• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2021
« 1 ... 19 20 21 22 23 ... 79 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2021
NRW_Examen2021
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2021
#201
07.05.2021, 15:07
Was habt ihr zu der Frage gesagt, ob die Schwestern jetzt Erbinnen werden, wenn der Vater stirbt oder was man dafür tun müsste?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#202
07.05.2021, 15:07
(07.05.2021, 15:03)Gast schrieb:  
(07.05.2021, 14:50)NRW schrieb:  
(07.05.2021, 14:34)Gast schrieb:  Also in NRW kam volle pulle erbrecht


Ey was war das Bitte was hätte man den Mann anraten sollen ? Ich hab nichts verstanden von dem Fall


Als Mandanten hattest du ein Geschwisterehepaar, nicht deren Vater. Ich habe Ihnen zur Geltendmachung eines Schadensersatzanspruches gegen ihren vorherigen Rechtsanwalt geraten.

Ein Ehepaar waren die Geschwister in meinem Fall nicht :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#203
07.05.2021, 15:11
(07.05.2021, 15:03)Gast schrieb:  
(07.05.2021, 14:50)NRW schrieb:  
(07.05.2021, 14:34)Gast schrieb:  Also in NRW kam volle pulle erbrecht


Ey was war das Bitte was hätte man den Mann anraten sollen ? Ich hab nichts verstanden von dem Fall


Als Mandanten hattest du ein Geschwisterehepaar, nicht deren Vater. Ich habe Ihnen zur Geltendmachung eines Schadensersatzanspruches gegen ihren vorherigen Rechtsanwalt geraten.
Genau das habe ich auch gemacht 
Aber war da nicht die Frage was hätte der Anwalt richtigerweise machen müssen

Oder müsste man ein Berliner Testament ausführen sollen ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#204
07.05.2021, 15:19
(07.05.2021, 15:11)Gast schrieb:  
(07.05.2021, 15:03)Gast schrieb:  
(07.05.2021, 14:50)NRW schrieb:  
(07.05.2021, 14:34)Gast schrieb:  Also in NRW kam volle pulle erbrecht


Ey was war das Bitte was hätte man den Mann anraten sollen ? Ich hab nichts verstanden von dem Fall


Als Mandanten hattest du ein Geschwisterehepaar, nicht deren Vater. Ich habe Ihnen zur Geltendmachung eines Schadensersatzanspruches gegen ihren vorherigen Rechtsanwalt geraten.
Genau das habe ich auch gemacht 
Aber war da nicht die Frage was hätte der Anwalt richtigerweise machen müssen

Oder müsste man ein Berliner Testament ausführen sollen ?

Man sollte Prüfen wie die Erbfolge ist 
Insbesondere was die Ausschlagung geändert hat und ob die ausschlagung wirksam angefochten worden ist 

Dann sollte man prüfen was die hätten anders machen müssen damit der Vater Alleinerben wird 

Dann sollte man prüfen wie sichergestellt wird dass die Geschwister den Vater zu gleichen Teilen beerben 

Dann sollte man prüfen wie die Geschwister (mandanten) Schadenersatz gegen den Anwalt geltend machen können weil der Schaden ja der sei, dass die ja wollten dass der Vater allein erbt was jetzt nicht der Fall ist und die deshalb künftig auch weniger erben.

Ich hab mich gefragt was genau der Schaden ist, ob das ein Schaden ist und ob nicht der Vater den Schaden hat und dann vszd geprüft aber Keine Ahnung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#205
07.05.2021, 15:22
ja hab auch VSD geprüft. Die hatten ja faktisch keinen eigenen VERMÖGENSschaden und die bloße Aussicht auf eine bloß mögliche - noch unsichere - Erbfolge in Zukunft reicht nicht.
Schaden dann in Höhe von 1/4 des Erbteils.
Zitieren
NRW_Examen2021
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2021
#206
07.05.2021, 15:23
Was hätte man denn machen können, damit der Vater Alleinerbe wird. Also was hätte der vorherige Anwalt korrekterweise raten müssen?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#207
07.05.2021, 15:24
(07.05.2021, 15:22)Gast schrieb:  ja hab auch VSD geprüft. Die hatten ja faktisch keinen eigenen VERMÖGENSschaden und die bloße Aussicht auf eine bloß mögliche - noch unsichere -  Erbfolge in Zukunft reicht nicht.
Schaden dann in Höhe von 1/4 des Erbteils.



...nicht Erbteil....meine die ganze Erbschaft! Upside_down
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#208
07.05.2021, 15:34
War ja mal wieder extrem viel heute!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#209
07.05.2021, 15:35
(07.05.2021, 15:24)Gast schrieb:  
(07.05.2021, 15:22)Gast schrieb:  ja hab auch VSD geprüft. Die hatten ja faktisch keinen eigenen VERMÖGENSschaden und die bloße Aussicht auf eine bloß mögliche - noch unsichere -  Erbfolge in Zukunft reicht nicht.
Schaden dann in Höhe von 1/4 des Erbteils.



...nicht Erbteil....meine die ganze Erbschaft! Upside_down


Hab ich auch so. Hast du dann noch erläutert wie die das geltend machen können ? Weil ja nur die Rede davon war dass die Mandanten das geltend machen wollen. Hab deswegen Abtretung oder gewillkürte prozessstandschaft angesprochen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#210
07.05.2021, 15:43
Hab denen geraten es für den Streitfall nicht abzutreten und nochmal zu einem Gespräch in die Kanzlei zu kommen, damit man - trotz mögl. Beweislastumkehr beim Beratungsvertrag - und dem dokumentierten Schriftverkehr mit dem Anwalt noch sicherheitshalber beide als Zeugen angeben könnte, falls der der RA nicht außergerichtlich zahlt. Und dann noch auf § 93 ZPO hingewiesen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 19 20 21 22 23 ... 79 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus