• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. A 13 etc - wirklich so wenig?
« 1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten

 
A 13 etc - wirklich so wenig?
BeamterBayern
Unregistered
 
#11
21.04.2021, 19:48
Ich bin Beamter auf Probe in der Verwaltung in Bayern auf einer A13 Stelle und verdiene knapp 3.700€ netto inkl. Fahrtkostenzuschuss, nach Abzug der PKV verbleiben knapp unter 3.400€. Dafür, dass ich tatsächlich nur 40 Stunden die Woche arbeite und, falls ich doch mal Überstunden mache, diese Freitag Nachmittag oder über Gleittage direkt wieder abbauen ist das schon ein ganz guter Stundenlohn.
Davon abgesehen wird bei uns eigentlich so gut wie jeder mit der Lebenszeitverbeamtung, spätestens 1-2 Jahre später auf A14 befördert. Stimme insofern meinen Vorpostern zu, dass A14 zu erreichen eigentlich relativ gesetzt ist.

Klar mit dem Großkanzlei-Gehalt kann es nicht mithalten, aber dafür ist die Work-Life-Balance auch deutlich entspannter.
Zitieren
Gast111
Unregistered
 
#12
21.04.2021, 20:25
(21.04.2021, 19:48)BeamterBayern schrieb:  Ich bin Beamter auf Probe in der Verwaltung in Bayern auf einer A13 Stelle und verdiene knapp 3.700€ netto inkl. Fahrtkostenzuschuss, nach Abzug der PKV verbleiben knapp unter 3.400€. Dafür, dass ich tatsächlich nur 40 Stunden die Woche arbeite und, falls ich doch mal Überstunden mache, diese Freitag Nachmittag oder über Gleittage direkt wieder abbauen ist das schon ein ganz guter Stundenlohn.
Davon abgesehen wird bei uns eigentlich so gut wie jeder mit der Lebenszeitverbeamtung, spätestens 1-2 Jahre später auf A14 befördert. Stimme insofern meinen Vorpostern zu, dass A14 zu erreichen eigentlich relativ gesetzt ist.

Klar mit dem Großkanzlei-Gehalt kann es nicht mithalten, aber dafür ist die Work-Life-Balance auch deutlich entspannter.


In welchem Bereich bist du unterwegs? 
Ist es bei dir auch mal entspannt möglich ne halbe Stunde im Burg zu chillen ohne das es negativ auffällt? Oder musst du die Zeit durcharbeiten?

Also dir 3700 netto ist schon sehr ordentlich, viel mehr kommt bei mir jetzt auch nicht rum. Richtig lohnen tut es sich halt ab Partnerebene. Aber ob und wann das jemals Eintritt steht ja in den Sternen... und bis dahin heißt es Knechten ^^
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#13
21.04.2021, 20:35
Der Vorteil in der Privatwirtschaft ist eben die Möglichkeit viel zu verdienen; auch wenn es in der Praxis dann nur einige betrifft. Was den Verdienst angeht, muss man sich eben selbst fragen, ob man zu den oberen 25% in seinem Bereich gehören wird oder nicht. Im öD sind die Verdienstperspektiven eben sicherer.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
21.04.2021, 20:37
(21.04.2021, 20:25)Gast111 schrieb:  
(21.04.2021, 19:48)BeamterBayern schrieb:  Ich bin Beamter auf Probe in der Verwaltung in Bayern auf einer A13 Stelle und verdiene knapp 3.700€ netto inkl. Fahrtkostenzuschuss, nach Abzug der PKV verbleiben knapp unter 3.400€. Dafür, dass ich tatsächlich nur 40 Stunden die Woche arbeite und, falls ich doch mal Überstunden mache, diese Freitag Nachmittag oder über Gleittage direkt wieder abbauen ist das schon ein ganz guter Stundenlohn.
Davon abgesehen wird bei uns eigentlich so gut wie jeder mit der Lebenszeitverbeamtung, spätestens 1-2 Jahre später auf A14 befördert. Stimme insofern meinen Vorpostern zu, dass A14 zu erreichen eigentlich relativ gesetzt ist.

Klar mit dem Großkanzlei-Gehalt kann es nicht mithalten, aber dafür ist die Work-Life-Balance auch deutlich entspannter.


In welchem Bereich bist du unterwegs? 
Ist es bei dir auch mal entspannt möglich ne halbe Stunde im Burg zu chillen ohne das es negativ auffällt? Oder musst du die Zeit durcharbeiten?

Also dir 3700 netto ist schon sehr ordentlich, viel mehr kommt bei mir jetzt auch nicht rum. Richtig lohnen tut es sich halt ab Partnerebene. Aber ob und wann das jemals Eintritt steht ja in den Sternen... und bis dahin heißt es Knechten ^^

Ja was sind das für Stellen? Verwaltungsfachwirt? Was genau sind die Aufgaben?
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#15
21.04.2021, 21:03
(21.04.2021, 20:37)Gast schrieb:  
(21.04.2021, 20:25)Gast111 schrieb:  
(21.04.2021, 19:48)BeamterBayern schrieb:  Ich bin Beamter auf Probe in der Verwaltung in Bayern auf einer A13 Stelle und verdiene knapp 3.700€ netto inkl. Fahrtkostenzuschuss, nach Abzug der PKV verbleiben knapp unter 3.400€. Dafür, dass ich tatsächlich nur 40 Stunden die Woche arbeite und, falls ich doch mal Überstunden mache, diese Freitag Nachmittag oder über Gleittage direkt wieder abbauen ist das schon ein ganz guter Stundenlohn.
Davon abgesehen wird bei uns eigentlich so gut wie jeder mit der Lebenszeitverbeamtung, spätestens 1-2 Jahre später auf A14 befördert. Stimme insofern meinen Vorpostern zu, dass A14 zu erreichen eigentlich relativ gesetzt ist.

Klar mit dem Großkanzlei-Gehalt kann es nicht mithalten, aber dafür ist die Work-Life-Balance auch deutlich entspannter.


In welchem Bereich bist du unterwegs? 
Ist es bei dir auch mal entspannt möglich ne halbe Stunde im Burg zu chillen ohne das es negativ auffällt? Oder musst du die Zeit durcharbeiten?

Also dir 3700 netto ist schon sehr ordentlich, viel mehr kommt bei mir jetzt auch nicht rum. Richtig lohnen tut es sich halt ab Partnerebene. Aber ob und wann das jemals Eintritt steht ja in den Sternen... und bis dahin heißt es Knechten ^^

Ja was sind das für Stellen? Verwaltungsfachwirt? Was genau sind die Aufgaben?

Fachwirt= gehoben.

Er= höherer.

Google mal „höherer Dienst Verwaltung“. Aufgaben je nach Behörde, geht von Gemeinde bis Bundeswehr und BKA.
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#16
21.04.2021, 21:04
(21.04.2021, 19:48)BeamterBayern schrieb:  Ich bin Beamter auf Probe in der Verwaltung in Bayern auf einer A13 Stelle und verdiene knapp 3.700€ netto inkl. Fahrtkostenzuschuss, nach Abzug der PKV verbleiben knapp unter 3.400€. Dafür, dass ich tatsächlich nur 40 Stunden die Woche arbeite und, falls ich doch mal Überstunden mache, diese Freitag Nachmittag oder über Gleittage direkt wieder abbauen ist das schon ein ganz guter Stundenlohn.
Davon abgesehen wird bei uns eigentlich so gut wie jeder mit der Lebenszeitverbeamtung, spätestens 1-2 Jahre später auf A14 befördert. Stimme insofern meinen Vorpostern zu, dass A14 zu erreichen eigentlich relativ gesetzt ist.

Klar mit dem Großkanzlei-Gehalt kann es nicht mithalten, aber dafür ist die Work-Life-Balance auch deutlich entspannter.

3,7 heisst verheiratet und Kind oder? Ansonsten wohl eher 3,3.
Zitieren
BeamterBayern
Unregistered
 
#17
22.04.2021, 20:48
(21.04.2021, 20:25)Gast111 schrieb:  
(21.04.2021, 19:48)BeamterBayern schrieb:  Ich bin Beamter auf Probe in der Verwaltung in Bayern auf einer A13 Stelle und verdiene knapp 3.700€ netto inkl. Fahrtkostenzuschuss, nach Abzug der PKV verbleiben knapp unter 3.400€. Dafür, dass ich tatsächlich nur 40 Stunden die Woche arbeite und, falls ich doch mal Überstunden mache, diese Freitag Nachmittag oder über Gleittage direkt wieder abbauen ist das schon ein ganz guter Stundenlohn.
Davon abgesehen wird bei uns eigentlich so gut wie jeder mit der Lebenszeitverbeamtung, spätestens 1-2 Jahre später auf A14 befördert. Stimme insofern meinen Vorpostern zu, dass A14 zu erreichen eigentlich relativ gesetzt ist.

Klar mit dem Großkanzlei-Gehalt kann es nicht mithalten, aber dafür ist die Work-Life-Balance auch deutlich entspannter.


In welchem Bereich bist du unterwegs? 
Ist es bei dir auch mal entspannt möglich ne halbe Stunde im Burg zu chillen ohne das es negativ auffällt? Oder musst du die Zeit durcharbeiten?

Also dir 3700 netto ist schon sehr ordentlich, viel mehr kommt bei mir jetzt auch nicht rum. Richtig lohnen tut es sich halt ab Partnerebene. Aber ob und wann das jemals Eintritt steht ja in den Sternen... und bis dahin heißt es Knechten ^^

Ich mache Baurecht, also viel VOB/B und ansonsten auch viel Straßen- und Wegerecht.
Ist eigentlich recht entspannt. Wir haben, wenn nicht gerade Corona ist, jeden morgen ca. 15-30 Minuten Kaffeepause, in der jeder der grad nicht ganz im Stress teilnehmen kann und auch sonst kann man gerade Freitag Nachmittags oder sonst so ab 16-17 Uhr damit rechnen, dass man wohl eher nicht mehr mit eiligen Dingen zu bombardiert wird  Wink 

Ja, die Bayern zahlen ziemlich gut. Außerdem zahlt mir meine Behörde noch Fahrtkostenzuschuss und als Atheist spar ich mir auch nochmal knapp 100€ Kirchensteuer.
Zitieren
BeamterBayern
Unregistered
 
#18
22.04.2021, 20:50
(21.04.2021, 20:37)Gast schrieb:  
(21.04.2021, 20:25)Gast111 schrieb:  
(21.04.2021, 19:48)BeamterBayern schrieb:  Ich bin Beamter auf Probe in der Verwaltung in Bayern auf einer A13 Stelle und verdiene knapp 3.700€ netto inkl. Fahrtkostenzuschuss, nach Abzug der PKV verbleiben knapp unter 3.400€. Dafür, dass ich tatsächlich nur 40 Stunden die Woche arbeite und, falls ich doch mal Überstunden mache, diese Freitag Nachmittag oder über Gleittage direkt wieder abbauen ist das schon ein ganz guter Stundenlohn.
Davon abgesehen wird bei uns eigentlich so gut wie jeder mit der Lebenszeitverbeamtung, spätestens 1-2 Jahre später auf A14 befördert. Stimme insofern meinen Vorpostern zu, dass A14 zu erreichen eigentlich relativ gesetzt ist.

Klar mit dem Großkanzlei-Gehalt kann es nicht mithalten, aber dafür ist die Work-Life-Balance auch deutlich entspannter.


In welchem Bereich bist du unterwegs? 
Ist es bei dir auch mal entspannt möglich ne halbe Stunde im Burg zu chillen ohne das es negativ auffällt? Oder musst du die Zeit durcharbeiten?

Also dir 3700 netto ist schon sehr ordentlich, viel mehr kommt bei mir jetzt auch nicht rum. Richtig lohnen tut es sich halt ab Partnerebene. Aber ob und wann das jemals Eintritt steht ja in den Sternen... und bis dahin heißt es Knechten ^^

Ja was sind das für Stellen? Verwaltungsfachwirt? Was genau sind die Aufgaben?

Meine Stellenbeschreibung ist Verwaltungsrat. Bin quasi die juristische Abteilung der Fachabteilungen im Bereich Baurecht. Die kommen mit all ihren Fragen zu uns. Das kann von nicht bezahlten Rechnungen über Mängelrügen, Nachträge bis hin zu Fragen der Verkehrssicherheit und dem Entwurf von Verträgen alles mögliche sein.
Zitieren
BeamterBayern
Unregistered
 
#19
22.04.2021, 20:52
(21.04.2021, 21:04)Gast23 schrieb:  
(21.04.2021, 19:48)BeamterBayern schrieb:  Ich bin Beamter auf Probe in der Verwaltung in Bayern auf einer A13 Stelle und verdiene knapp 3.700€ netto inkl. Fahrtkostenzuschuss, nach Abzug der PKV verbleiben knapp unter 3.400€. Dafür, dass ich tatsächlich nur 40 Stunden die Woche arbeite und, falls ich doch mal Überstunden mache, diese Freitag Nachmittag oder über Gleittage direkt wieder abbauen ist das schon ein ganz guter Stundenlohn.
Davon abgesehen wird bei uns eigentlich so gut wie jeder mit der Lebenszeitverbeamtung, spätestens 1-2 Jahre später auf A14 befördert. Stimme insofern meinen Vorpostern zu, dass A14 zu erreichen eigentlich relativ gesetzt ist.

Klar mit dem Großkanzlei-Gehalt kann es nicht mithalten, aber dafür ist die Work-Life-Balance auch deutlich entspannter.

3,7 heisst verheiratet und Kind oder? Ansonsten wohl eher 3,3.

Weder noch. A13 + Zulage und keine Kirchensteuer sind in Bayern schon um die 3500€ netto. Hinzu kommt noch der Fahrtkostenzuschuss und irgendwas steuerliches wegen der PKV (das hab ich ehrlich gesagt auch nicht ganz verstanden Cheese ).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
22.04.2021, 22:54
Vielleicht als Vergleich: Ich bin in einer 100k GK, verdiene 4,5 netto. Für das was du an Pension kriegst muss ich locker die 1k monatlich zurücklegen, kommt also aufs gleiche raus. Arbeiten tu ich natürlich keine 40h, aber auch nicht mehr als 50.
Bin alles in allem zufrieden, aber wenn ich das so lese wär A13 vielleicht doch gar nicht so schlecht gewesen ;)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus