• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Februar 2015
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 19 »
 
Antworten

 
Klausuren Februar 2015
Gast123
Unregistered
 
#121
18.02.2015, 17:56
Viel Erfolg für die restlichen zwei Klausuren! :-)
Zitieren
GastDüsseldorf
Unregistered
 
#122
19.02.2015, 16:23
So ein Scheiß heute, § 6 Abs. 11 Satz 3 BauO - wie war das nochmal mit dem hemmer-Gebot ("Norm immer zu Ende lesen")...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#123
19.02.2015, 16:51
Mega scheiße
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#124
19.02.2015, 16:59
Oh Mann, was für eine Vorschrift...

Meint ihr Absatz 11 Satz 5?

Dann müsste doch wiederum Absatz 6 Satz 1 letzter Halbsatz (drei Meter Abstand) gelten, oder? Wenn ich mich richtig erinnere, betrug die Wandlänge des Hauses 7,5 Meter und die des Gartenhauses 3 oder 4 Meter, also zusammen mehr als 9.

(Ich habe Absatz 11 komplett überlesen in dem Normenwirrwarr. :dodgy:)
Zitieren
horst
Unregistered
 
#125
19.02.2015, 17:00
(19.02.2015, 16:23)GastDüsseldorf schrieb:  So ein Scheiß heute, § 6 Abs. 11 Satz 3 BauO - wie war das nochmal mit dem hemmer-Gebot ("Norm immer zu Ende lesen")...

Wieso S. 3?! Die Höhe war doch mit 2,5 vorgegeben.
Damit brauchte bei unserer Gartenhütte keine AF eingehalten werden.
Fand es aber auch sch***
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#126
19.02.2015, 17:04
Was heisst das denn jetzt? Klage in Bezug auf Gartenhaus begründet und in Bezug auf Wintergarten unbegründet? Bzzgl Garage Erledigung???
Oder insgesamt begründet,wegen Ermessensfehlern?
Zitieren
GastDüsseldorf
Unregistered
 
#127
19.02.2015, 17:06
Ja, meinte den letzten Satz (Satz 5) - der mit den 9 Metern auf der einen Seite und 15 Meter insgesamt. Hab den Satz 1 mitten in der Urteilsbegründung gefunden, mehrfach nachgedacht, wo der Hacken ist (S. 5 eben) und den nicht gefunden und daraufhin meine ganze Lösung umgeschmissen. Und dann kommt man ja auch nicht zum Ermessen und dazu dass 6 BauO natürlich nicht nur drittschützend ist und zur möglichen Verwirkung. Ach, hätte den Absatz doch in Gänze nicht gesehen - wäre so viel besser gewesen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#128
19.02.2015, 17:12
(19.02.2015, 17:06)GastDüsseldorf schrieb:  Ja, meinte den letzten Satz (Satz 5) - der mit den 9 Metern auf der einen Seite und 15 Meter insgesamt. Hab den Satz 1 mitten in der Urteilsbegründung gefunden, mehrfach nachgedacht, wo der Hacken ist (S. 5 eben) und den nicht gefunden und daraufhin meine ganze Lösung umgeschmissen. Und dann kommt man ja auch nicht zum Ermessen und dazu dass 6 BauO natürlich nicht nur drittschützend ist und zur möglichen Verwirkung. Ach, hätte den Absatz doch in Gänze nicht gesehen - wäre so viel besser gewesen.

So war es bei mir... Ich habe, nachdem ich die 3 Meter in Absatz 6 gefunden hatte, offensichtlich abgeschaltet. Mehr Glück als Verstand im Nachhinein! Aber eine echt unangenehme Klausur und eine noch unangenehmere Norm.
Zitieren
Jecko
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
#129
19.02.2015, 17:13
Also ich habe gar keine Erledigung angenommen, sondern einfach Teilklagerücknahme. Und sonst denke ich auch bgl. Ziffer 2 begründet, da keine Abstandsfläche einzuhalten war. § 6 XI, Satz 1,2 und bzgl. Ziffer 3 unbegründet, da formell und materiell illegal.
Suchen
Zitieren
Jecko
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
#130
19.02.2015, 17:17
Also mein Tenor lautet:
Soweit die Klage zurückgenommen wurde, hat sich die Klage erledigt. Im Übrigen ist der Bescheid vom 06.08.14 bzgl. Ziffer 2) aufzuheben. Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.

Die Kosten des Verfahrens bzgl. der Rücknahme trägt der Kläger. Bezüglich des streitigen Verfahrens je zu Hälfte.

Hat das einer so ähnlich?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 19 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus