• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. PKV Erfahrungen
« 1 ... 4 5 6 7 8 »
 
Antworten

 
PKV Erfahrungen
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Informationen zur privaten Krankenversicherung (PKV) speziell für Richter/innen auf Probe bzw. Staatsanwälte findest Du auf folgender Seite:

https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/

Auf dieser Seite findest Du auch den hilfreichen Tarifrechner, mit dem Du sofort berechnen kannst, wie viel Deine PKV voraussichtlich kosten wird:

https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/tarif-rechner.php
 
Gast
Unregistered
 
#51
08.05.2021, 16:21
(08.05.2021, 16:17)Gast Gast schrieb:  
(08.05.2021, 16:15)Gast schrieb:  
(08.05.2021, 16:03)Gast schrieb:  Gibt's eine Versicherung von der die Kosten wegen der Kostendämpfungspauschale umfasst werden? Weiß das jemand?


Mir wurde gesagt das macht keine Versicherung. 


Bin selbst aber noch sehr unsicher, mein Debeka-Berater sagt - oh Wunder - Debeka sei stabil und beste Leistungen, meine freie Maklerin, die alles außer HUK und Debeka berät, sagt auf keinen Fall Debeka weil schlechtere Leistungen.

Also gebunden Vertreter würde ich nie nehmen. Deren Empfehlung ist ja schon vorher klar. Als ob dir in einem Mercedes Autohaus empfohlen wird, einen bmw zu kaufen. ;)


Klar, aber ein Makler wird dir auch nie HUK oder Debeka empfehlen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
08.05.2021, 16:25
DBV oder Deutscher Ring (Signal Iduna) wurden mir empfohlen. 

Debeka klang nicht schlecht. Deren Leistungen sind aber null transparent und hatte das Gefühl das der Typ mich nur belabern möchte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
08.05.2021, 16:30
(08.05.2021, 16:25)Gast schrieb:  DBV oder Deutscher Ring (Signal Iduna) wurden mir empfohlen. 

Debeka klang nicht schlecht. Deren Leistungen sind aber null transparent und hatte das Gefühl das der Typ mich nur belabern möchte.

Hatte auch über DBV nachgedacht, aber bei denen hatte ich auch den Eindruck, als dass es nicht so transparent sei. Wenn dann macht find ich nur der höherwertige Tarif Sinn, aber dann wäre Debeka billiger.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
08.05.2021, 16:35
(08.05.2021, 16:30)Gast schrieb:  
(08.05.2021, 16:25)Gast schrieb:  DBV oder Deutscher Ring (Signal Iduna) wurden mir empfohlen. 

Debeka klang nicht schlecht. Deren Leistungen sind aber null transparent und hatte das Gefühl das der Typ mich nur belabern möchte.

Hatte auch über DBV nachgedacht, aber bei denen hatte ich auch den Eindruck, als dass es nicht so transparent sei. Wenn dann macht find ich nur der höherwertige Tarif Sinn, aber dann wäre Debeka billiger.


Ich tendiere aktuell zum Deutschen Ring. Leistungen scheinen super zu sein. Einzige Einschränkung könnte die mangelnde Stabilität wegen relativ wenigen Mitgliedern zu sein
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
08.05.2021, 16:43
(08.05.2021, 16:35)Gast schrieb:  
(08.05.2021, 16:30)Gast schrieb:  
(08.05.2021, 16:25)Gast schrieb:  DBV oder Deutscher Ring (Signal Iduna) wurden mir empfohlen. 

Debeka klang nicht schlecht. Deren Leistungen sind aber null transparent und hatte das Gefühl das der Typ mich nur belabern möchte.

Hatte auch über DBV nachgedacht, aber bei denen hatte ich auch den Eindruck, als dass es nicht so transparent sei. Wenn dann macht find ich nur der höherwertige Tarif Sinn, aber dann wäre Debeka billiger.


Ich tendiere aktuell zum Deutschen Ring. Leistungen scheinen super zu sein. Einzige Einschränkung könnte die mangelnde Stabilität wegen relativ wenigen Mitgliedern zu sein


Hab mich mit dem nicht auseinander gesetzt. War aber auch nicht beim Makler. 

Wurde aber einer Freundin auch empfohlen. 

Was Beitragsstabilität anbelangt wird man nie sicher sein. Hab von meinem Debeka-berater auch ein Übersichtsblatt bekommen, wie die letzten Jahre sich die Beiträge entwickelt haben, aber ich weiß nicht, welche Aussagekraft das hat. Der aktuelle Tarif ist von 2013. Wenn du ältere Beamte fragst, haben die ja einen Tarif bei Debeka, weshalb man wie ich finde schwer was mit einer Empfehlung anfangen kann.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#56
08.05.2021, 17:13
Wenn lange nicht erhöht wurde kann grade das ja ein Zeichen für eine baldige Erhöhung sein..
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
08.05.2021, 17:19
(08.05.2021, 17:13)HerrKules schrieb:  Wenn lange nicht erhöht wurde kann grade das ja ein Zeichen für eine baldige Erhöhung sein..


Während Corona ist ja bei allen Versicherungen auch damit zu rechnen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
08.05.2021, 17:22
(08.05.2021, 16:03)Gast schrieb:  Gibt's eine Versicherung von der die Kosten wegen der Kostendämpfungspauschale umfasst werden? Weiß das jemand?

Gibt es sonst "verstecke" Kosten im Rahmen der Beihilfe, die vom Beihilfergänzungstarif nicht aufgegriffen werden und an die man denken sollte? Nicht, dass ich was übersehe. ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
08.05.2021, 17:42
Bei Richtern/Beamten ist PKV ja mehr oder weniger alternativlos, aber sonst sehe ich es nicht ein, weshalb man als einigermaßen gesunder Mensch freiwillig in die PKV wechselt. Dass ihr auch bei einem hohen Einkommen in der GKV bleiben könnte, ist bekannt, oder? Wer glaubt, dass die Beiträge für die PKV im Alter NICHT in astronomische Höhen wachsen, hat das System der PKV nicht verstanden, das Kleingedruckte des Versicherungsvertrages nicht gelesen ("Der Berater hat mir gesagt, die Beiträge bleiben relativ stabil!") und lässt sich von Wörtern wie "Altersrückstellungen" usw. blenden. Das böse Erwachen kommt dann in 30 Jahren, wenn die Rente des Versorgungswerks zwar ganz passabel sein mag, man aber auch 2.5k im Monat (Inflation) für die PKV abdrücken darf.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#60
08.05.2021, 19:40
ich bin bei der Inter und sehr zufrieden, aber denke letztlich nehmen die sich im Detail nicht so viel, wenn man auf die Leistungen achtet, die einem wichtig sidn
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus