich keine Rücksicht nehmen und mir den Urlaub so nehmen, wie ich will.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
20.05.2021, 08:05
(20.05.2021, 06:53)Gast schrieb:  
(20.05.2021, 00:59)Gast145 schrieb:  Guten Abend,

wie handhabt ihr das mit der Urlaubsplanung in der Justiz, vor allem als Proberichter? Seid ihr da komplett frei oder in der Kammer gebunden? Könnt ihr auch längere Urlaube machen? Bei mir (Strafkammer) ist es so, dass es schon "gerne gesehen" wird, sich dem Vorsitzenden in seinen Urlaubszeiten zumindest teilweise anzuschließen, ein längerer Urlaub (zB 3 Wochen) ist eher schwierig. Ist das bei euch auch so? Ich kann das zwar gerade wegen der Termine irgendwo verstehen, finde das auf Dauer aber nervig, gerade weil man ja als Richter eigentlich davon ausgeht selbstbestimmt arbeiten zu können.

In der Probezeit bist du ein Knecht, danach würde ich keine Rücksicht nehmen und mir den Urlaub so nehmen, wie ich will.


Top  DaumenHoch 
Dem Dienstvorgesetzten gefällt das
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.040
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#4
20.05.2021, 08:18
Man braucht die Unterschrift des Stellvertreters. Ist man ihm gegenüber großzügig, flexibel und engagiert in der Vertretung, bekommt man es ebenso zurück. Ist man es nicht, dann nicht.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
20.05.2021, 09:18
Wir setzen uns als Kammer zusammen, sobald alle ihre Urlaubswünsche mit den Familien abgesprochen haben. Wer schulpflichtige Kinder hat, bekommt das Erstzugriffsrecht auf die Ferien. Wer keine hat (wie ich), nimmt vorher oder nachher Urlaub (ist mir sowieso viel lieber). Verstehe um ehrlich zu sein nicht, wo das Problem sein sollte.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus