• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Online-Repetitorien
1 2 »
Antworten

 
Online-Repetitorien
Gast
Unregistered
 
#1
02.05.2021, 15:31
Kann mir jemand seine Erfahrungen zu Online-Repetitorien als Vorbereitung für das 2. Stex schildern? Mit Online-Repetitorien meine ich solche, die es schon vor der Corona-Pandemie waren (Juraonline, Juracademy, ...). Besonders interessieren mich die Erfahrungen von Teilnehmern, die ihr 2. Stex in Bayern geschrieben haben.
Zitieren
Gadt567
Unregistered
 
#2
02.05.2021, 18:41
Jura online finde ich fürs 2. Völlig ungeeignet. Oberflächlich wenig Material insgesamt.
Mehr Erfahrungen mit Online-Reps habe ich leider nicht wirklich. 

Was ich empfehlen kann, sind die Podcasts von Christian Konert (AG Zivilrecht und AG Strafrecht) und für StrafR noch AssRep.
Zitieren
567
Unregistered
 
#3
02.05.2021, 18:42
+ UND wenig Material
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
02.05.2021, 18:54
(02.05.2021, 18:41)Gadt567 schrieb:  Jura online finde ich fürs 2. Völlig ungeeignet. Oberflächlich wenig Material insgesamt.
Mehr Erfahrungen mit Online-Reps habe ich leider nicht wirklich. 

Was ich empfehlen kann, sind die Podcasts von Christian Konert (AG Zivilrecht und AG Strafrecht) und für StrafR noch AssRep.

+1 für Konert
Zitieren
Bayern 7
Unregistered
 
#5
02.05.2021, 19:14
Bezüglich Jura online würde ich sagen, dass es für eine Wiederholung des materiellen Rechts super ist. Auch in Bayern, außer dem ÖR, das ist sehr wenig und alleine wohl nicht ausreichend. Strafrecht und ZR finde ich aber gut. Ref Stoff würde ich hingegen auch nicht damit lernen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
02.05.2021, 19:29
+1 für Konert. Besser als jedes kostenpflichtige Rep!  Würde behaupten, dass ich erst durch seinen Podcast ZPO wirklich verstanden habe.

+1 für materielles Recht bei JuraOnline. Finde gerade die Konzentration auf das Wesentliche und die Basics gut. Dieses Zuballern mit jeder Rechtsprechung bei den gängigen Reps hingegen wirkt auf mich demotivierend. Mir bringt es auch nichts, wenn unter 2000 zitierten Entscheidungen ein Treffer dabei war.

AssRep fand ich persönlich nicht sooo klasse. Hatte dort den on demand-Kurs zur S1-Klausur.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#7
02.05.2021, 19:53
Konert finde ich auch top, aber einige richtige Examensvorbereitung ist das m.E. nicht. Beruht ja auch eher auf einem Einführungslehrgang.. Aber ganz gut, wenn man grade nicht lernen kann/will (im Bus, beim Laufen..).
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
06.05.2021, 15:46
(02.05.2021, 18:41)Gadt567 schrieb:  Jura online finde ich fürs 2. Völlig ungeeignet. Oberflächlich wenig Material insgesamt.
Mehr Erfahrungen mit Online-Reps habe ich leider nicht wirklich. 

Was ich empfehlen kann, sind die Podcasts von Christian Konert (AG Zivilrecht und AG Strafrecht) und für StrafR noch AssRep.

Materielles Recht

Mit Jura Online lerne ich das materielle Zivil- und Strafrecht. Das Zeug ist da gut gegliedert und man ist relativ schnell durch. Letztendlich sind das aber auch nur Aufbauschemata. Ich hoffe da steckt ein System hinter und man hat hinterher die Grundlagen drauf. Die §§ lese ich dann in den Kommentaren (Palandt und Fischer) nach. Alternativ könnte man allerdings wohl auch mit den Überblickskarteikarten von Hemmer lernen. Das erspart die Schreibarbeit.

Fürs 2. Examen sind die Unterlagen bei Jura Online sehr knapp, aber man hat ein Fundus an Assessorklausuren.

Von Christian Konert habe ich auch einige Folgen gehört. Das "Non Plus Ultra" sind sie aber wirklich nicht. Er macht auch viele Fehler. Wichtige Dinge, wie bspw. den Tatbestand behandelt er auch "AG-Leiter-Mäßig". Soll heißen: Kurze Erklärung, einfaches Bsp. und ist ja alles nicht so schwer... und weiter mit dem nächsten Problem.

Ein wirkliches Konzept habe ich auch noch nicht gefunden. Ich hoffe mit den Grundlagen zurechtzukommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
06.05.2021, 22:14
Konert deckt aber alles relevante gut ab und der podcast macht zur wdh am meisten sinn. ich hab den 2 monate vorm examen durchgehört - war klasse als ergänzung zu meinen selbst kks und der lerngruppe.

in dem späten stadium sollte man auch den TB schreiben können. grade die folgen zum VU und den Rechtsbehelfen der ZPO waren gold wert für mich... und materiellrechtlich hat er tatsächlich eine thematik getroffen, die fast 1:1 als zivilurteil lief. sein riecher ist wohl nicht schlecht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
06.05.2021, 22:17
(06.05.2021, 22:14)Gast schrieb:  Konert deckt aber alles relevante gut ab und der podcast macht zur wdh am meisten sinn. ich hab den 2 monate vorm examen durchgehört - war klasse als ergänzung zu meinen selbst kks und der lerngruppe.

in dem späten stadium sollte man auch den TB schreiben können. grade die folgen zum VU und den Rechtsbehelfen der ZPO waren gold wert für mich... und materiellrechtlich hat er tatsächlich eine thematik getroffen, die fast 1:1 als zivilurteil lief. sein riecher ist wohl nicht schlecht.

Ja, weil Pferde häufig im Examen dran kommen. Das ist jetzt auch keine grosse Kunst...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus