• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Verbesserungsversuch trotz der 9
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Verbesserungsversuch trotz der 9
Gast
Unregistered
 
#11
05.05.2021, 21:20
Im Grunde hast du dir mit deiner Fragestellung deine Frage schon selbst beantwortet.
Das "Was wäre wenn?" kannst du nur in den nächsten 3 Monaten nach deiner mündlichen Prüfung für dich auflösen, wenn du nochmal schreibst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
05.05.2021, 21:36
Ich würde dir nichts raten wollen aber von meiner Wahlstation-Ausbilderin erzählen. 

Sie hat es so gemacht das sie sehr früh wieder in den Verbesserer gegangen ist um wenig Zeit zu verlieren. Hat bei ihr geklappt. Wenn du aber das Gefühl hast - so ging es mir - das man nach der mündlichen 50% des prozessualen wieder vergessen hat dann Vlt doch länger warten
Zitieren
Gästinnrw
Unregistered
 
#13
05.05.2021, 21:49
Wenn du dir die Frage „was wäre wenn“ nicht stellen möchtest würde ich aus deiner Sicht nochmal schreiben.

Aus objektiver Sicht ist es aber nicht nötig, du hebst dich schon mit neun Punkten von vielen ab und die Anforderungen für den Staatsdienst werden in den nächsten Jahren nach Corona sicherlich nicht steigen. Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen dass ich trotz schlechter Einzelnoten aber brauchbarer Endnote dieses Jahr in den Staatsdienst in Nrw gekommen bin, das sollte also kein Genick Bruch sein zumal sieben Punkte ja auch nicht gerade schlecht ist ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
05.05.2021, 21:53
Vielen lieben Dank an alle, die geantwortet haben!

Also alleine für das Ego oder für das Befriedigen des "Was wäre wenn?"-"Juckreizes" würde ich es nicht machen. Daher nur, wenn ich dadurch etwas für das Berufsleben gewinnen könnte. Muss zugestehen schon von diesen Übersichten/Klausuren/Schemata etc. sehr satt zu sein. Habe auch ein Gut im Ersten und einen Dr. und damit eine zehnjährige Ausbildung hinter sich...

Ich frage mich halt, ob es später im Beruf ausschlaggebend ist, ob man im Zweiten 9,0 oder z. B. 9,8 hat und falls ja, wie sehr? Z. B. in Bezug auf Aufstiegschancen, Einstieg beim Staat (7,76 sind es ja in der Realität nicht) u. s. w.

Denn natürlich kann man sonst immer nochmal reingehen und die Fortuna herausfordern. Aber alleine dafür bin ich zu fertig Verrueckt Vielleicht hat jemand Erfahrung.

Und nochmals Danke an Euch!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
05.05.2021, 21:57
(05.05.2021, 21:49)Gästinnrw schrieb:  Wenn du dir die Frage „was wäre wenn“ nicht stellen möchtest würde ich aus deiner Sicht nochmal schreiben.

Aus objektiver Sicht ist es aber nicht nötig, du hebst dich schon mit neun Punkten von vielen ab und die Anforderungen für den Staatsdienst werden in den nächsten Jahren nach Corona sicherlich nicht steigen. Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen dass ich trotz schlechter Einzelnoten aber brauchbarer Endnote dieses Jahr in den Staatsdienst in Nrw gekommen bin, das sollte also kein Genick Bruch sein zumal sieben Punkte ja auch nicht gerade schlecht ist ;)

Das hört sich sehr gut an! Vielen lieben Dank! Genau, das ist natürlich eine Spekulation, aber ich denke auch nicht, dass der Staat nach Corona plötzlich auf utopische 2*10 P. geht...Wie gesagt, alleine wegen des "was wäre wenn" werde ich es nicht tun :)

Und Glückwunsch zum Einstieg in den Staatsdienst! Und das in diesen turbulenten Zeiten!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
05.05.2021, 22:05
Never nochmal. Ob 9,0 oder 9,5 juckt keinen. Nur wenn du denkst, du kannst das gut schaffen, würde ich es nochmal versuchen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
05.05.2021, 22:11
(05.05.2021, 21:20)Gast schrieb:  Wie viel Zeit für das dann nochmal einnehmen? In Berlin vergehen zwischen mündlicher erstversuch und mündlicher zweitversuch ca. 9 Monate. Hätte keine Lust, fast ein Jahr meines Lebens wieder im Examens Modus Zu stecken.

Das ist auch ein Punkt...zweite Mündliche wäre dann im Dezember. Erste M. war im April....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
05.05.2021, 22:13
(05.05.2021, 22:05)Gast schrieb:  Never nochmal. Ob 9,0 oder 9,5 juckt keinen. Nur wenn du denkst, du kannst das gut schaffen, würde ich es nochmal versuchen.

Das hört sich weise an
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
05.05.2021, 22:41
(05.05.2021, 22:05)Gast schrieb:  Never nochmal. Ob 9,0 oder 9,5 juckt keinen. Nur wenn du denkst, du kannst das gut schaffen, würde ich es nochmal versuchen.

Aktuell entscheidet das in NRW über die Einladung zum Richter-AC
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
05.05.2021, 22:49
(05.05.2021, 22:41)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 22:05)Gast schrieb:  Never nochmal. Ob 9,0 oder 9,5 juckt keinen. Nur wenn du denkst, du kannst das gut schaffen, würde ich es nochmal versuchen.

Aktuell entscheidet das in NRW über die Einladung zum Richter-AC

Ganz sicher nicht! Aus eigener Erfahrung.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus