03.05.2021, 23:42
Habt ihr den Artikel von dem Kandidaten im ersten Examen gelesen, der auf 11,46 runtergeprüft wude? Auf LTO, kann ihn hier leider nicht verlinken.
03.05.2021, 23:46
Ist ja wenig.

03.05.2021, 23:48
mimimi auf höchstniveau
04.05.2021, 00:23
Kann ihn schon etwas verstehen. Hast 12 schriftlich. Verbesserung in der mündlichen ist der Regelfall und dann prüfen die dich noch unter die Grenze. Hat für mich was von „dem geben wir das gut nicht“.
Die Klage dann vlt etwas lächerlich mit der Rassismus Keule etc aber rein aufgrund des Artikels kann ich mir schon vorstellen, dass denen seine Nase einfach nicht gepasst hat und man ihn dann genauso bewusst unter den Cut geprüft hat wie sonst oft netterweise gerade drüber
Wäre interessant was ein Mitprüfling erzählt
Die Klage dann vlt etwas lächerlich mit der Rassismus Keule etc aber rein aufgrund des Artikels kann ich mir schon vorstellen, dass denen seine Nase einfach nicht gepasst hat und man ihn dann genauso bewusst unter den Cut geprüft hat wie sonst oft netterweise gerade drüber
Wäre interessant was ein Mitprüfling erzählt
04.05.2021, 00:48
Ich denke, es wird niemand widersprechen, dass zur Mündlichen stets eine gehörige Portion Glück gehört. Ich habe von ein paar Leuten gehört, dass die Kommission sie kurz vor der Schwelle zur nächsten Notenstufe hat verhungern lassen und es ist de facto extrem ärgerlich, bei 6,4, 8,9 oder eben 11,4 zu stranden. Noch grausamer ist es natürlich, wenn die Prüfer jemanden mit knapp unter 4 nach Hause schicken.
Ich würde auch keinesfalls negieren, dass diverse Prüfer Sympathie oder Antipathie in ihre Bewertung einfließen lassen, denn letztendlich sind das auch nur Menschen.
Trotzdem ergibt sich zumindest mir nach Lektüre des Artikels so ein wenig die Vermutung, dass der gute Mann vielleicht eine Spur zu selbstsicher in die Mündliche ging, so nach dem Motto, das sehr gut (oder zumindest das hohe gut) sei nur reine Formsache. Vielleicht hat der Mann auch in den Klausuren schlicht über seinem eigentlichen Leistungsniveau performt und die Leistung in der Mündlichen war dann eben Normalmaß. Wenn es selbst mit Schwerpunkt nicht für das gut reicht, spricht das dafür, dass die Note dort auch nicht überragend war.
Ich würde auch keinesfalls negieren, dass diverse Prüfer Sympathie oder Antipathie in ihre Bewertung einfließen lassen, denn letztendlich sind das auch nur Menschen.
Trotzdem ergibt sich zumindest mir nach Lektüre des Artikels so ein wenig die Vermutung, dass der gute Mann vielleicht eine Spur zu selbstsicher in die Mündliche ging, so nach dem Motto, das sehr gut (oder zumindest das hohe gut) sei nur reine Formsache. Vielleicht hat der Mann auch in den Klausuren schlicht über seinem eigentlichen Leistungsniveau performt und die Leistung in der Mündlichen war dann eben Normalmaß. Wenn es selbst mit Schwerpunkt nicht für das gut reicht, spricht das dafür, dass die Note dort auch nicht überragend war.
04.05.2021, 00:56
Gerade gelesen. Was er für eine Herkunft hat, würde mich interessieren
Wenn das schon als Argument genommen wird.

04.05.2021, 01:29
Um so ein hohes Notenniveau noch zu erhöhen braucht man aber auch sehr gute Noten in der mündlichen. Der Durchschnitt da sind aber 9 P. Und er war mündlich halt nur auf vb Niveau wie die meisten anderen auch.
Ich hatte fast 9 P. mündlich trotz nur fast 4 P. schriftlich. Die Noten können halt unterschiedlich sein. Und keiner hat Anrecht auf eine bestimmte Note aufgrund der Vornote. Es ist halt Glückssache.
Ich hatte fast 9 P. mündlich trotz nur fast 4 P. schriftlich. Die Noten können halt unterschiedlich sein. Und keiner hat Anrecht auf eine bestimmte Note aufgrund der Vornote. Es ist halt Glückssache.
04.05.2021, 01:42
"Dazu führte der Senat aber recht eindeutig aus: "Dieses Vorbringen verkennt, dass die vom Gericht im Rahmen des einstweiligen Rechtschutzverfahrens vorzunehmende Interessenabwägung und Würdigung des Akteninhalts kein mathematischer Prozess ist, bei dem die Anzahl schriftlicher Erklärungen der verschiedenen Prozessbeteiligten bilanziert wird."
Iudex non calculat...
Iudex non calculat...
04.05.2021, 07:32
04.05.2021, 07:40
(04.05.2021, 01:29)Gast schrieb: Um so ein hohes Notenniveau noch zu erhöhen braucht man aber auch sehr gute Noten in der mündlichen. Der Durchschnitt da sind aber 9 P. Und er war mündlich halt nur auf vb Niveau wie die meisten anderen auch.
Ich hatte fast 9 P. mündlich trotz nur fast 4 P. schriftlich. Die Noten können halt unterschiedlich sein. Und keiner hat Anrecht auf eine bestimmte Note aufgrund der Vornote. Es ist halt Glückssache.
Er wollte sein Notenniveau aber nicht erhöhen, sondern seine schriftlich über 12 Punkte halten.
Ob er am Ende recht hat, keine Ahnung. Wenn er sich benachteiligt fühlt, dann soll er sich doch wehren. Warum sollte das einem verwehrt sein, wenn man in einem sehr guten (bzw guten) Notenbereich ist? Finde das Bashing von Leuten mit guten Noten hier auch immer sehr anstrengend - und von den Punkten her gehöre ich da bei weitem nicht dazu
