• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2021
« 1 ... 102 103 104 105 106 ... 172 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2021
Gast
Unregistered
 
#1.031
10.04.2021, 19:17
(10.04.2021, 18:44)GastNds22 schrieb:  Gibt's es für die ÖffR-Klausuren in Nds schon Ideen, was heiß sein könnte (ja, ich weiß: Nebelstochern...)?
Euch ein einigermaßen ruhiges Wochenende - in 6 Tagen ist es vorbei :-)

Wir hatten im Januar Baurecht u.a. Grenzabstand und ÖR Vertrag. Es ist also alles möglich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.032
10.04.2021, 21:21
Für Montag mal die Hinweise zur Verfassung einer Strafrechtklausur in Niedersachsen. Dort steht auch, wie man ökonomisch arbeitet um mit der Zeit hinzukommen. https://justizportal.niedersachsen.de/download/123083 
Demnach dürfte eine Revision in Niedersachsen auch nicht drankommen oder?
Zitieren
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 406
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#1.033
10.04.2021, 21:43
(10.04.2021, 21:21)Gast schrieb:  Für Montag mal die Hinweise zur Verfassung einer Strafrechtklausur in Niedersachsen. Dort steht auch, wie man ökonomisch arbeitet um mit der Zeit hinzukommen. https://justizportal.niedersachsen.de/download/123083 
Demnach dürfte eine Revision in Niedersachsen auch nicht drankommen oder?

in nds gibt es keine revision!!!

wir schreiben nur StA Klausuren auf Anklage hin.

viel erfolg!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.034
10.04.2021, 21:53
(10.04.2021, 21:43)Sky schrieb:  
(10.04.2021, 21:21)Gast schrieb:  Für Montag mal die Hinweise zur Verfassung einer Strafrechtklausur in Niedersachsen. Dort steht auch, wie man ökonomisch arbeitet um mit der Zeit hinzukommen. https://justizportal.niedersachsen.de/download/123083 
Demnach dürfte eine Revision in Niedersachsen auch nicht drankommen oder?

in nds gibt es keine revision!!!

wir schreiben nur StA Klausuren auf Anklage hin.

viel erfolg!

Danke. Gott sei Dank
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#1.035
10.04.2021, 22:22
Dienstag in NRW Revision oder Strafurteil?

Was meint ihr?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.036
10.04.2021, 22:51
(10.04.2021, 22:22)NRW schrieb:  Dienstag in NRW Revision oder Strafurteil?

Was meint ihr?


Deutlich wahrscheinlicher ist und bleibt Revision. Von 2008-2020 kam in NRW nur 1x im April ein Urteil dran (2017), sonst ausschließlich Revision. 2020 lief Urteil 1x, nämlich im November, davor 2019 1x im Juli und 2018 im Mai und November. 
Urteil solltest du dir nichtsdestotrotz trotzdem lieber noch einmal (zumindest grob) ansehen, damit es im uU doch eintretenden Fall kein böses Erwachen gibt. Insb. die Formalia solltest du vllt nochmal durchgehen. Insofern bietet sich das kurze Werk von Russack an, was man bei den Kaiserseminaren erhält und was man recht schnell weglesen kann. Das hat auch noch ein paar Tipps und Formulierungshilfen. Ansonsten halte ich das Material von AS oder auch von JI für ausreichend dafür. 
Also am besten den Schwerpunkt der Vorbereitung auf Revision legen, aber zumindest das grobe Aufbauzeug von einer Urteilsklausur in Erinnerung rufen. Dann sollte es gut klappen! Drücke die Daumen :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.037
10.04.2021, 22:55
kurze Frage. Auf dem Mantelbogen der Klausuren standen auch die vom Prüfungsamt auszufüllenden Noten. Da war Vollbefriedigend erst ab 10 Punkte ausgewiesen. Hab ich was verpasst, dachte VB wäre schon mit 9 Pkt??
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.038
10.04.2021, 23:00
(10.04.2021, 22:55)Gast schrieb:  kurze Frage. Auf dem Mantelbogen der Klausuren standen auch die vom Prüfungsamt auszufüllenden Noten. Da war Vollbefriedigend erst ab 10 Punkte ausgewiesen. Hab ich was verpasst, dachte VB wäre schon mit 9 Pkt??

das ist die neue Corona Regelung. Prädikat gibt es erst ab 10 Punkte. habe zu viele Jura studiert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.039
10.04.2021, 23:01
(10.04.2021, 22:22)NRW schrieb:  Dienstag in NRW Revision oder Strafurteil?

Was meint ihr?

Strafurteil
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.040
10.04.2021, 23:27
(10.04.2021, 22:55)Gast schrieb:  kurze Frage. Auf dem Mantelbogen der Klausuren standen auch die vom Prüfungsamt auszufüllenden Noten. Da war Vollbefriedigend erst ab 10 Punkte ausgewiesen. Hab ich was verpasst, dachte VB wäre schon mit 9 Pkt??


Bei der Gesamtnote ist das VB ab 9 erreicht, bei einzelnen Klausuren ab 10..
ZB 17 JAG NRW
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 102 103 104 105 106 ... 172 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus