01.05.2021, 09:07
Habe in letzter Zeit ein paar Rep-Crashkurse zur Vorbereitung aufs 2. Examen belegt. Mehrmals ist es passiert, dass andere Teilnehmer (alles Referendare!) angefangen haben, sich im Zoom-Chat gegenseitig anzugehen, teilweise sogar sich zu beleidigen.
Ist das eine Strategie, um die anderen Refs zu verunsichern, sodass man im kommenden Examen selbst besser dasteht? Ist das einfach der Druck & Stress? Oder schlicht mangelnde Erziehung?
Und das beste ist ja, dass diese Typen in ein paar Monaten Organe der Rechtspflege sein wollen
Ist das eine Strategie, um die anderen Refs zu verunsichern, sodass man im kommenden Examen selbst besser dasteht? Ist das einfach der Druck & Stress? Oder schlicht mangelnde Erziehung?
Und das beste ist ja, dass diese Typen in ein paar Monaten Organe der Rechtspflege sein wollen

01.05.2021, 09:16
Ich glaube, dass das eine Eigenart sehr vieler Juristen ist. Wenn man sich allein mal hier im Forum umsieht..
01.05.2021, 09:24
Für heutige Zoomkonferenzen sollte man einfach die Internationale in Dauerschleife abspielen.
01.05.2021, 09:28
01.05.2021, 09:45
In was für Crashkursen warst du denn
? Ist mir noch nie passiert, hätte aber auch nichts gegen ein bisschen entertainment

01.05.2021, 09:58
(01.05.2021, 09:16)Gast schrieb: Ich glaube, dass das eine Eigenart sehr vieler Juristen ist. Wenn man sich allein mal hier im Forum umsieht..
10% Verbitterte und 90% bei denen die jahrelange Gehirnwäsche gezogen hat, dass man nur mit top Noten ein erträgliches Leben führen kann aber kaum jemand top Noten bekommt.
01.05.2021, 10:09
Mit fremden Leuten im Internet streiten ist eines meiner Lieblingshobbys since 1999
01.05.2021, 10:11
(01.05.2021, 09:58)Gast Gast schrieb:(01.05.2021, 09:16)Gast schrieb: Ich glaube, dass das eine Eigenart sehr vieler Juristen ist. Wenn man sich allein mal hier im Forum umsieht..
10% Verbitterte und 90% bei denen die jahrelange Gehirnwäsche gezogen hat, dass man nur mit top Noten ein erträgliches Leben führen kann aber kaum jemand top Noten bekommt.
Mit 7P kommt man halt nicht in die Justiz. Das ist Fakt und wenn das der Traum ist, dann haben die Leute keine Gehirnwäsche sondern das entspricht der Realität
01.05.2021, 11:01
(01.05.2021, 10:11)Gast schrieb:(01.05.2021, 09:58)Gast Gast schrieb:(01.05.2021, 09:16)Gast schrieb: Ich glaube, dass das eine Eigenart sehr vieler Juristen ist. Wenn man sich allein mal hier im Forum umsieht..
10% Verbitterte und 90% bei denen die jahrelange Gehirnwäsche gezogen hat, dass man nur mit top Noten ein erträgliches Leben führen kann aber kaum jemand top Noten bekommt.
Mit 7P kommt man halt nicht in die Justiz. Das ist Fakt und wenn das der Traum ist, dann haben die Leute keine Gehirnwäsche sondern das entspricht der Realität
Jo aber die Justiz ist nicht das einzige, was es gibt.
Wenn man gerne in die Justiz will, soll man konzentriert lernen und sich nicht so sehr stressen lassen. Der Wunsch nach guten Noten ist ja nicht verwerflich. Aber viele Juristen sabotieren sich selbst, indem sie sich vom ganzen drumherum so stressen lassen, dass sie kaum noch gute Klausuren schreiben können.
01.05.2021, 11:08
müssen ja ziemliche schwachmaten sein.
übrigens ist dieses verhalten unabhängig von noten. das sind einfach großmäuler, die nichts anderes in ihrem leben haben außer "uhhh, ich hab recht, du hast unrecht"
übrigens ist dieses verhalten unabhängig von noten. das sind einfach großmäuler, die nichts anderes in ihrem leben haben außer "uhhh, ich hab recht, du hast unrecht"