• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 385 386 387 388 389 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#3.861
12.04.2021, 09:55
(12.04.2021, 06:53)RefinBW schrieb:  Wäre 42k bei 40h mit Übernahme Fachanwaltskosten in einer KK im Südwesten in Stadt mit 250k Einwohner ein guter oder schlechter Deal mit 2x6P? 
Woher wusstet ihr, dass euer Arbeitgeber der richtige ist? Man bekommt ja nicht innerhalb von einer Woche zig Stellenangebote und es ist ja schon etwas Glücksspiel ob man absagt und weiter sucht  oder annimmt.

In Freiburg? Scheiß Deal. Selbst mit deinen Noten sind 50k-55k drin. 42k ist halt ein Refa Gehalt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.862
12.04.2021, 09:57
Was kann man als Berufseinsteiger inhouse in einem deutschen großen Dax Unternehmen (IT-Branche) verlangen?
Zitieren
2xA-Rambo
Member
***
Beiträge: 60
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2021
#3.863
12.04.2021, 10:21
(12.04.2021, 09:57)Gast schrieb:  Was kann man als Berufseinsteiger inhouse in einem deutschen großen Dax Unternehmen (IT-Branche) verlangen?

70-90k
Suchen
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#3.864
12.04.2021, 10:57
(12.04.2021, 09:57)Gast schrieb:  Was kann man als Berufseinsteiger inhouse in einem deutschen großen Dax Unternehmen (IT-Branche) verlangen?

Die sollten so hart in AT-Stufen gegliedert sein, dass du kaum Verhandlungsspielraum haben wirst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.865
12.04.2021, 11:16
Ganze 387 Seiten zum Thema Einstiegsgehalt! So empfindlich ist das Thema für niemanden, dass es solche Aufmerksamkeit verdient. Leute ihr habt einen Knall. Die aller meisten von euch, die sich zu diesem Thema regelrecht auskotzen, hätten besser beruflich einen anderen Weg gehen sollen. Dann wäre das Einstiegsgehalt kein Thema.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.866
12.04.2021, 11:16
Habe vor einiger Zeit in einem Dax Konzern angefangen: Die Stellen sind grundsätzlich mit einer Range beim Grundgehalt hinterlegt - kaum Verhandlungsspielraum. Bei der Ausgestaltung und Bemessung vom Bonus hingegen gab es ein paar tausender Spielraum. Einstieg mit 87k.
Zitieren
Gastonette
Unregistered
 
#3.867
13.04.2021, 11:12
(12.04.2021, 11:16)Gast schrieb:  Ganze 387 Seiten zum Thema Einstiegsgehalt! So empfindlich ist das Thema für niemanden, dass es solche Aufmerksamkeit verdient. Leute ihr habt einen Knall. Die aller meisten von euch, die sich zu diesem Thema regelrecht auskotzen, hätten besser beruflich einen anderen Weg gehen sollen. Dann wäre das Einstiegsgehalt kein Thema.

In keiner Berufsgruppe ist das Gehalt so intransparent, wie bei den Juristen. Da ist eine ausgiebige Beschäftigung mit dem Thema voll und ganz berechtigt!
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#3.868
13.04.2021, 11:16
(13.04.2021, 11:12)Gastonette schrieb:  
(12.04.2021, 11:16)Gast schrieb:  Ganze 387 Seiten zum Thema Einstiegsgehalt! So empfindlich ist das Thema für niemanden, dass es solche Aufmerksamkeit verdient. Leute ihr habt einen Knall. Die aller meisten von euch, die sich zu diesem Thema regelrecht auskotzen, hätten besser beruflich einen anderen Weg gehen sollen. Dann wäre das Einstiegsgehalt kein Thema.

In keiner Berufsgruppe ist das Gehalt so intransparent, wie bei den Juristen. Da ist eine ausgiebige Beschäftigung mit dem Thema voll und ganz berechtigt!

Unsinn. Das Gehalt ist für die freie Wirtschaft relativ transparent, allein durch die Azur Zahlen. Such mal vergleichbares für Informatiker, gibt es nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.869
13.04.2021, 11:46
(13.04.2021, 11:16)Gast Gast schrieb:  
(13.04.2021, 11:12)Gastonette schrieb:  
(12.04.2021, 11:16)Gast schrieb:  Ganze 387 Seiten zum Thema Einstiegsgehalt! So empfindlich ist das Thema für niemanden, dass es solche Aufmerksamkeit verdient. Leute ihr habt einen Knall. Die aller meisten von euch, die sich zu diesem Thema regelrecht auskotzen, hätten besser beruflich einen anderen Weg gehen sollen. Dann wäre das Einstiegsgehalt kein Thema.

In keiner Berufsgruppe ist das Gehalt so intransparent, wie bei den Juristen. Da ist eine ausgiebige Beschäftigung mit dem Thema voll und ganz berechtigt!

Unsinn. Das Gehalt ist für die freie Wirtschaft relativ transparent, allein durch die Azur Zahlen. Such mal vergleichbares für Informatiker, gibt es nicht.

Die verdienen ja auch deutlich mehr....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.870
13.04.2021, 12:00
in kaum einem Beruf hat man eben so krasse Unterschiede (unter 3k Brutto bis S&C / Milbank) - gleichzeitig dienen die Azur Angaben vielleicht als Anhaltspunkt für große Kanzleien, aber in der breiten Masse ist es nahezu unmöglich herauszufinden: was kann ich fordern- was ist angemessen, womit mache ich mich lächerlich. 
Der Wunsch sich gleichzeitig (in Anbetracht der Intransparenz) nicht unter Wert zu verkaufen ist daher hoch. Das jetzt nur darauf zu beschränken, dass alle Juristen geldgeil sind und kein anderes Thema kennen ist etwas abenteuerlich und verkennt die Realität: Man kann Spaß am Job haben, aber in erster Linie verkauft man Lebenszeit für Geld - die Frage ist wie viel davon.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 385 386 387 388 389 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus