14.04.2021, 13:20
Hi,
ich stehe gerade vor einer nicht ganz so einfachen Frage. Meine Wahlstation wäre im August diesen Jahres und ursprünglich war diese auch mal im Ausland geplant. Meine Kanzlei aus der Anwaltsstation würde mich grds. auch ins Ausland schicken. Nur ist leider die Situation rund um Corona immer noch da und ich bezweifle aufgrund der neuesten Entwicklungen, dass ich bis dahin geimpft sein werde.
Als Alternative würde ich in die Rechtsabteilung eines Unternehmens gehen, habe da auch schon ein paar Zusagen und muss mich demnächst entscheiden. Ins Ausland würde ich trotzdem gerne, würde das dann aber ggf. unter "normaleren" Umständen während eines LL.M. nachholen.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Pokern, dass bis Oktober wieder viel geht an Reisen/Auslanfsaufenthalten oder auf Nummer sicher gehen?
ich stehe gerade vor einer nicht ganz so einfachen Frage. Meine Wahlstation wäre im August diesen Jahres und ursprünglich war diese auch mal im Ausland geplant. Meine Kanzlei aus der Anwaltsstation würde mich grds. auch ins Ausland schicken. Nur ist leider die Situation rund um Corona immer noch da und ich bezweifle aufgrund der neuesten Entwicklungen, dass ich bis dahin geimpft sein werde.
Als Alternative würde ich in die Rechtsabteilung eines Unternehmens gehen, habe da auch schon ein paar Zusagen und muss mich demnächst entscheiden. Ins Ausland würde ich trotzdem gerne, würde das dann aber ggf. unter "normaleren" Umständen während eines LL.M. nachholen.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Pokern, dass bis Oktober wieder viel geht an Reisen/Auslanfsaufenthalten oder auf Nummer sicher gehen?
14.04.2021, 13:26
Meinte natürlich bis August :D Das Lernen steigt mir zu Kopf

14.04.2021, 13:35
August kannst du vergessen, da wir zu wenig Impfstoff haben, da man an junge nur noch mrna verimpfen kann und J & J jetzt auch wegfällt. Curevac (mrna) wird erst im Mai/Juni zugelassen. Selbst wenn du eine Erstimpf. hast, musst du für die Zweitimpfung hier bleiben. Die ist 5-6 Wochen später. Werden vllt auch nicht genug Impfstoff zur,Verhinderung einer Welle im Oktober haben. Gegen die südafrikanische Variante wirkt Biontech auch viel weniger.
Ausland wird wohl erst nächstes Jahr was.
Ausland wird wohl erst nächstes Jahr was.
14.04.2021, 13:45
Herr Lauterbach, sind Sie es?
14.04.2021, 13:47
(14.04.2021, 13:45)Gast schrieb: Herr Lauterbach, sind Sie es?
Nein, ein Medizinrechtler.

Ich bin nur realistisch.
https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Suedaf...83886.html
14.04.2021, 14:16
LLM schlägt Auslandsstation.
14.04.2021, 14:38
nimm das unternehmen.
14.04.2021, 18:07
Kommt drauf an welches Land.
Österreich oder sowas geht wohl noch.
Österreich oder sowas geht wohl noch.
14.04.2021, 19:32
Was passiert denn, wenn du bis dahin nicht geimpft bist? Station bei dieser Kanzlei im Inland möglich? Oder lässt die Kanzlei dich sogar ins Ausland und dieses Land auch rein, aber du hast eigene Bedenken? Die hätte ich als junger gesunder Mensch ehrlich gesagt nicht. Und in NRW beispielsweise rechnet die Justiz damit, in den kommenden Wochen ("ab Anfang Mai") allen Referendaren ein Impfangebot machen zu können. Wie realistisch das ist, sei dahingestellt.
Im Übrigen dürfte das doch sehr vom Land abhängen. Handelt es sich um Israel, die USA, das UK oder die Türkei (vielleicht auch ein fernöstlicher Urlaubsort?), dann würde ich meinen, dass aus unterschiedlichen Gründen die Durchführung im Ausland realistisch ist. Entweder sind in diesen Ländern bis dahin alle (oder genug) Einwohner geimpft oder die Länder setzen auf recht "lockere" Schutzmaßnahmen (oder es ist ihnen komplett egal). Man könnte auch berücksichtigen, was dieses Land letztes Jahr im August gemacht hat, wie viele Impfungen es demnächst erwartet (oder schon verabreicht hat) und wie die medizinische Versorgung dort ist (in den von mir genannten Ländern wohl jeweils sehr gut, zumindest in den großen Städten).
Warum fällt Johnson&Johnson eigentlich raus? Was habe ich verpasst? Ständiges hin und her.
Im Übrigen dürfte das doch sehr vom Land abhängen. Handelt es sich um Israel, die USA, das UK oder die Türkei (vielleicht auch ein fernöstlicher Urlaubsort?), dann würde ich meinen, dass aus unterschiedlichen Gründen die Durchführung im Ausland realistisch ist. Entweder sind in diesen Ländern bis dahin alle (oder genug) Einwohner geimpft oder die Länder setzen auf recht "lockere" Schutzmaßnahmen (oder es ist ihnen komplett egal). Man könnte auch berücksichtigen, was dieses Land letztes Jahr im August gemacht hat, wie viele Impfungen es demnächst erwartet (oder schon verabreicht hat) und wie die medizinische Versorgung dort ist (in den von mir genannten Ländern wohl jeweils sehr gut, zumindest in den großen Städten).
Warum fällt Johnson&Johnson eigentlich raus? Was habe ich verpasst? Ständiges hin und her.
14.04.2021, 20:22
(14.04.2021, 19:32)Gast schrieb: Was passiert denn, wenn du bis dahin nicht geimpft bist? Station bei dieser Kanzlei im Inland möglich? Oder lässt die Kanzlei dich sogar ins Ausland und dieses Land auch rein, aber du hast eigene Bedenken? Die hätte ich als junger gesunder Mensch ehrlich gesagt nicht. Und in NRW beispielsweise rechnet die Justiz damit, in den kommenden Wochen ("ab Anfang Mai") allen Referendaren ein Impfangebot machen zu können. Wie realistisch das ist, sei dahingestellt.
Im Übrigen dürfte das doch sehr vom Land abhängen. Handelt es sich um Israel, die USA, das UK oder die Türkei (vielleicht auch ein fernöstlicher Urlaubsort?), dann würde ich meinen, dass aus unterschiedlichen Gründen die Durchführung im Ausland realistisch ist. Entweder sind in diesen Ländern bis dahin alle (oder genug) Einwohner geimpft oder die Länder setzen auf recht "lockere" Schutzmaßnahmen (oder es ist ihnen komplett egal). Man könnte auch berücksichtigen, was dieses Land letztes Jahr im August gemacht hat, wie viele Impfungen es demnächst erwartet (oder schon verabreicht hat) und wie die medizinische Versorgung dort ist (in den von mir genannten Ländern wohl jeweils sehr gut, zumindest in den großen Städten).
Warum fällt Johnson&Johnson eigentlich raus? Was habe ich verpasst? Ständiges hin und her.
Station im Inland wäre möglich, Station im Ausland wäre in den USA (NYC). Tatsächlich würde ich mir aber, wenn ich in DE bleibe, lieber nochmal ein Unternehmen anschauen.
Travel Ban ist bislang noch nicht aufgehoben und falls er es wäre, ist immer noch die Frage, ob man für die Einreise a) geimpft sein muss oder b) negativer Covid-Test eine Impfung ersetzt.
Seit wann sind denn Referendare in einer höheren Prioritätsgruppe? Ich bin immer davon ausgegangen, dass für uns - wenn gesund - Prio 4 gilt. Daher auch der Ausblick darauf, dass ich im August noch nicht komplett geimpft sein werde.
Und bzgl. J&J: Thrombosen und Todesfälle in den USA bei Frauen, daher wird dort auch ausgesetzt.