21.04.2021, 13:10
Hallo Leute,
wollte mal aus Neugierde wissen, wie viele Richter und Staatsanwälte (einschließlich der weiblichen Form, bevor sich jemand auf den Schlips getreten fühlt
) durchschnittlich tatsächlich einer Nebentätigkeit nachgehen und falls ja, um welche es sich so handelt. Wahrscheinlich dominieren die typischen AG-Leiter und Korrekturtätigkeiten, aber vielleicht lassen sich ja interessante Ausnahmen finden
.
Also, schießt los!
wollte mal aus Neugierde wissen, wie viele Richter und Staatsanwälte (einschließlich der weiblichen Form, bevor sich jemand auf den Schlips getreten fühlt


Also, schießt los!
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
21.04.2021, 19:54
Prüfer im 2. Staatsexamen - geht immer :-)
22.04.2021, 08:47
22.04.2021, 08:55
Klassisch ist alles AG und Examensbezogene (Korrektur, Prüfer etc.). Dazu Tätigkeiten an der Uni zB Vorlesungen, Blockkurse o.ä.
Man kann in Reps verschiedenes machen (s. bspw Kaiser, wo durchaus viele Richter sind, kommt man aber wahrscheinlich nicht sofort rein).
Aufsätze, Bücher und Kommentare schreiben bzw daran mitwirken (letzteres wird aber unter olg schwierig).
Man kann in Reps verschiedenes machen (s. bspw Kaiser, wo durchaus viele Richter sind, kommt man aber wahrscheinlich nicht sofort rein).
Aufsätze, Bücher und Kommentare schreiben bzw daran mitwirken (letzteres wird aber unter olg schwierig).
22.04.2021, 09:37