07.04.2021, 14:25
(07.04.2021, 14:13)Gast schrieb:(07.04.2021, 14:04)Gast schrieb:(07.04.2021, 13:58)Gast schrieb:(07.04.2021, 13:56)Gast schrieb: Zwangsvollstreckung kann man doch notfalls im Thomas Putzo nachlesen (Zulässigkeit und Begründetheit)
In den TP würde ich in der ZVR-Klausur nur reinschauen, wenn ich bei 0 Punkten landen will. Wirklich nur, um sicherzugehen, dass ich nicht mal mehr einen Punkt bekomme.
Übertreib halt. Zulässigkeit und Begründetheit kann man da schon gut nachschlagen. Ne komplette ZV Klausur erwarte ich in Niedersachsen eh nicht
Wer redet denn von NDS? Niemand hat erkennbar von NDS gesprochen.
Abgesehen davon: Wenn bei euch der TP reicht für ZVR, dann ist das ja mal vollkommen geschenkt. Von den 130 Seiten ZVR im Kaiserskript stehen sinngemäß grob geschätzt vielleicht 20 im Kommentar und davon entsprechen nochmal 25% nicht dem, was der BGH macht. Deshalb ist der mMn ziemlich nutzlos, wenn man keine Klausur auf dem Stand einer Anfängerübung aus der Unizeit lösen muss.
Was ist denn bei dir nicht richtig?! Wurdest du nicht lange genug gestillt oder warum ist aus dir so ein Idiot geworden?
07.04.2021, 14:27
(07.04.2021, 14:13)Gast schrieb:Es geht ums Aufbauschema du Eumel(07.04.2021, 14:04)Gast schrieb:(07.04.2021, 13:58)Gast schrieb:(07.04.2021, 13:56)Gast schrieb: Zwangsvollstreckung kann man doch notfalls im Thomas Putzo nachlesen (Zulässigkeit und Begründetheit)
In den TP würde ich in der ZVR-Klausur nur reinschauen, wenn ich bei 0 Punkten landen will. Wirklich nur, um sicherzugehen, dass ich nicht mal mehr einen Punkt bekomme.
Übertreib halt. Zulässigkeit und Begründetheit kann man da schon gut nachschlagen. Ne komplette ZV Klausur erwarte ich in Niedersachsen eh nicht
Wer redet denn von NDS? Niemand hat erkennbar von NDS gesprochen.
Abgesehen davon: Wenn bei euch der TP reicht für ZVR, dann ist das ja mal vollkommen geschenkt. Von den 130 Seiten ZVR im Kaiserskript stehen sinngemäß grob geschätzt vielleicht 20 im Kommentar und davon entsprechen nochmal 25% nicht dem, was der BGH macht. Deshalb ist der mMn ziemlich nutzlos, wenn man keine Klausur auf dem Stand einer Anfängerübung aus der Unizeit lösen muss.
07.04.2021, 14:32
Reicht es nicht, wenn es uns Corona und die LJPA schwer machen? Wir müssen uns hier echt nicht auch noch gegenseitig beschimpfen! Vertragt euch

07.04.2021, 14:38
Jetzt nimmt das hier wieder ganz komische Züge an.
Mal bitte wieder weg von der Schmähkritik, die eines angehenden Volljuristen nie würdig sein kann, zurück zum Examensthema. Was meint ihr kommt morgen dran? Vollstreckungsgegenklage? Titelgegenklage?
Mal bitte wieder weg von der Schmähkritik, die eines angehenden Volljuristen nie würdig sein kann, zurück zum Examensthema. Was meint ihr kommt morgen dran? Vollstreckungsgegenklage? Titelgegenklage?
07.04.2021, 14:57
(07.04.2021, 14:38)Gast schrieb: Jetzt nimmt das hier wieder ganz komische Züge an.
Mal bitte wieder weg von der Schmähkritik, die eines angehenden Volljuristen nie würdig sein kann, zurück zum Examensthema. Was meint ihr kommt morgen dran? Vollstreckungsgegenklage? Titelgegenklage?
Erwähne doch bitte dein Bundesland
07.04.2021, 14:59
Einziehungsklage mit Erledigung und Hilfsaufrechnung
07.04.2021, 15:14
(07.04.2021, 14:38)Gast schrieb: Jetzt nimmt das hier wieder ganz komische Züge an.Vollstreckungsgegenklage - oder was ganz verrücktes
Mal bitte wieder weg von der Schmähkritik, die eines angehenden Volljuristen nie würdig sein kann, zurück zum Examensthema. Was meint ihr kommt morgen dran? Vollstreckungsgegenklage? Titelgegenklage?

07.04.2021, 15:19
(07.04.2021, 14:38)Gast schrieb: Jetzt nimmt das hier wieder ganz komische Züge an.Das ist doch immer nur Wahrsagerei. Statistisch am wahrscheinlichsten ist laut Kaiser für NRW die Vollstreckungsgegenklage, gefolgt von Drittwiderspruchsklage und der Erinnerung. Die drei sollte man einigermaßen drauf haben, was den Aufbau angeht. Kommt irgendwas abgedrehtes, muss man sich eben mit TP durchschlagen. Aber was dran kommt wissen wir erst morgen gegen neun (oder auch später wenns schlecht läuft :D)
Mal bitte wieder weg von der Schmähkritik, die eines angehenden Volljuristen nie würdig sein kann, zurück zum Examensthema. Was meint ihr kommt morgen dran? Vollstreckungsgegenklage? Titelgegenklage?
07.04.2021, 15:21
kann mich überhaupt nicht motivieren zwischen den Klausuren zu lernen. Mittlerweile ist es mir auch irgendwie egal geworden. In der Klausur holt man die Punkte doch sowieso im materiellen Teil. Den Aufbau von den Standard Rechtsbehelfen müsste doch mittlerweile jeder draufhaben. Was man sich jetzt noch anguckt, kommt doch sowieso nicht dran. Außerdem zerstört man damit nur sein Langzeitgedächtnis.
07.04.2021, 15:35
(07.04.2021, 15:21)Gast schrieb: kann mich überhaupt nicht motivieren zwischen den Klausuren zu lernen. Mittlerweile ist es mir auch irgendwie egal geworden. In der Klausur holt man die Punkte doch sowieso im materiellen Teil. Den Aufbau von den Standard Rechtsbehelfen müsste doch mittlerweile jeder draufhaben. Was man sich jetzt noch anguckt, kommt doch sowieso nicht dran. Außerdem zerstört man damit nur sein Langzeitgedächtnis.
Sag das nicht, hab mir aus Zufall vor der ersten Klausur genau das materielle Tehma angeschaut gehabt. Das hat schonmal Sicherheit vermittelt und beruhigt.