• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. 40h-Woche als Anwalt aussichtslos?
« 1 2 3 4 5 6 7 »
 
Antworten

 
40h-Woche als Anwalt aussichtslos?
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#31
07.05.2021, 09:05
Es gibt doch sogar mittlerweile einige GKen, die feste Stundenmodelle oder Teilzeit anbieten. Natürlich mit herben Einschnitten, vor allem vom Partnertrack ist man ausgeschlossen oft, aber wer wird schon Partner lol.
Suchen
Zitieren
April
Unregistered
 
#32
07.05.2021, 17:18
Hey.

Also ich habe meine Anwaltsstation in einer sehr bekannten mittelgroßen Kanzlei (ca. 15 Anwälte) in einer Großstadt gemacht.
Dort haben alle, bis auf die Partner, ihre 40 Std. die Woche gearbeitet, aber nicht mehr.
Klar kann es mal bei einer Fristsache sein, dass die Leute länger bleiben, aber sonst war das kein Problem.

also: möglich ist es!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
08.05.2021, 05:50
(07.05.2021, 17:18)April schrieb:  Hey.

Also ich habe meine Anwaltsstation in einer sehr bekannten mittelgroßen Kanzlei (ca. 15 Anwälte) in einer Großstadt gemacht.
Dort haben alle, bis auf die Partner, ihre 40 Std. die Woche gearbeitet, aber nicht mehr.
Klar kann es mal bei einer Fristsache sein, dass die Leute länger bleiben, aber sonst war das kein Problem.

also: möglich ist es!

Habe gestern Vertrag unterschrieben KK mit 38 Std/ Woche mit maximal 12 Überstunden im Monat. Im Gespräch wurden mir die Arbeitszeiten auch zugesichert.
Kann dem daher nur zustimmen! Alles ist möglich. Die Regel ist es leide nicht. Einige KK oder MK fassen es als Beleidigung auf wenn man im Bewerbungsgespräch nach Arbeitszeiten fragt!
Zitieren
iusNRW
Member
***
Beiträge: 92
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#34
08.05.2021, 13:44
(08.05.2021, 05:50)Gast schrieb:  
(07.05.2021, 17:18)April schrieb:  Hey.

Also ich habe meine Anwaltsstation in einer sehr bekannten mittelgroßen Kanzlei (ca. 15 Anwälte) in einer Großstadt gemacht.
Dort haben alle, bis auf die Partner, ihre 40 Std. die Woche gearbeitet, aber nicht mehr.
Klar kann es mal bei einer Fristsache sein, dass die Leute länger bleiben, aber sonst war das kein Problem.

also: möglich ist es!

Habe gestern Vertrag unterschrieben KK mit 38 Std/ Woche mit maximal 12 Überstunden im Monat. Im Gespräch wurden mir die Arbeitszeiten auch zugesichert.
Kann dem daher nur zustimmen! Alles ist möglich. Die Regel ist es leide  nicht. Einige KK oder MK fassen es als Beleidigung auf wenn man im Bewerbungsgespräch nach Arbeitszeiten fragt!

Habt ihr das verhandelt oder ist euch das schon so vorgeschlagen worden?
Suchen
Zitieren
April
Unregistered
 
#35
08.05.2021, 17:06
Also ich habe wie gesagt nur meine Anwaltsstation in dieser Kanzlei gemacht, aber da war die 40 Std-Woche normal. Also nix zum Verhandeln-müssen.
Zitieren
Karoline Cessler
Unregistered
 
#36
08.05.2021, 17:53
Kenne keinen einzigen Anwalt*in der weniger als 50 die Woche arbeitet. Und ich kenn mehr als 15, weil ich selbst Anwalt*in bin
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
08.05.2021, 18:50
(08.05.2021, 17:53)Karoline Cessler schrieb:  Kenne keinen einzigen Anwalt*in der weniger als 50 die Woche arbeitet. Und ich kenn mehr als 15, weil ich selbst Anwalt*in bin

Wow mehr als 15. Das ist ja mega repräsentativ. 
Bei den übrigen 15 muss es ja genauso sein :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
08.05.2021, 19:09
Kenne nur Einsteiger, die 40h machen. Alle mit bisschen Erfahrung machen 50-60h. Man kann die Fälle halt nicht liegen lassen, wenn es brennt. Und genau steuern, dass man nicht zu viele Fälle kriegt, geht auch nicht. Man nimmt so lange Fälle an, bis man fast absäuft.
Zitieren
Gaston
Unregistered
 
#39
08.05.2021, 22:15
Ohman, da hat man ja jetzt schon keine Lust auf das Anwaltsdasein - der Syndikus ist da sicher angenehmer?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
08.05.2021, 23:49
(08.05.2021, 17:53)Karoline Cessler schrieb:  Kenne keinen einzigen Anwalt*in der weniger als 50 die Woche arbeitet. Und ich kenn mehr als 15, weil ich selbst Anwalt*in bin
 Bullshit.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus