• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2021
« 1 ... 49 50 51 52 53 ... 79 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2021
Gast
Unregistered
 
#501
17.05.2021, 15:28
(17.05.2021, 15:22)Gast schrieb:  Ich hab so unendlich viel zum Thema Unverhältnismäßigkeit geschrieben und später in der Intressenabwägung und ich hab noch an die Situation mit dem Gewerberecht und Straftaten gedacht. Aber ich dachte so "neee das ist bestimmt nicht gewollt, das wäre ja zu einfach"

Schadeeeeeh Wütend

An welcher Stelle hast du eine VHM-Prüfung  gemacht? Die EGL war doch keine Ermessensvorschrift?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#502
17.05.2021, 15:34
(17.05.2021, 15:28)Gast schrieb:  
(17.05.2021, 15:22)Gast schrieb:  Ich hab so unendlich viel zum Thema Unverhältnismäßigkeit geschrieben und später in der Intressenabwägung und ich hab noch an die Situation mit dem Gewerberecht und Straftaten gedacht. Aber ich dachte so "neee das ist bestimmt nicht gewollt, das wäre ja zu einfach"

Schadeeeeeh Wütend

An welcher Stelle hast du eine VHM-Prüfung  gemacht? Die EGL war doch keine Ermessensvorschrift?

Hab mich verschrieben Unverhältnismäßigkeit sollte Unzuverlässigkeit heißen :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#503
17.05.2021, 15:38
(17.05.2021, 15:05)Gast schrieb:  
(17.05.2021, 14:41)Gast schrieb:  Wie habt ihr Euch die Zuständigkeit vom RP gebastelt?

Habe das gar nicht angesprochen, weil im Bearbeitervermerk stand, dass die Zuständigkeit der Behörde gewahrt war (oder so ähnlich).

oh nein Mist und ich hab mir da einen abgebrochen haha
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#504
17.05.2021, 15:54
(17.05.2021, 15:34)Gast schrieb:  
(17.05.2021, 15:28)Gast schrieb:  
(17.05.2021, 15:22)Gast schrieb:  Ich hab so unendlich viel zum Thema Unverhältnismäßigkeit geschrieben und später in der Intressenabwägung und ich hab noch an die Situation mit dem Gewerberecht und Straftaten gedacht. Aber ich dachte so "neee das ist bestimmt nicht gewollt, das wäre ja zu einfach"

Schadeeeeeh Wütend

An welcher Stelle hast du eine VHM-Prüfung  gemacht? Die EGL war doch keine Ermessensvorschrift?

Hab mich verschrieben Unverhältnismäßigkeit sollte Unzuverlässigkeit heißen :)

Achso, okay, hatte schon leichte Panik, dass ich eine fette VHM-Prüfung übersehen habe haha.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#505
17.05.2021, 16:26
Geschafft !!! Habe den Antrag angelehnt. Die Kosten des Verfahrens trägt der AS, mit Ausnahme der Kosten, die im Rahmen der Verweisung an das VG Düsseldorf entstanden sind. Diese werden der Staatskasse auferlegt.
Zitieren
NRW_Examen2021
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2021
#506
17.05.2021, 16:27
Wir haben es geschafft! Ich drücke uns allen ganz fest die Daumen und hoffe, ihr genießt die Zeit jetzt!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#507
17.05.2021, 16:30
Zur Androhung des Zwangsgeldes war im Bescheid aber nichts abgedruckt oder? Fand ich verwirrend, ist ja schließlich ne Ermessensentscheidung, unabhängig davon dass die Höhe angemessen war.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#508
17.05.2021, 16:31
(17.05.2021, 16:30)Gast schrieb:  Zur Androhung des Zwangsgeldes war im Bescheid aber nichts abgedruckt oder? Fand ich verwirrend, ist ja schließlich ne Ermessensentscheidung, unabhängig davon dass die Höhe angemessen war.

Gemeint war: keine Begründung abgedruckt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#509
17.05.2021, 17:40
Meint ihr man kann bestehen (vielleicht nicht gut), wenn man dem Antrag stattgegeben hat und viel zur Unzuverlässigkeit / Zuverlässigkeit geschrieben hat?

War so Happy mit der Klausur bis ich die Entscheidung gesehen habe  Skeptical
Zitieren
Gast.
Unregistered
 
#510
17.05.2021, 17:47
klar kann man bestehen. bei guter argumentation ist da doch alles vertretbar. hab mit 5 leuten gesprochen, davon haben 4 dem antrag stattgegeben
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 49 50 51 52 53 ... 79 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus