08.12.2017, 01:46
In Hessen müssen die Gesetze auf dem Stand des vorletzten Monats vor den Prüfungen sein, also Stand zum 31.11.2017
13.12.2017, 17:04
Moin, sind die (finalen) Ladungen für Verbesser in NRW schon raus - bzw. hat einer von euch schon eine bekommen?
13.12.2017, 20:22
habe meine erhalten, schreiben in Ddorf...
habe heute mein Köfferchen bekommen und der Palandt berücksichtigt nun die neuen §§ zum Kaufrecht und Werkvertragsrecht...
Der Schönfelder hat nur die Synopse.. laut Ladung gilt der Stand der Gesetze bis zum 15.12.2017, somit eigentlich auch altes Recht für uns.
habe heute mein Köfferchen bekommen und der Palandt berücksichtigt nun die neuen §§ zum Kaufrecht und Werkvertragsrecht...
Der Schönfelder hat nur die Synopse.. laut Ladung gilt der Stand der Gesetze bis zum 15.12.2017, somit eigentlich auch altes Recht für uns.
13.12.2017, 21:33
Danke für die Info. Ist natürlich nicht optimal, wenn der Kommentar schon die neuen Regelungen abbildet, aber wird schon klar gehen.
Hast du die Ladung diese Woche bekommen und bist du auch Verbesserer?
Hast du die Ladung diese Woche bekommen und bist du auch Verbesserer?
17.12.2017, 16:01
Kann man aufgrund des Ringtausches eine Klausur-Tendenz erstellen? Ich hab mal gehört, in NS würden oft Kautelar und Behördenklausuren gestellt, aber keine Strafurteile. Stimmt das?
Und die AW-Klausur in Hessen besteht ja aus Arbeits-oder GesellschaftsR wenn ich mich nicht irre.
Zuweilen sind die LJPA ja faul und stellen oftmals die selben Klausuren für alle Bundesländer...
Und die AW-Klausur in Hessen besteht ja aus Arbeits-oder GesellschaftsR wenn ich mich nicht irre.
Zuweilen sind die LJPA ja faul und stellen oftmals die selben Klausuren für alle Bundesländer...
17.12.2017, 18:34
Nds. hat meistens eine Kautelarklausur, immer eine Behördenklausur (sogar zwei, wenn man ÖR als Wahlklausur hat) und nie ein Strafurteil (strafrechtliche Klausuren sind immer aus Sicht der StA und enden mit einer Anklage). Aber für andere Bundesländer würde ich da nicht zuviel Gewicht drauf legen. Ds Risiko wäre mir doch zu hoch.
19.12.2017, 15:49
also ich habe nun diese Gesetze und diesem Stand:
Schönfelder: Aufl. 170
Sartorius: Aufl. 117
Hippel: Aufl. 130
=> maßg. Zeitpunkt ist ja 15.12.
Die neueren Auflagen, zB 171., welche am 18.12.2017 erschienen ist (Beckshop), werde ich nicht mehr einfügen. Dieses Gesetz gilt nicht für uns.
Dh es gilt altes Recht, altes Kaufrecht und Werkvertragsrecht.
Ich wünsche euch wat
Schönfelder: Aufl. 170
Sartorius: Aufl. 117
Hippel: Aufl. 130
=> maßg. Zeitpunkt ist ja 15.12.
Die neueren Auflagen, zB 171., welche am 18.12.2017 erschienen ist (Beckshop), werde ich nicht mehr einfügen. Dieses Gesetz gilt nicht für uns.
Dh es gilt altes Recht, altes Kaufrecht und Werkvertragsrecht.
Ich wünsche euch wat
19.12.2017, 17:28
(13.12.2017, 20:22)NRW_Bot schrieb: habe meine erhalten, schreiben in Ddorf...
habe heute mein Köfferchen bekommen und der Palandt berücksichtigt nun die neuen §§ zum Kaufrecht und Werkvertragsrecht...
Der Schönfelder hat nur die Synopse.. laut Ladung gilt der Stand der Gesetze bis zum 15.12.2017, somit eigentlich auch altes Recht für uns.
Aus diesem Umstand würde ich mal schlussfolgern, dass Kaufrecht und Werkvertragsrecht vermutlich umgangen werden in diesem Durchgang. Verlassen kann man sich nicht darauf, aber es ist jetzt nicht unmöglich die Rechtsgebiete auszulassen.
02.01.2018, 14:51
Irgendwelche letzten heißen Tipps? :angel:
03.01.2018, 12:24


