• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Examensnoten von Prominenten/Politikern?
« 1 ... 18 19 20 21 22 »
 
Thema geschlossen

 
Examensnoten von Prominenten/Politikern?
Gast
Unregistered
 
#201
20.04.2021, 12:08
(20.04.2021, 08:02)Hamburger schrieb:  Ich fasse zusammen:

- In Bayern darf man sich die Gesetzestexte _kommentieren_
- Formular-Handbücher dürfen verwendet werden. 
- Die Steuerrechtsklausur ist ne Runde Gratispunkte. Sie gilt als ein vorher abgesprochener Boxkampf. 

Es erübrigt sich eigentlich zu erklären, aber eine solche Sammlung von Erleichterungen degeneriert das bayrische Examen unter das Niveau von Rest-Deutschland.

Als ob die Prüfung dadurch leichter würde. Je mehr Hilfsmittel zugelassen sind, desto tiefer muss in die Materie eingestiegen werden.
Gast
Unregistered
 
#202
20.04.2021, 13:01
(20.04.2021, 12:08)Gast schrieb:  
(20.04.2021, 08:02)Hamburger schrieb:  Ich fasse zusammen:

- In Bayern darf man sich die Gesetzestexte _kommentieren_
- Formular-Handbücher dürfen verwendet werden. 
- Die Steuerrechtsklausur ist ne Runde Gratispunkte. Sie gilt als ein vorher abgesprochener Boxkampf. 

Es erübrigt sich eigentlich zu erklären, aber eine solche Sammlung von Erleichterungen degeneriert das bayrische Examen unter das Niveau von Rest-Deutschland.

Als ob die Prüfung dadurch leichter würde. Je mehr Hilfsmittel zugelassen sind, desto tiefer muss in die Materie eingestiegen werden.

Genau, Hilfsmittel führen zur Erschwerung. (Ironie)
Gast
Unregistered
 
#203
20.04.2021, 13:06
natürlich werden die Klausuren schwerer mit mehr Hilfsmittel. Hat man an Bawü gesehen als die Kommentare erlaubt wurden.
Gast
Unregistered
 
#204
20.04.2021, 16:37
(20.04.2021, 13:01)Gast schrieb:  
(20.04.2021, 12:08)Gast schrieb:  
(20.04.2021, 08:02)Hamburger schrieb:  Ich fasse zusammen:

- In Bayern darf man sich die Gesetzestexte _kommentieren_
- Formular-Handbücher dürfen verwendet werden. 
- Die Steuerrechtsklausur ist ne Runde Gratispunkte. Sie gilt als ein vorher abgesprochener Boxkampf. 

Es erübrigt sich eigentlich zu erklären, aber eine solche Sammlung von Erleichterungen degeneriert das bayrische Examen unter das Niveau von Rest-Deutschland.

Als ob die Prüfung dadurch leichter würde. Je mehr Hilfsmittel zugelassen sind, desto tiefer muss in die Materie eingestiegen werden.

Genau, Hilfsmittel führen zur Erschwerung. (Ironie)

Im prinzip ja, denn mit stupidem auswendiglernen von Aufbauschemata kann der 4-punkte-ohne-hilfsmittelkandidat dann (gar)nichts mehr reissen.
2 x a
Unregistered
 
#205
20.04.2021, 18:07
Warum macht ihr euch wegen euren Noten so fertig? Ich hatte auch 4 P. schriftlich im 2. und wurde in der mündlichen hoch geprüft.
Es lag aber am Bundesland und dem System. Wenn man für jede richtige Klausur nur Krümelnoten statt Kuschelnoten wie in Bayern bekommt (4,5, 5, 5,5 etc. plus ein paar durchgefallene Klausuren) kann man eben nix reissen. Einen guten Verstand hat man aber auch dann. Man muss sich auf das besinnen, was man hat und sich nicht immer mit anderen vergleichen.
Ausserdem habe ich Erinnerungen an drei Auslandsstationen im Ref. Das hat auch nicht jeder vb-ler (und wird es jetzt auch nicht mehr kriegen wegen Corona).
Hamburger
Unregistered
 
#206
20.04.2021, 19:42
(20.04.2021, 12:08)Gast schrieb:  
(20.04.2021, 08:02)Hamburger schrieb:  Ich fasse zusammen:

- In Bayern darf man sich die Gesetzestexte _kommentieren_
- Formular-Handbücher dürfen verwendet werden. 
- Die Steuerrechtsklausur ist ne Runde Gratispunkte. Sie gilt als ein vorher abgesprochener Boxkampf. 

Es erübrigt sich eigentlich zu erklären, aber eine solche Sammlung von Erleichterungen degeneriert das bayrische Examen unter das Niveau von Rest-Deutschland.

Als ob die Prüfung dadurch leichter würde. Je mehr Hilfsmittel zugelassen sind, desto tiefer muss in die Materie eingestiegen werden.

Freut mich, dass mir die bayrischen Vertreter auf ihre Weise zustimmen.
Gast
Unregistered
 
#207
20.04.2021, 19:56
Die sind nur beleidigt, weil sie nicht den Kanzler stellen.
Hamburger
Unregistered
 
#208
20.04.2021, 20:08
Einen gesunden Rechtsruck mit Söder oder Merz hätte ich mir aber eigentlich sehr gewünscht?
Gast
Unregistered
 
#209
21.04.2021, 20:39
(08.04.2021, 17:41)Gast schrieb:  
(08.04.2021, 17:37)Gast schrieb:  Um Politiker zu werden bedarf es bekanntermaßen keinerlei formaler Qualifikation. Es gibt in Deutschland sogar Justizminister ohne juristische Staatsexamina. Mir erschließt sich insofern die Zielrichtung der Fragestellung nicht.

In DE gibt es sogar Landesverfassungsrichterinnen lediglich mit einem Examen und linksextremistischer Vergangenheit.

Besorgnis erregende Entwicklung
Gast
Unregistered
 
#210
21.04.2021, 21:14
(21.04.2021, 20:39)Gast schrieb:  
(08.04.2021, 17:41)Gast schrieb:  
(08.04.2021, 17:37)Gast schrieb:  Um Politiker zu werden bedarf es bekanntermaßen keinerlei formaler Qualifikation. Es gibt in Deutschland sogar Justizminister ohne juristische Staatsexamina. Mir erschließt sich insofern die Zielrichtung der Fragestellung nicht.

In DE gibt es sogar Landesverfassungsrichterinnen lediglich mit einem Examen und linksextremistischer Vergangenheit.

Besorgnis erregende Entwicklung

Wird das Forum jetzt von nem rechten Troll überrannt oder was geht hier ab? Such dir bitte nen anderen Spielplatz, Junge
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 18 19 20 21 22 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus