• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Als Jurist auswandern
1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten

 
Als Jurist auswandern
Gast
Unregistered
 
#1
20.04.2021, 08:51
Wie komme ich am schnellsten raus aus diesem Land? 
Werde im Juni mein 2. Examen schreiben, habe also Ende des Jahres (hoffentlich) den Volljuristen. Die Noten sind und werden nicht GK-Niveau sein, das 1. Examen war ein mittleres b.
In Frage kommen eigentlich nur englischsprachige Länder. Oder Österreich/Schweiz.

Es ist wichtig, dass der Prozess des Auswanderns einigermaßen flott geht, idealerweisewäre ich gerne noch vor Abschluss der GRR-Koalitionsverhandlungen weg. Nachdem die CDU nun unironisch Laschet aufgestellt hat, sehe ich leider keinen Weg mehr an Annalena vorbei.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
20.04.2021, 09:02
Gestern war die Dame an der Fleischtheke bei REWE sehr unfreundlich zu mir. 
Wie kann ich jetzt möglichst schnell auswandern?
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#3
20.04.2021, 09:06
Ein vernünftiger Weg wäre es, in ein großes Unternehmen zu gehen und sich dann nach ein paar Jahren als Expat ins Ausland schicken zu lassen. Das sind super bezahlte Stellen und wer es geschickt anstellt, wird auch etliche Jahre im Ausland sein. Das ist aber keine hoppla-hopp Auswanderung.

Wer möglichst schnell aus Deutschland raus will, soll Surflehrer auf Bali oder sowas werden. Oder sich bei großen Unternehmen in der Schweiz bewerben (da muss man dann nur mit der Ausländerabneigung im Alltag umgehen können).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
20.04.2021, 09:13
(20.04.2021, 09:06)Gast Gast schrieb:  Ein vernünftiger Weg wäre es, in ein großes Unternehmen zu gehen und sich dann nach ein paar Jahren als Expat ins Ausland schicken zu lassen. Das sind super bezahlte Stellen und wer es geschickt anstellt, wird auch etliche Jahre im Ausland sein. Das ist aber keine hoppla-hopp Auswanderung.

Wer möglichst schnell aus Deutschland raus will, soll Surflehrer auf Bali oder sowas werden. Oder sich bei großen Unternehmen in der Schweiz bewerben (da muss man dann nur mit der Ausländerabneigung im Alltag umgehen können).

Mit der latenten Ausländerabneigung der Eidgenossen kann ich vermutlich besser umgehen, als mit der Abneigung der Grünen gegen männlich, weiße, deutsche Steuer*innenzahler.

Surflehrer geht leider nicht, hatte einen anderen Schwerpunkt (UnternehmensR) im Studium :/
Zitieren
Grüner
Unregistered
 
#5
20.04.2021, 09:15
(20.04.2021, 09:13)Gast schrieb:  
(20.04.2021, 09:06)Gast Gast schrieb:  Ein vernünftiger Weg wäre es, in ein großes Unternehmen zu gehen und sich dann nach ein paar Jahren als Expat ins Ausland schicken zu lassen. Das sind super bezahlte Stellen und wer es geschickt anstellt, wird auch etliche Jahre im Ausland sein. Das ist aber keine hoppla-hopp Auswanderung.

Wer möglichst schnell aus Deutschland raus will, soll Surflehrer auf Bali oder sowas werden. Oder sich bei großen Unternehmen in der Schweiz bewerben (da muss man dann nur mit der Ausländerabneigung im Alltag umgehen können).

Mit der latenten Ausländerabneigung der Eidgenossen kann ich vermutlich besser umgehen, als mit der Abneigung der Grünen gegen männlich, weiße, deutsche Steuer*innenzahler.

Surflehrer geht leider nicht, hatte einen anderen Schwerpunkt (UnternehmensR) im Studium :/

Made my day!
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#6
20.04.2021, 09:38
(20.04.2021, 09:13)Gast schrieb:  
(20.04.2021, 09:06)Gast Gast schrieb:  Ein vernünftiger Weg wäre es, in ein großes Unternehmen zu gehen und sich dann nach ein paar Jahren als Expat ins Ausland schicken zu lassen. Das sind super bezahlte Stellen und wer es geschickt anstellt, wird auch etliche Jahre im Ausland sein. Das ist aber keine hoppla-hopp Auswanderung.

Wer möglichst schnell aus Deutschland raus will, soll Surflehrer auf Bali oder sowas werden. Oder sich bei großen Unternehmen in der Schweiz bewerben (da muss man dann nur mit der Ausländerabneigung im Alltag umgehen können).

Mit der latenten Ausländerabneigung der Eidgenossen kann ich vermutlich besser umgehen, als mit der Abneigung der Grünen gegen männlich, weiße, deutsche Steuer*innenzahler.

Surflehrer geht leider nicht, hatte einen anderen Schwerpunkt (UnternehmensR) im Studium :/

Mach doch 'nen LL.M. mit Schwerpunkt Surflehrer.

Zum Thema Ausländerabneigung: Wart's ab. Du kannst es dir nicht vorstellen, weil du damit noch nie konfrontiert wurdest. ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
20.04.2021, 09:44
(20.04.2021, 09:38)Gast Gast schrieb:  
(20.04.2021, 09:13)Gast schrieb:  
(20.04.2021, 09:06)Gast Gast schrieb:  Ein vernünftiger Weg wäre es, in ein großes Unternehmen zu gehen und sich dann nach ein paar Jahren als Expat ins Ausland schicken zu lassen. Das sind super bezahlte Stellen und wer es geschickt anstellt, wird auch etliche Jahre im Ausland sein. Das ist aber keine hoppla-hopp Auswanderung.

Wer möglichst schnell aus Deutschland raus will, soll Surflehrer auf Bali oder sowas werden. Oder sich bei großen Unternehmen in der Schweiz bewerben (da muss man dann nur mit der Ausländerabneigung im Alltag umgehen können).

Mit der latenten Ausländerabneigung der Eidgenossen kann ich vermutlich besser umgehen, als mit der Abneigung der Grünen gegen männlich, weiße, deutsche Steuer*innenzahler.

Surflehrer geht leider nicht, hatte einen anderen Schwerpunkt (UnternehmensR) im Studium :/

Mach doch 'nen LL.M. mit Schwerpunkt Surflehrer.

Zum Thema Ausländerabneigung: Wart's ab. Du kannst es dir nicht vorstellen, weil du damit noch nie konfrontiert wurdest. ;)


DaumenHoch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
20.04.2021, 11:06
(20.04.2021, 08:51)Gast schrieb:  Wie komme ich am schnellsten raus aus diesem Land? 
Werde im Juni mein 2. Examen schreiben, habe also Ende des Jahres (hoffentlich) den Volljuristen. Die Noten sind und werden nicht GK-Niveau sein, das 1. Examen war ein mittleres b.
In Frage kommen eigentlich nur englischsprachige Länder. Oder Österreich/Schweiz.

Es ist wichtig, dass der Prozess des Auswanderns einigermaßen flott geht, idealerweisewäre ich gerne noch vor Abschluss der GRR-Koalitionsverhandlungen weg. Nachdem die CDU nun unironisch Laschet aufgestellt hat, sehe ich leider keinen Weg mehr an Annalena vorbei.

Versuch mal Hongkong oder Singapur
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
20.04.2021, 11:39
Ist mit dem Ref grad fertig - beschwert sich übers Steuern zahlen

Prost

Ich hab gehört zu dieser Jahreszeit sei es in Nordkorea sehr schön. Da hast du bestimmt keine Probleme
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
20.04.2021, 11:46
Gute Entscheidung, solche Leute wie du sollten besser das Land verlassen. @TE
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus