• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2021
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 79 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2021
Gast
Unregistered
 
#231
07.05.2021, 22:07
(07.05.2021, 22:02)Gast21 schrieb:  
(07.05.2021, 17:56)NRW_Examen2021 schrieb:  Ah okay, danke euch. Das mit der Schenkung habe ich zumindest auch geschrieben.. immerhin.
Habt ihr bezüglich des Tods des Vaters noch gesagt, dass noch etwas getan werden muss? ZB ein Testament oder ein Vertrag? Da wusste ich nämlich gar nicht, was man da tun sollte und es lässt mir keine Ruhe


Sie sind doch Erben aufgrund der der gesetzlichen Erbfolge geworden. 
Die Mandantinnen sind die gesetzlichen Erben der ersten Ordnung, wenn der Vater von ihnen stirbt. 
Nachrangige Ordnungen werden ausgeschlossen. Ich meine nach § 1930 BGB.
Es musste also nichts mehr veranlasst werden. 
Zumindest habe ich das so gelöst.

Ja genau. 
Sie erben ja auch nach 1924 abs 4 zu gleichen Teilen wie sie wollten. 

Habe denen nur gesagt die sollen sich nochmal melden sobald der Vater nochmal heiratet oder ein weiteres Kind zeugt. :D man weiß ja nie.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#232
07.05.2021, 22:12
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war aber der Wunsch, dass "sichergestellt" wird, dass sie erben.
Dies geht dann nur über Vfg. von Todes wegen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#233
07.05.2021, 22:20
Hmm, ich habe ehrlich gesagt nur irgendwelchen Mist geschrieben, dass die Kids zu Kopfteilen erben, 1924 IV, aber es natürlich sein könnte, dass der Vater sich das noch anders überlegt und zB eine Schwester durch letzw. Verfügung ausschließt. Dann würde sie ja nur den Pflichtteil bekommen. Und dann habe ich noch geschrieben, dass ein Testament nichts bringt, weil jederzeit ein neues erstellt werden kann. Letztlich dann einen Erbvertrag vorgeschlagen Happywide
Meine Klausur war ein reiner Besinnungsaufsatz, null Struktur und einfach nur Blabla.
Zitieren
NRW_Examen2021
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2021
#234
07.05.2021, 22:34
Ahh, das ist natürlich ein schlauer Gedanke, dass der Vater es sich anders überlegen könnte und die es deswegen festhalten wollen, damit die Kinder auf der sicheren Seite sind. 
Ich habe das aus der Perspektive gar nicht betrachtet. 
Ich habe nur gedacht, ob man noch andere Leute ausschließen müsste und verhindern muss, dass jmd anderes was erbt. 
Mist
Suchen
Zitieren
GastNRW1212
Unregistered
 
#235
08.05.2021, 00:55
(07.05.2021, 21:56)RefinHessen schrieb:  
(07.05.2021, 21:35)GastNRW1212 schrieb:  Kann mir vielleicht einer sagen, wann zuletzt eine Urteilsklausur in S2 geschrieben wurde?

Soweit ich weiß im November

Oh dann könnte es uns am Dienstag treffen?  Disappointed
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#236
08.05.2021, 09:24
An welchen Standorten schreibt ihr aktuell in NRW? Smile
Zitieren
Gast'in Hessen
Unregistered
 
#237
08.05.2021, 12:17
(08.05.2021, 00:55)GastNRW1212 schrieb:  
(07.05.2021, 21:56)RefinHessen schrieb:  
(07.05.2021, 21:35)GastNRW1212 schrieb:  Kann mir vielleicht einer sagen, wann zuletzt eine Urteilsklausur in S2 geschrieben wurde?

Soweit ich weiß im November

Oh dann könnte es uns am Dienstag treffen?  Disappointed

Ja aber keine Panik! Lern nur die Struktur. Ist wirklich nicht kompliziert. Die 6 Punkte dann ordentlich im Gutachtenstil runterschreiben und das Ding sollte bestanden sein :) nur Mut! Revision ist eher der Endgegner Nervous
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#238
08.05.2021, 12:22
(08.05.2021, 12:17)Gast\in Hessen schrieb:  
(08.05.2021, 00:55)GastNRW1212 schrieb:  
(07.05.2021, 21:56)RefinHessen schrieb:  
(07.05.2021, 21:35)GastNRW1212 schrieb:  Kann mir vielleicht einer sagen, wann zuletzt eine Urteilsklausur in S2 geschrieben wurde?

Soweit ich weiß im November

Oh dann könnte es uns am Dienstag treffen?  Disappointed

Ja aber keine Panik! Lern nur die Struktur. Ist wirklich nicht kompliziert. Die 6 Punkte dann ordentlich im Gutachtenstil runterschreiben und das Ding sollte bestanden sein :) nur Mut! Revision ist eher der Endgegner Nervous

Urteil im Gutachtenstil? Habe ich was verpasst?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#239
08.05.2021, 17:16
(08.05.2021, 09:24)Gast schrieb:  An welchen Standorten schreibt ihr aktuell in NRW? Smile

Aus dem Bezirk des OLG Düsseldorf schreiben Referendare von den Stammdienststellen Wuppertal und Mönchengladbach sowie Verbesserer in den nicht lüftbaren Räumlichkeiten des OLG Düsseldorf.
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#240
08.05.2021, 18:01
(08.05.2021, 17:16)Gast schrieb:  
(08.05.2021, 09:24)Gast schrieb:  An welchen Standorten schreibt ihr aktuell in NRW? Smile

Aus dem Bezirk des OLG Düsseldorf schreiben Referendare von den Stammdienststellen Wuppertal und Mönchengladbach sowie Verbesserer in den nicht lüftbaren Räumlichkeiten des OLG Düsseldorf.

und Duisburg. Ich meine sogar Wuppertal und Duisburg. Schreibt MG?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 79 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus