• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Examensvorbereitung findet kein Ende
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 13 »
 
Antworten

 
Examensvorbereitung findet kein Ende
Gast
Unregistered
 
#51
09.05.2021, 18:14
Zieh es durch, es lohnt sich!!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
09.05.2021, 21:37
(09.05.2021, 18:14)Gast schrieb:  Zieh es durch, es lohnt sich!!!

Vielen Dank! Das werde ich  Prayer
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
17.05.2021, 02:12
So, die erste Woche ist rum und ich habe jetzt mit dem Lernen aufgehört. Aber nicht, weil es so toll lief, im Gegenteil, es war bisher eine reine Katastrophe, sodass der eigentlich freie Sonntag wegen schlechtem Gewissen zum Lernen genutzt wurde. Habe täglich im Schnitt etwa 2 Stunden gelernt, richtig peinlich.

Aber neue Woche, neues Glück!
Zitieren
Harrys
Unregistered
 
#54
17.05.2021, 06:37
Nicht aufgeben! Weitermachen! Setze dir kleine Ziele. Steh auf, iss was Ordentliches und dann alle elektronischen Geräte ausmachen. Mache 1,5-2 Stunden und dann Pause. Spaziergang/Mittag. Danach dann nochmal 1,5 -2 Stunden. Irgendwann gewöhnst du dich dran und schaffst mehr. Aber nicht so viel grübeln. Alles Stück für Stück. Halt durch!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
17.05.2021, 07:04
Probier mal Achtsamkeitsmeditation (der Kram bei dem man sich voll auf den Atem fokussiert und nichts denken soll). Wenn du das regelmäßig für 10-15min machst, hilft das echt mit der Konzentration.
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 369
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#56
17.05.2021, 09:40
Einer der Standardfehler aus Sicht der Motivationspsychologie ist, sich unrealistische Ziele zu setzen und dann bei (erwartbarem) Nichterreichen der Ziele in Frust zu verfallen, was die Produktivität und Motivation weiter verringert. Lieber ein Ziel von 2 Stunden setzen und dann mit etwas Schönem belohnen als sich ein Ziel von 8 Stunden zu setzen, von denen man sich ohnehin nur 6 Stunden mit schlechtem Gewissen und Nichtstun quält. Der Umfang der produktiven Stunden steigert sich dann von ganz alleine
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
17.05.2021, 16:16
Denke evtl über eine Verhaltenstherapie mach. Das ist keine Schande und kann eine sinnvolle ergänzende Maßnahme sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
17.05.2021, 17:04
Pausen einplanen hilft. Ich habe mit je 45 Minuten angefangen, dazwischen 15 Minuten Pause, in dem ich gesurft habe, was gegessen, eine Runde rausgegangen bin,... Davon habe ich zu Beginn des Rep 4, später dann 7-8 Einheiten gemacht.

Später wurde das ganze dann immer weiter gesteigert, weniger Pausen, länger durch lernen. Bis ca 1,5 Stunden lernen, 20 Minuten Pause plus jeweils eine längere Mittagspause mit essen und danach noch etwas anderes machen, so 1-1,5 Stunden. Im Endeffekt kam ich dann im Durchschnitt auf 6-6,5 Stunden Netto-Lernzeit am Tag, bei denen ich aber (meistens) deutlich konzentrierter war als vorher, als ich noch einfach drauf los gelernt habe ohne feste Zeiteinteilung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
17.05.2021, 18:18
Google mal die Pomodoro-Technik. Die hat mir geholfen, wenn ich unkonzentriert war. Und ich habe meine Zeit mit der Forest-App getrackt. Das hat mich auch motiviert. Ansonsten in den Pausen raus gehen, bewegen und nicht nur am Handy sein.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#60
17.05.2021, 18:29
Wenn Handy ein ernsthaftes Problem ist: es gibt den kitchen safe oder ähnliche Produkte. Ist so ein Behälter mit elektrischem Riegel und Zeitfunktion. Einfach mal das Handy für 5 Stunden weghaben. Dann nutzt man die Pausen auch wirklich zum Entspannen statt sich mit social media scheiße das Hirn zu vernebeln oder seinen niederen trieben auf tinder nachzugehen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus