22.04.2021, 10:11
(22.04.2021, 10:05)Gast schrieb:Könnte ihr was zu euren Noten sagen? Grob würde reichen... :D(21.04.2021, 17:13)Gast schrieb:(21.04.2021, 13:06)Günther schrieb:(19.04.2021, 16:15)Gast schrieb:(19.04.2021, 13:36)Gaest*in schrieb: Hi! Ich bin grad auf dem Weg zur Staatsanwaltschaft in Bbg und somit genau in der gleichen Situation wie Du. Ich hatte bereits meinen Amtsarzttermin und wenn deiner Eignung was entgegen stehen würde, würdest Du das mE direkt von ihm erfahren. Ich wollte beim Ministerium noch einmal anrufen und erfragen, ob sie zeitnah Bescheid geben können, da ich ebenfalls einen Aufhebungsvertrag machen muss. Hat man sich Dir ggü irgendwie geäußert, ob es ein Problem ist, falls das mit dem Aufhebungsvertrag nicht klappen sollte?
Es freut mich, dass ich nicht alleine bin. Ich habe erst diesen Donnerstag den Termin vom Amtsarzt und Mittwoch habe ich den Richterwahlausschuss. Mir wurde jetzt gesagt, dass man danach nur eine E-Mail seines zugewiesenen Landgerichts bekommt, um einen Termin auszumachen, wann einem die Urkunde übergeben wird. Mehr Informationen bekommt man wohl nicht. Ich sollte dann einfach bei der Sachbearbeiterin im Justizministerium anrufen, von welcher ich die Einladung zum Amtsarzt bekommen habe.
Es ist geplant, dass ich ab 01.06. eingestellt werden kann. Mein derzeitiger Arbeitgeber hat schon signalisiert, dass es mit dem Aufhebungsvertrag kein Problem sein wird, es halt nur - wenn möglich - einen Monat vorher schön wäre wegen der Abrechnungen etc.
Aber es scheint ja auf dem Weg zur StA ebenso zu laufen, wie bei der Richterlaufbahn. Was ich beruhigend finde, da man sich so gut austauschen kann. :-)
Wenn es heute mit der Ernennung fluppt, starte ich auch als Proberichter und ich wohne auch in Berlin.
Würde allerdings gerne etwas schieben, der 1. Juni wird etwas knapp bei mir.
Ich hatte als erste Prio Potsdam – wie wohl die meisten – und als zweite FFO angegeben und bin jetzt für FFO vorgesehen.
Zufällig jmd auch in FFO am Start? Oder jmd von den Berliner Neulingen Lust auf Plausch & Bier zu treffen?
Hattest du den Amtsarzt schon? Bei mir tagt heute auch der Richterwahlausschuss, aber ich habe erst morgen den Amtsarzt.
Ich würde dann aber auch am 01.06. starten. Daher wäre es halt auch echt gut, zeitnah zu wissen, ob Amtsarzt ok ist und der Richterwahlausschuss zugestimmt hat.
Ich musste meinen Amtsarzttermin absagen, weil ich mich mit Corona angesteckt hatte. Jetzt warte ich darauf, einen neuen Termin zu bekommen ?
Von daher habe ich auch keine Erfahrungswerte zur Dauer der Rückmeldung.
Bin auch gespannt, wann man etwas über den RWA hört – bisher hab ich keine Benachrichtigung.
22.04.2021, 14:53
(22.04.2021, 10:11)Gast schrieb:(22.04.2021, 10:05)Gast schrieb:Könnte ihr was zu euren Noten sagen? Grob würde reichen... :D(21.04.2021, 17:13)Gast schrieb:(21.04.2021, 13:06)Günther schrieb:(19.04.2021, 16:15)Gast schrieb: Es freut mich, dass ich nicht alleine bin. Ich habe erst diesen Donnerstag den Termin vom Amtsarzt und Mittwoch habe ich den Richterwahlausschuss. Mir wurde jetzt gesagt, dass man danach nur eine E-Mail seines zugewiesenen Landgerichts bekommt, um einen Termin auszumachen, wann einem die Urkunde übergeben wird. Mehr Informationen bekommt man wohl nicht. Ich sollte dann einfach bei der Sachbearbeiterin im Justizministerium anrufen, von welcher ich die Einladung zum Amtsarzt bekommen habe.
Es ist geplant, dass ich ab 01.06. eingestellt werden kann. Mein derzeitiger Arbeitgeber hat schon signalisiert, dass es mit dem Aufhebungsvertrag kein Problem sein wird, es halt nur - wenn möglich - einen Monat vorher schön wäre wegen der Abrechnungen etc.
Aber es scheint ja auf dem Weg zur StA ebenso zu laufen, wie bei der Richterlaufbahn. Was ich beruhigend finde, da man sich so gut austauschen kann. :-)
Wenn es heute mit der Ernennung fluppt, starte ich auch als Proberichter und ich wohne auch in Berlin.
Würde allerdings gerne etwas schieben, der 1. Juni wird etwas knapp bei mir.
Ich hatte als erste Prio Potsdam – wie wohl die meisten – und als zweite FFO angegeben und bin jetzt für FFO vorgesehen.
Zufällig jmd auch in FFO am Start? Oder jmd von den Berliner Neulingen Lust auf Plausch & Bier zu treffen?
Hattest du den Amtsarzt schon? Bei mir tagt heute auch der Richterwahlausschuss, aber ich habe erst morgen den Amtsarzt.
Ich würde dann aber auch am 01.06. starten. Daher wäre es halt auch echt gut, zeitnah zu wissen, ob Amtsarzt ok ist und der Richterwahlausschuss zugestimmt hat.
Ich musste meinen Amtsarzttermin absagen, weil ich mich mit Corona angesteckt hatte. Jetzt warte ich darauf, einen neuen Termin zu bekommen ?
Von daher habe ich auch keine Erfahrungswerte zur Dauer der Rückmeldung.
Bin auch gespannt, wann man etwas über den RWA hört – bisher hab ich keine Benachrichtigung.
Knapp unterm Gut im Ersten und knapp über 8 im Zweiten und Promotion, im Übrigen aber einen etwas chaotischen Lebenslauf seit dem ? Meinen Wunschort Potsdam hab ich nicht bekommen. Ich glaube man sollte mindestens 7, besser 8 im Zweiten haben und das Erste, Promotion und so sind weniger wichtig.
22.04.2021, 16:15
(22.04.2021, 14:53)Gast schrieb:(22.04.2021, 10:11)Gast schrieb:(22.04.2021, 10:05)Gast schrieb:Könnte ihr was zu euren Noten sagen? Grob würde reichen... :D(21.04.2021, 17:13)Gast schrieb:(21.04.2021, 13:06)Günther schrieb: Wenn es heute mit der Ernennung fluppt, starte ich auch als Proberichter und ich wohne auch in Berlin.
Würde allerdings gerne etwas schieben, der 1. Juni wird etwas knapp bei mir.
Ich hatte als erste Prio Potsdam – wie wohl die meisten – und als zweite FFO angegeben und bin jetzt für FFO vorgesehen.
Zufällig jmd auch in FFO am Start? Oder jmd von den Berliner Neulingen Lust auf Plausch & Bier zu treffen?
Hattest du den Amtsarzt schon? Bei mir tagt heute auch der Richterwahlausschuss, aber ich habe erst morgen den Amtsarzt.
Ich würde dann aber auch am 01.06. starten. Daher wäre es halt auch echt gut, zeitnah zu wissen, ob Amtsarzt ok ist und der Richterwahlausschuss zugestimmt hat.
Ich musste meinen Amtsarzttermin absagen, weil ich mich mit Corona angesteckt hatte. Jetzt warte ich darauf, einen neuen Termin zu bekommen ?
Von daher habe ich auch keine Erfahrungswerte zur Dauer der Rückmeldung.
Bin auch gespannt, wann man etwas über den RWA hört – bisher hab ich keine Benachrichtigung.
Knapp unterm Gut im Ersten und knapp über 8 im Zweiten und Promotion, im Übrigen aber einen etwas chaotischen Lebenslauf seit dem ? Meinen Wunschort Potsdam hab ich nicht bekommen. Ich glaube man sollte mindestens 7, besser 8 im Zweiten haben und das Erste, Promotion und so sind weniger wichtig.
chaotisch seit dem 1. oder seit dem 2.?
Und was meinst du damit so ungefähr?
Bei mir war es nach dem 2. erstmal eine Pause und dann eine andere, weniger juristische Tätigkeit. Passt das zu deinem "chaotisch"?
Würde mich nämlich eigentlich auch gern bewerben, befürchte aber das ich da vielleicht nicht so willkommen bin (Noten wären nicht das Problem).
22.04.2021, 16:52
Wieso machst du dir son Kopf? Es ist doch nur eine Bewerbung. Einfach auf etwaige kritische Nachfragen vorab einstellen und dann läuft das auch alles ohne Probleme
22.04.2021, 17:11
(22.04.2021, 14:53)Gast schrieb:(22.04.2021, 10:11)Gast schrieb:(22.04.2021, 10:05)Gast schrieb:Könnte ihr was zu euren Noten sagen? Grob würde reichen... :D(21.04.2021, 17:13)Gast schrieb:(21.04.2021, 13:06)Günther schrieb: Wenn es heute mit der Ernennung fluppt, starte ich auch als Proberichter und ich wohne auch in Berlin.
Würde allerdings gerne etwas schieben, der 1. Juni wird etwas knapp bei mir.
Ich hatte als erste Prio Potsdam – wie wohl die meisten – und als zweite FFO angegeben und bin jetzt für FFO vorgesehen.
Zufällig jmd auch in FFO am Start? Oder jmd von den Berliner Neulingen Lust auf Plausch & Bier zu treffen?
Hattest du den Amtsarzt schon? Bei mir tagt heute auch der Richterwahlausschuss, aber ich habe erst morgen den Amtsarzt.
Ich würde dann aber auch am 01.06. starten. Daher wäre es halt auch echt gut, zeitnah zu wissen, ob Amtsarzt ok ist und der Richterwahlausschuss zugestimmt hat.
Ich musste meinen Amtsarzttermin absagen, weil ich mich mit Corona angesteckt hatte. Jetzt warte ich darauf, einen neuen Termin zu bekommen ?
Von daher habe ich auch keine Erfahrungswerte zur Dauer der Rückmeldung.
Bin auch gespannt, wann man etwas über den RWA hört – bisher hab ich keine Benachrichtigung.
Knapp unterm Gut im Ersten und knapp über 8 im Zweiten und Promotion, im Übrigen aber einen etwas chaotischen Lebenslauf seit dem ? Meinen Wunschort Potsdam hab ich nicht bekommen. Ich glaube man sollte mindestens 7, besser 8 im Zweiten haben und das Erste, Promotion und so sind weniger wichtig.
Ich glaube bei deinem Lebenslauf eher, dass die Note im ersten Examen mit ausschlaggebend für die Einstellung war. Insofern der Staatsteil auch knapp am gut ist, ist das eine hervorragende Note. Die im zweiten Examen ist lediglich "gut".
22.04.2021, 20:41
Die nehmen in Bbg jeden, der nur irgendwie geradeaus laufen kann. Viel Spaß schon mal beim Verarschen lassen:)))) Brandenburg ist groß - sehr groß! Achso Potsdam ist was Proberichter angeht ganz gut ausgestattet. Falls es doch klappen sollte auch viel Spaß: Beim LG könnt ihr euch auf eine 60 Stunden Woche gefasst machen. Viel Glück!! Aber ich bin mir sicher ihr packt das. Die Richterwelt liegt euch zu Füßen. Bis bald.
Gez. Künftige/r/s Kollegix
Gez. Künftige/r/s Kollegix
22.04.2021, 23:16
(22.04.2021, 20:41)Sick schrieb: Die nehmen in Bbg jeden, der nur irgendwie geradeaus laufen kann. Viel Spaß schon mal beim Verarschen lassen:)))) Brandenburg ist groß - sehr groß! Achso Potsdam ist was Proberichter angeht ganz gut ausgestattet. Falls es doch klappen sollte auch viel Spaß: Beim LG könnt ihr euch auf eine 60 Stunden Woche gefasst machen. Viel Glück!! Aber ich bin mir sicher ihr packt das. Die Richterwelt liegt euch zu Füßen. Bis bald.
Gez. Künftige/r/s Kollegix
:) Wie auch sonst schon immer, kommt es drauf an: welche Kammer, wie schnell lernt und arbeitet man, welchen Anspruch hat man an sich selbst und und und
22.04.2021, 23:29
(22.04.2021, 16:15)Gast schrieb:(22.04.2021, 14:53)Gast schrieb:(22.04.2021, 10:11)Gast schrieb:(22.04.2021, 10:05)Gast schrieb:Könnte ihr was zu euren Noten sagen? Grob würde reichen... :D(21.04.2021, 17:13)Gast schrieb: Hattest du den Amtsarzt schon? Bei mir tagt heute auch der Richterwahlausschuss, aber ich habe erst morgen den Amtsarzt.
Ich würde dann aber auch am 01.06. starten. Daher wäre es halt auch echt gut, zeitnah zu wissen, ob Amtsarzt ok ist und der Richterwahlausschuss zugestimmt hat.
Ich musste meinen Amtsarzttermin absagen, weil ich mich mit Corona angesteckt hatte. Jetzt warte ich darauf, einen neuen Termin zu bekommen ?
Von daher habe ich auch keine Erfahrungswerte zur Dauer der Rückmeldung.
Bin auch gespannt, wann man etwas über den RWA hört – bisher hab ich keine Benachrichtigung.
Knapp unterm Gut im Ersten und knapp über 8 im Zweiten und Promotion, im Übrigen aber einen etwas chaotischen Lebenslauf seit dem ? Meinen Wunschort Potsdam hab ich nicht bekommen. Ich glaube man sollte mindestens 7, besser 8 im Zweiten haben und das Erste, Promotion und so sind weniger wichtig.
chaotisch seit dem 1. oder seit dem 2.?
Und was meinst du damit so ungefähr?
Bei mir war es nach dem 2. erstmal eine Pause und dann eine andere, weniger juristische Tätigkeit. Passt das zu deinem "chaotisch"?
Würde mich nämlich eigentlich auch gern bewerben, befürchte aber das ich da vielleicht nicht so willkommen bin (Noten wären nicht das Problem).
Nach dem Ersten eine Auszeit bzw. nichtjuristisch jobben und dann WissMit und recht spät mit dem Ref gestartet. Dann nach dem Zweiten hier und da mal Auszeiten, WissMit neben Promotion, Projektanwaltsjobs, zuletzt Selbstständigkeit, Lehrauftrag hier, AG an der Uni und jetzt AG-Leiter für's Ref ... einfach viele Wechsel... Das wurde auch als Grund angeführt, warum ich nach dem Auswahlgespräch in Berlin abgesägt wurde. Aber nun gut, habe mir das Logo von Brandenburg jetzt tätowiert, von daher wird's was für die Ewigkeit :D
23.04.2021, 19:57
(22.04.2021, 23:29)Gast schrieb:(22.04.2021, 16:15)Gast schrieb:(22.04.2021, 14:53)Gast schrieb:(22.04.2021, 10:11)Gast schrieb:(22.04.2021, 10:05)Gast schrieb: Ich musste meinen Amtsarzttermin absagen, weil ich mich mit Corona angesteckt hatte. Jetzt warte ich darauf, einen neuen Termin zu bekommen ?Könnte ihr was zu euren Noten sagen? Grob würde reichen... :D
Von daher habe ich auch keine Erfahrungswerte zur Dauer der Rückmeldung.
Bin auch gespannt, wann man etwas über den RWA hört – bisher hab ich keine Benachrichtigung.
Knapp unterm Gut im Ersten und knapp über 8 im Zweiten und Promotion, im Übrigen aber einen etwas chaotischen Lebenslauf seit dem ? Meinen Wunschort Potsdam hab ich nicht bekommen. Ich glaube man sollte mindestens 7, besser 8 im Zweiten haben und das Erste, Promotion und so sind weniger wichtig.
chaotisch seit dem 1. oder seit dem 2.?
Und was meinst du damit so ungefähr?
Bei mir war es nach dem 2. erstmal eine Pause und dann eine andere, weniger juristische Tätigkeit. Passt das zu deinem "chaotisch"?
Würde mich nämlich eigentlich auch gern bewerben, befürchte aber das ich da vielleicht nicht so willkommen bin (Noten wären nicht das Problem).
Nach dem Ersten eine Auszeit bzw. nichtjuristisch jobben und dann WissMit und recht spät mit dem Ref gestartet. Dann nach dem Zweiten hier und da mal Auszeiten, WissMit neben Promotion, Projektanwaltsjobs, zuletzt Selbstständigkeit, Lehrauftrag hier, AG an der Uni und jetzt AG-Leiter für's Ref ... einfach viele Wechsel... Das wurde auch als Grund angeführt, warum ich nach dem Auswahlgespräch in Berlin abgesägt wurde. Aber nun gut, habe mir das Logo von Brandenburg jetzt tätowiert, von daher wird's was für die Ewigkeit :D
Meinst du mit hier und da Auszeiten auch längere Zeiten mit einfach nichts?
In welcher Kategorie lagen deine Noten?
War es Thema im Gespräch, dass du ja eigentlich nach Berlin wolltest?
Bzw. warum du in der Berlin nicht genommen wurdest?
Sorry für die vielen Fragen, würde mich aber über weitere Antworten sehr freuen...
24.04.2021, 16:32
Kommt nach Brandenburg, Freunde. Ich will entlastet werden. Würde euch aber empfehlen, dass ihr die etwas versnobte GK-Mentalität ablegt. Kommt in Berlin und anderswo vielleicht besser an als in Brandenburg. Dort wird nur harte Arbeit respektiert und kein Geprahle über irgendwelche Doktorarbeiten im Römischen Recht.