• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Baerbock als Kanzlerin?
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten

 
Baerbock als Kanzlerin?
Gast
Unregistered
 
#11
21.04.2021, 15:48
(21.04.2021, 15:37)Gast schrieb:  
(21.04.2021, 15:27)Gast schrieb:  
(21.04.2021, 15:11)Gast schrieb:  Ja, kann ich mir gut vorstellen. Ich würde mich angesichts der derzeitigen katastrophalen Lage auch freuen, wenn man jemand unter 50 Jahren die Interessen der jüngeren Menschen verstehen kann und sich aktiver dafür eingesetzt wird. Sehe ich bei Laschet nämlich null. Bin eigentlich kein Grünen-Wähler, aber die Frau Baerbock ist mir schon sympathisch. Natürlich nicht nur aufgrund des Alters. Ich halte sich auch für Kompetent genug. Dass sie vorher noch nicht regiert hat, schadet mE nicht.

Das Argument mit der fehlenden Regierungserfahrung finde ich ohnehin peinlich. Keiner der Kandidaten war bisher Kanzler, d.h. "einschlägige" Berufserfahrung hat keiner. Kanzler ist nun mal etwas anders als Minister oder Ministerpräsident und ihre diesbezüglich fehlende Erfahrung sehe ich sogar positiv. Wenn ich mir den peinlichen Machtkampf bei CDU/CSU anschaue, das ist wie die Wahl zwischen Kugel im Kopf und Kugel ins Herz. Auch das Alter ist kein nachteiliger Punkt. Sanna Marin aus Finnland ist noch deutlich jünger und leistet, sowohl national als auch international anerkannt, sehr gute Arbeit und die Neuseeländerin im ähnlichen Alter ist auch sehr geschätzt und das Land ist ebenfalls weit entfernt davon, dass eine junge Frau es zugrunde gerichtet hat.

Die "Anerkennung" geht schon primär von den linksgerichteten Mainstream-Medien aus
Abgesehen davon, dass es durchaus objektive Werte gibt, die Aufschluss über den wirtschaftlichen Zustand eines Landes geben, ist zumindest in Finnland die Zustimmung zu Marin und ihrer Politik überwiegen positiv, und zwar übergreifend, und das liegt nicht an den Medien. Mit Neuseeland kenne ich mich nicht genug aus, aber selbst da kommen aus nicht linker deutscher Seite positive Aussagen. Dass man i.Ü. jetzt die ganz Rechten nicht als Maßstab nehmen kann, sollte klar sein. In Deutschland wird ja auch kein Mensch, der noch einen Funken Verstand und wenigstens Grundkenntnisse im Verfassungsrecht hat, irgendwas auf die AfD oder deren Meinung geben.

Was den Kurzen betrifft. Den hatte ich vergessen. Allerdings ist er ein gutes Beispiel dafür, wie gut manch einer sich leider schon in jungenJahren Klüngel, Korruption u.ä.  zum Machterhalt bedient.  Aber das sind wahrscheinlich auch alles haltlose Anschuldigungen linker Medien Computer .
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
21.04.2021, 15:58
(21.04.2021, 15:27)Gast schrieb:  
(21.04.2021, 15:11)Gast schrieb:  Ja, kann ich mir gut vorstellen. Ich würde mich angesichts der derzeitigen katastrophalen Lage auch freuen, wenn man jemand unter 50 Jahren die Interessen der jüngeren Menschen verstehen kann und sich aktiver dafür eingesetzt wird. Sehe ich bei Laschet nämlich null. Bin eigentlich kein Grünen-Wähler, aber die Frau Baerbock ist mir schon sympathisch. Natürlich nicht nur aufgrund des Alters. Ich halte sich auch für Kompetent genug. Dass sie vorher noch nicht regiert hat, schadet mE nicht.

Das Argument mit der fehlenden Regierungserfahrung finde ich ohnehin peinlich. Keiner der Kandidaten war bisher Kanzler, d.h. "einschlägige" Berufserfahrung hat keiner. Kanzler ist nun mal etwas anders als Minister oder Ministerpräsident und ihre diesbezüglich fehlende Erfahrung sehe ich sogar positiv. Wenn ich mir den peinlichen Machtkampf bei CDU/CSU anschaue, das ist wie die Wahl zwischen Kugel im Kopf und Kugel ins Herz. Auch das Alter ist kein nachteiliger Punkt. Sanna Marin aus Finnland ist noch deutlich jünger und leistet, sowohl national als auch international anerkannt, sehr gute Arbeit und die Neuseeländerin im ähnlichen Alter ist auch sehr geschätzt und das Land ist ebenfalls weit entfernt davon, dass eine junge Frau es zugrunde gerichtet hat.

Oh mein Gott, du hast ja echt nichts verstanden. Natürlich war vorher niemand Kanzler, aber es ist ein gewaltiger Unterschied, ob du vorher bereits Bundesminister warst und entsprechend Erfahrung mit tatsächlicher Regierungsarbeit hast oder nicht. Wenn man nichtmal das Argument kapiert, sollte man sich vielleicht etwas beim "widerlegen" zurückhalten. Baerbock hat noch nie eine Wahl gewonnen, noch nie irgendwo regiert, ja nicht mal ein Ministerium als Staatssekretärin geführt oder sowas. Und dann Deutschland mit irgendwelchen bedeutungslosen Miniländern wie Finnland und Neuseeland vergleichen, die VÖLLIG andere politische und insbesondere außenpolitische Rollen und Gewichte haben. Manche Leute sollten sich echt aus politischen Diskussionen einfach raushalten, das ist ja nur noch albern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
21.04.2021, 16:00
(21.04.2021, 15:58)Gast schrieb:  
(21.04.2021, 15:27)Gast schrieb:  
(21.04.2021, 15:11)Gast schrieb:  Ja, kann ich mir gut vorstellen. Ich würde mich angesichts der derzeitigen katastrophalen Lage auch freuen, wenn man jemand unter 50 Jahren die Interessen der jüngeren Menschen verstehen kann und sich aktiver dafür eingesetzt wird. Sehe ich bei Laschet nämlich null. Bin eigentlich kein Grünen-Wähler, aber die Frau Baerbock ist mir schon sympathisch. Natürlich nicht nur aufgrund des Alters. Ich halte sich auch für Kompetent genug. Dass sie vorher noch nicht regiert hat, schadet mE nicht.

Das Argument mit der fehlenden Regierungserfahrung finde ich ohnehin peinlich. Keiner der Kandidaten war bisher Kanzler, d.h. "einschlägige" Berufserfahrung hat keiner. Kanzler ist nun mal etwas anders als Minister oder Ministerpräsident und ihre diesbezüglich fehlende Erfahrung sehe ich sogar positiv. Wenn ich mir den peinlichen Machtkampf bei CDU/CSU anschaue, das ist wie die Wahl zwischen Kugel im Kopf und Kugel ins Herz. Auch das Alter ist kein nachteiliger Punkt. Sanna Marin aus Finnland ist noch deutlich jünger und leistet, sowohl national als auch international anerkannt, sehr gute Arbeit und die Neuseeländerin im ähnlichen Alter ist auch sehr geschätzt und das Land ist ebenfalls weit entfernt davon, dass eine junge Frau es zugrunde gerichtet hat.

Oh mein Gott, du hast ja echt nichts verstanden. Natürlich war vorher niemand Kanzler, aber es ist ein gewaltiger Unterschied, ob du vorher bereits Bundesminister warst und entsprechend Erfahrung mit tatsächlicher Regierungsarbeit hast oder nicht. Wenn man nichtmal das Argument kapiert, sollte man sich vielleicht etwas beim "widerlegen" zurückhalten. Baerbock hat noch nie eine Wahl gewonnen, noch nie irgendwo regiert, ja nicht mal ein Ministerium als Staatssekretärin geführt oder sowas. Und dann Deutschland mit irgendwelchen bedeutungslosen Miniländern wie Finnland und Neuseeland vergleichen, die VÖLLIG andere politische und insbesondere außenpolitische Rollen und Gewichte haben. Manche Leute sollten sich echt aus politischen Diskussionen einfach raushalten, das ist ja nur noch albern.

ich liebe dich
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
21.04.2021, 16:06
Es gibt zwei Gesichter der Grünen. Einmal die Maske, die als Opposition getragen wird. 

Und dann noch das wahre Gesicht während einer Regierungsverantwortung:

Beispiel auf Bundesebene: Deutsche Beteiligung am Kosovo-Krieg = Erster deutscher Kriegseinsatz nach dem Zweiten Weltkrieg

aktuelles Beispiel auf Landesebene (Hessen) mit grünem Verkehrsminister: Durchsetzung des Ausbaus einer Autobahn (A49) mitten durch ein Waldgebiet (Dannenröder Forst)

Opportunisten durch und durch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
21.04.2021, 16:07
Wirklich niemand den in der Frage versteckten Witz bemerkt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
21.04.2021, 16:19
(21.04.2021, 16:06)Gast schrieb:  Es gibt zwei Gesichter der Grünen. Einmal die Maske, die als Opposition getragen wird. 

Und dann noch das wahre Gesicht während einer Regierungsverantwortung:

Beispiel auf Bundesebene: Deutsche Beteiligung am Kosovo-Krieg = Erster deutscher Kriegseinsatz nach dem Zweiten Weltkrieg

aktuelles Beispiel auf Landesebene (Hessen) mit grünem Verkehrsminister: Durchsetzung des Ausbaus einer Autobahn (A49) mitten durch ein Waldgebiet (Dannenröder Forst)

Opportunisten durch und durch


Kosovo-Krieg mit grünem Außenminister btw
Zitieren
2 x a
Unregistered
 
#17
21.04.2021, 16:19
Ich glaube es wird Laschet. Die ganzen Beamten und ältere Leute werden CDU wählen.
Die Grünen und SPD haben Hartz4 gemacht. Das darf man nicht vergessen. Früher gab es viel bessere Regelungen für Arbeitslose. Jetzt werden alle nur noch altersarm gemacht, die im fortgeschrittenen Alter den Job verlieren oder nicht genug einzahlen können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
21.04.2021, 16:24
(21.04.2021, 16:19)2 x a schrieb:  Ich glaube es wird Laschet. Die ganzen Beamten und ältere Leute werden CDU wählen.
Die Grünen und SPD haben Hartz4 gemacht. Das darf man nicht vergessen. Früher gab es viel bessere Regelungen für Arbeitslose. Jetzt werden alle nur noch altersarm gemacht, die im fortgeschrittenen Alter den Job verlieren oder nicht genug einzahlen können.


Bitte was? Gefühlt ist unser Gericht kurz davor, eine Parteifahne der Grünen vorm Gerichtsgebäude zu hissen, so verbirkenstockt sind da alle.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
21.04.2021, 16:25
(21.04.2021, 16:06)Gast schrieb:  Es gibt zwei Gesichter der Grünen. Einmal die Maske, die als Opposition getragen wird. 

Und dann noch das wahre Gesicht während einer Regierungsverantwortung:

Beispiel auf Bundesebene: Deutsche Beteiligung am Kosovo-Krieg = Erster deutscher Kriegseinsatz nach dem Zweiten Weltkrieg

aktuelles Beispiel auf Landesebene (Hessen) mit grünem Verkehrsminister: Durchsetzung des Ausbaus einer Autobahn (A49) mitten durch ein Waldgebiet (Dannenröder Forst)

Opportunisten durch und durch

Das ist m.E. ein Punkt. Dass Baerbock dagegen noch kein Regierungsamt inne hatte, finde ich dagegen nicht schlimm. Im Gegenteil, die Vergangenheit zeigt, dass es nicht unbedingt für Kompetenz sprechen muss, wenn man vorher schon ein Regierungsamt inne hatte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
21.04.2021, 16:33
Als sozialliberaler fühle ich mich aktuell in keiner Partei vertreten. Grüne, Linke und SPD betreiben m.E. eine paternalistische Identitätspolitik. Die CDU steht für weiter so, die FDP findet ihre Spur nicht und die AFD ist ein Sammelbecken von Rechtsextremen und Libertären. Mal sehen ...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus