09.04.2021, 16:31
(09.04.2021, 15:52)Gast schrieb:(09.04.2021, 15:01)Gast schrieb:(09.04.2021, 11:41)Gast schrieb: Der gute Philipp Amthor hat wohl ein knappes VB im ersten.
Ist absoluter Quatsch, ich war im selben Durchgang wie Amthor und er war Jahrgangsbester. Schriftlich war er bei ca 12 p. Im Durchschnitt und mündlich angeblich bei 17 p.
Ganz sicher? Ich meine seine Note im Internet gelesen zu haben und demnach soll es nicht so gewesen sein. WIe hast du denn seine schriftliche Note erfahren?
Noch als kleinen Nachtrag um das gesagte zu untermauern:
https://www.uni-greifswald.de/universita...ade-36853/
Auch wenn es auf der Seite nicht explizit erwähnt wird, durfte Amthor den Festvortrag halten, der üblicherweise dem Jahrgangsbesten überlassen wird.
09.04.2021, 16:52
(09.04.2021, 16:06)Gast schrieb:(09.04.2021, 15:55)Gast schrieb:(09.04.2021, 14:43)2 x a schrieb: Wenn Maas 2 x a hat, dann kann ich mich ja wieder mit dem Argument beim AA bewerben.
Weiß zufällig noch einer, ob er 2 x 4,x hat?
Welches Parteibuch brauche ich für das AA?
Du brauchst einen Twitteraccount und ein SPD-Parteibuch. Beides bekommt man problemlos im Internet.
Klar. So einfach ist das eine Politikkarriere zu machen![]()
Habe einige Freunde in der Politik (Landesparlamente). Es ist NICHT so einfach wie das hier einige Leute darstellen! Mal wieder komplett an der Realität vorbei hier die Diskussion
Ehemals musste man sich innerhalb der Parteistruktur hocharbeiten, was wohl in absehbarer Zeit durch offentlichkeitswirksames twittern abgelöst wird
09.04.2021, 17:09
(09.04.2021, 16:31)Gast schrieb:(09.04.2021, 15:52)Gast schrieb:(09.04.2021, 15:01)Gast schrieb:(09.04.2021, 11:41)Gast schrieb: Der gute Philipp Amthor hat wohl ein knappes VB im ersten.
Ist absoluter Quatsch, ich war im selben Durchgang wie Amthor und er war Jahrgangsbester. Schriftlich war er bei ca 12 p. Im Durchschnitt und mündlich angeblich bei 17 p.
Ganz sicher? Ich meine seine Note im Internet gelesen zu haben und demnach soll es nicht so gewesen sein. WIe hast du denn seine schriftliche Note erfahren?
Noch als kleinen Nachtrag um das gesagte zu untermauern:
https://www.uni-greifswald.de/universita...ade-36853/
Auch wenn es auf der Seite nicht explizit erwähnt wird, durfte Amthor den Festvortrag halten, der üblicherweise dem Jahrgangsbesten überlassen wird.
Das scheint mir aber eine Feier der gesamten Uni zu sein, also nicht des juristischen Fachbereichs. Wieso sollte der Festvortrag da ausgerechnet an den besten Juraabsolventen vergeben werden bzw. wie wird fachübergreifend der Beste bestimmt? Jedenfalls fand diese Feier Ende 2018 statt. Er hat aber schon irgendwann 2017 das Studium abgeschlossen und war auch schon 2017 WissMit an der Uni. Wieso hält er die Rede dann erst Ende 2018?
Zum Zeitpunkt dieser Feier war er bereits über ein jahr im Bundestag. Das dürfte der eigentliche Grund dafür gewesen sein, warum man ihn hat reden lassen.
Dieser Saal dort sieht aus dem Foto aber durchaus pompös aus. Auch wenn irgendwie gefaked. Außerdem töten die Stühle und die billigen Tische die ganze Atmosphäre wieder.
09.04.2021, 17:20
Bei Amthor heißt es immer nur "Prädikatsexamen", ich gehe davon aus, wenn er "Jahrgangsbester" gewesen wäre, würde das irgendwo stehen.
09.04.2021, 17:29
(09.04.2021, 17:20)Gast schrieb: Bei Amthor heißt es immer nur "Prädikatsexamen", ich gehe davon aus, wenn er "Jahrgangsbester" gewesen wäre, würde das irgendwo stehen.
Ein ordentliches VB wird er schon. Ob es 9,5, 10,5 oder 11 Punkte waren ist doch aber eigentlich egal. Wenn er aber wirklich Jahrgangsbester gewesen wäre, wüsste man das. Der Typ ist nun wahrlich nicht besonders bescheiden. Das hätte er schon subtil mitgeteilt....
09.04.2021, 17:39
(09.04.2021, 15:55)Gast schrieb:(09.04.2021, 14:43)2 x a schrieb: Wenn Maas 2 x a hat, dann kann ich mich ja wieder mit dem Argument beim AA bewerben.
Weiß zufällig noch einer, ob er 2 x 4,x hat?
Welches Parteibuch brauche ich für das AA?
Du brauchst einen Twitteraccount und ein SPD-Parteibuch. Beides bekommt man problemlos im Internet.
Danke und was mache ich dann auf Twitter? Politiker folgen und zu jedem Thema posten? Und wie erwähne ich mein SPD Parteibuch bei den Bewerbungen?
09.04.2021, 17:44
(09.04.2021, 15:03)Gast schrieb:(09.04.2021, 14:43)Gast schrieb:(09.04.2021, 14:22)Gast schrieb:(09.04.2021, 14:07)Gast schrieb: Bundesminister ist nix. Kann jeder werden. Schon klar
Bist du einfach ein Fanboy aus der Jungen Union oder gehst du wirklich davon aus, dass diese Posten irgendwie nach Kompetenz vergeben werden? Allein im aktuellen Kabinett und sowieso in den Jahren unter Merkel gab es da genügend Kandidaten, die keinerlei Vorerfahrung mit der Leitung von Behörden oder dem von Ihnen verantworteten Bereich mitgebracht haben. Die haben auch weder innerhalb ihrer Partei noch sonstwie in der Politik irgendwas gerissen.
Und die Tendenz ist schlecht. Es reicht mittlerweile ein Twitteraccount aus, um zum "Opinion Leader" zu werden, tatsächliche oder scheinbare Mehrheiten hinter dir zu versammeln und Einfluss auszuüben. Das kann dann auch für einen politischen Posten reichen. Auch für einen im Bundeskabinett.
Einfach nur dies.
Wer Bundesminister werden will, muss fachlich nicht kompetent und auch sonst keine besonders helle Kerze auf der Torte sein. Man muss vielmehr ein guter Parteisoldat sein.
Die Facharbeit wird sowieso im Ministerium von den jeweiligen Sachbearbeitern erledigt.
Wer etwas anderes behaupten möchte, der soll mir erstmal erklären, über welche, für das Gesundheitswesen relevanten Qualifikationen ein Bankkaufmann verfügt, die es rechtfertigen würden, Gesundheitsminister zu werden.
Oder inwiefern das Gebären von 7 Kindern zur Position des Verteidigungsministers qualifiziert.
Unterm Strich ist Politik einfach Negativauslese. Nur Personen, die auf dem freien Markt überhaupt nichts reißen, haben überhaupt die Zeit und Energie, sich dermaßen in den jeweiligen Parteien zu engagieren und hochzuboxen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Alternative wäre dann das Richterkönigtum? Oder wie Frankreich, alle Minister, Premierminister und Präsident Absolventen der ENA? Wir fahren mit unserem System gar nicht so schlecht. Diese Fixierung auf formale Bildungsabschlüsse ist eine deutsche Krankheit...
Die Fixierung auf fachliche Abschlüsse ist ja sinnvoll (Sparkassenangestellter als Gesundheitsminister), aber die Fixierung auf Noten nicht bei der Zufälligkeit der juristischen Noten. Die Bestenauslese ist die wahre deutsche Krankheit. Man kann nicht Lebenschancen nur an Einzelne qua Note verteilen und alle anderen fachlich befähigten außerhalb von vb von einer Karriere ausschließen.
Gut, dass sie sich durch Parteibücher umgehen lässt.
09.04.2021, 17:50
(09.04.2021, 17:09)Gast schrieb:(09.04.2021, 16:31)Gast schrieb:(09.04.2021, 15:52)Gast schrieb:(09.04.2021, 15:01)Gast schrieb:(09.04.2021, 11:41)Gast schrieb: Der gute Philipp Amthor hat wohl ein knappes VB im ersten.
Ist absoluter Quatsch, ich war im selben Durchgang wie Amthor und er war Jahrgangsbester. Schriftlich war er bei ca 12 p. Im Durchschnitt und mündlich angeblich bei 17 p.
Ganz sicher? Ich meine seine Note im Internet gelesen zu haben und demnach soll es nicht so gewesen sein. WIe hast du denn seine schriftliche Note erfahren?
Noch als kleinen Nachtrag um das gesagte zu untermauern:
https://www.uni-greifswald.de/universita...ade-36853/
Auch wenn es auf der Seite nicht explizit erwähnt wird, durfte Amthor den Festvortrag halten, der üblicherweise dem Jahrgangsbesten überlassen wird.
Das scheint mir aber eine Feier der gesamten Uni zu sein, also nicht des juristischen Fachbereichs. Wieso sollte der Festvortrag da ausgerechnet an den besten Juraabsolventen vergeben werden bzw. wie wird fachübergreifend der Beste bestimmt? Jedenfalls fand diese Feier Ende 2018 statt. Er hat aber schon irgendwann 2017 das Studium abgeschlossen und war auch schon 2017 WissMit an der Uni. Wieso hält er die Rede dann erst Ende 2018?
Zum Zeitpunkt dieser Feier war er bereits über ein jahr im Bundestag. Das dürfte der eigentliche Grund dafür gewesen sein, warum man ihn hat reden lassen.
Dieser Saal dort sieht aus dem Foto aber durchaus pompös aus. Auch wenn irgendwie gefaked. Außerdem töten die Stühle und die billigen Tische die ganze Atmosphäre wieder.
Der Saal ist auch sehr schön, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann, und was das Genörgel bzgl. Stühlen und Tisch betrifft - erstaunlich, wie Du Dir anmaßt, auf diese Entfernung, auf die man mühsam die Existenz der Tische sehen kann, die Qualität zu beurteilen. Das ist dumme Nörgelei.
Was Amthor betrifft, ich habe durchaus schon an mehreren Stellen gelesen, dass er Jahrgangsbester oder zumindest in der Spitze gewesen sein soll. Ich ertrage ihn ja absolut nicht, aber ich kenne durchaus Leute, die ihre großartigen Examina nicht in der Öffentlichkeit sehen wollen (selbst ein Politiker ist dabei) und es zeugt von einer gewissen Dummheit oder Naivität zu meinen, nur weil man nicht in Spiegel oder Wiki von Landesbester gelesen hat, könne das ja nicht sein. Letztlich ist das auch unerheblich. Es ist bekannt, dass er gute Noten hat -wobei es heute mit Schwerpunkt ohnehin einfacher ist, zweistellig zu bekommen. Zu meiner Zeit war damals Kriminologie beim sehr renommierten Dünkel in HGW das Fach der Wahl, heute wird es etwas anderes sein. Und es dürfte wohl auch unstrittig sein, dass er seine WissMitt Tätigkeit bei der größeren Kanzlei (Frankfurt?) nicht wg. guter Noten, sondern wg. guter Verbindungen ganz nach oben bekommen hat. Dass er - unabhängig von Rechtskenntnissen- aber wie viele Politiker kein Gespür dafür hat, dass man nicht alle persönlichen Vorteile nutzen soll, hat er ja schon gezeigt. Und in der Zeit des Rückzugs hat er sicher fleißig an der Diss. gewerkelt, damit später der Dr. davor steht, wie sich das bei einem schnöseligen CDUler gehört.
09.04.2021, 17:54
Immer dieses Verlangen von Ministern mit Kompetenz für ihr Ressort.
Wenn denn nun ein Arzt Gesundheitsminister wäre, könnte der das deswegen besser? Wie wenig muss man denn gewillt sein nachzudenken um darauf zu kommen, dass dies kein besonders qualifizierendes Merkmal sein kann. Die Leitung eines Ministeriums ist doch nicht vergleichbar mit der Tätigkeit eines Arztes, nicht mal entfernt.
Wenn denn nun ein Arzt Gesundheitsminister wäre, könnte der das deswegen besser? Wie wenig muss man denn gewillt sein nachzudenken um darauf zu kommen, dass dies kein besonders qualifizierendes Merkmal sein kann. Die Leitung eines Ministeriums ist doch nicht vergleichbar mit der Tätigkeit eines Arztes, nicht mal entfernt.
09.04.2021, 17:54
In dem Land auch nicht so schwer.