• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2021
« 1 ... 42 43 44 45 46 ... 79 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2021
Gast
Unregistered
 
#431
14.05.2021, 16:03
(14.05.2021, 16:01)Gast schrieb:  Ich hab 52 II Nr 6 genommen anstatt Nr. 1.   Lesen


mit passte bei der Nr. 6 irgendwie "beim sonstige Umgang" nicht für den Mandanten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#432
14.05.2021, 16:17
(14.05.2021, 16:01)Gast schrieb:  Ich hab 52 II Nr 6 genommen anstatt Nr. 1.   Lesen

Ich auch aber für den anderen Typen weil das ja augenscheinlich von dessen Seite kommt und ggü dem Mandanten abgelehnt
Zitieren
NRW_Examen2021
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2021
#433
14.05.2021, 16:24
Wie fandet ihr die Klausur? Gut machbar oder eine der schlimmeren?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#434
14.05.2021, 16:30
(14.05.2021, 16:24)NRW_Examen2021 schrieb:  Wie fandet ihr die Klausur? Gut machbar oder eine der schlimmeren?


da gefühlt jeder zweite was anderes geprüft hat: abwarten Cheese
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#435
14.05.2021, 16:31
(14.05.2021, 16:24)NRW_Examen2021 schrieb:  Wie fandet ihr die Klausur? Gut machbar oder eine der schlimmeren?

Ich hab eine 3 schichtige Schachtellösung. Ich fand bei dem Aufbau den Überblick zu behalten etwas schwer und dort die richtigen Stellen kurz zu halten. 

Also in der Prüfung der rmk des kostenbescheid es, die rmk der Ersatzvornahme und darin die rmk der hypothetischen Grundvfg.  Verrueckt

Materiell ging es ja wirklich mit der Hilfestellung. 

Trotzdem hab ich kein gutes Gefühl.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#436
14.05.2021, 16:34
Habt ihr den 52 II BHKG als Lex specials?

Aengstlich ich hab den in die Paragraphenkette zu dem 77 vwvg geschrieben.... Ahhhh Nervous
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#437
14.05.2021, 16:44
(14.05.2021, 16:34)Gast schrieb:  Habt ihr den 52 II BHKG als Lex specials?

Aengstlich ich hab den in die Paragraphenkette zu dem 77 vwvg geschrieben.... Ahhhh Nervous

Ja ich hab gesagt Lex Specialis
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#438
14.05.2021, 17:02
Bzgl. der Räumung des Weges (ca.840€) habe ich erst recht die Kostenpflichtigkeit verneint. War eine öffentliche Straße und er kann nicht dafür belangt werden, da er diesen Umstand nicht zu verantworten hat. Wusste nicht, wofür sonst die Kosten genannten waren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#439
14.05.2021, 17:12
(14.05.2021, 15:52)Gast schrieb:  
(14.05.2021, 15:47)GastNRW21 schrieb:  Mag mal jemand den Fall grob schildern?  Smile Klingt verdächtig nach der V1 Klausur im Januar in NRW...

Heute war V2 
Anwaltlich Begutachten

Mandant hat einen Kostenbescheid von der Stadt bekommen über Einsatzkosten wegen Öl auf Gewässer. Das Gewässer geht über 2 Grundstücke. Vom
Teil des Mandanten gelangt man da nicht runter weil das 10m hohe Felsen sind. Vom Teil des anderen Grundstückseigentümers gibt es ein seichtes Ufer. Da ist auch ein stillgelegtes Werksgelände das für jedermann zugänglich ist. In dem
See ölt ein heizgerät. Das liegt in der Nähe von dem
Seichten Ufer. Der Ölfilm geht über beide Grundstücke laut Skizze. Zu dem Werksgelände gibt es nur eine Zufahrt und die war mit Bäumen versperrt. Das heizgerät ist aber zu schwer um es von 
Der Straße aus da hinzutragen. Die Vermutung liegt nahe dass es aus einer Halle von dem
Werksgelände kommt. 

Die Stadt hat ihr einschreiten auf 18 OBG gestützt. 

Es wurde auf BHKG, LWG und WHG hingewiesen. 

Die Stadt hat keine anstalten gemacht gegen die Eigentümerin des Werksgeländes zu ermitteln.


Hat jemand die dem Fall zugrundeliegende Rechtsprechung gefunden?
Zitieren
NRW_Examen2021
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2021
#440
14.05.2021, 17:18
Habt ihr alle im Praktischen Teil eine Anfechtungsklage gemacht?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 42 43 44 45 46 ... 79 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus