07.04.2021, 12:42
Hat jemand eine grobe Lösung von gestern fürs GPA?
07.04.2021, 13:21
Was meint ihr, müssen die Klausuren abgebrochen werden wenn es einen harten Lockdown gibt? Und muss dann nochmal komplett neu geschrieben werden oder nur die verbliebenen Klausuren?
07.04.2021, 13:39
(07.04.2021, 13:21)Gast schrieb: Was meint ihr, müssen die Klausuren abgebrochen werden wenn es einen harten Lockdown gibt? Und muss dann nochmal komplett neu geschrieben werden oder nur die verbliebenen Klausuren?
Die MPK ist doch erst nächste Woche und sofern überhaupt ein Lockdown beschlossen würde, würde dieser nicht mehr in unsere Schreibzeit fallen.
07.04.2021, 13:48
Wenn die Clowns in RLP als Z2 einfach auch Anwalt gemacht hätten, wäre ich mir mit morgen Zwangsvollstreckungsrecht aus gerichtlicher Sicht sicher gewesen. Jetzt halte ich Z3 Zwangsvollstreckungsrecht als Anwalt für realistisch. Nervig

07.04.2021, 13:55
(07.04.2021, 13:21)Gast schrieb: Was meint ihr, müssen die Klausuren abgebrochen werden wenn es einen harten Lockdown gibt? Und muss dann nochmal komplett neu geschrieben werden oder nur die verbliebenen Klausuren?
da befass dich mal nicht mit! Der wird bis nächste Woche nicht beschlossen! und falls doch, müssten wir vermutlich nur die nachschreiben, die noch fehlen.
07.04.2021, 13:56
Zwangsvollstreckung kann man doch notfalls im Thomas Putzo nachlesen (Zulässigkeit und Begründetheit)
07.04.2021, 13:58
(07.04.2021, 13:56)Gast schrieb: Zwangsvollstreckung kann man doch notfalls im Thomas Putzo nachlesen (Zulässigkeit und Begründetheit)
In den TP würde ich in der ZVR-Klausur nur reinschauen, wenn ich bei 0 Punkten landen will. Wirklich nur, um sicherzugehen, dass ich nicht mal mehr einen Punkt bekomme.
07.04.2021, 14:04
(07.04.2021, 13:58)Gast schrieb:(07.04.2021, 13:56)Gast schrieb: Zwangsvollstreckung kann man doch notfalls im Thomas Putzo nachlesen (Zulässigkeit und Begründetheit)
In den TP würde ich in der ZVR-Klausur nur reinschauen, wenn ich bei 0 Punkten landen will. Wirklich nur, um sicherzugehen, dass ich nicht mal mehr einen Punkt bekomme.
Übertreib halt. Zulässigkeit und Begründetheit kann man da schon gut nachschlagen. Ne komplette ZV Klausur erwarte ich in Niedersachsen eh nicht
07.04.2021, 14:13
(07.04.2021, 14:04)Gast schrieb:(07.04.2021, 13:58)Gast schrieb:(07.04.2021, 13:56)Gast schrieb: Zwangsvollstreckung kann man doch notfalls im Thomas Putzo nachlesen (Zulässigkeit und Begründetheit)
In den TP würde ich in der ZVR-Klausur nur reinschauen, wenn ich bei 0 Punkten landen will. Wirklich nur, um sicherzugehen, dass ich nicht mal mehr einen Punkt bekomme.
Übertreib halt. Zulässigkeit und Begründetheit kann man da schon gut nachschlagen. Ne komplette ZV Klausur erwarte ich in Niedersachsen eh nicht
Wer redet denn von NDS? Niemand hat erkennbar von NDS gesprochen.
Abgesehen davon: Wenn bei euch der TP reicht für ZVR, dann ist das ja mal vollkommen geschenkt. Von den 130 Seiten ZVR im Kaiserskript stehen sinngemäß grob geschätzt vielleicht 20 im Kommentar und davon entsprechen nochmal 25% nicht dem, was der BGH macht. Deshalb ist der mMn ziemlich nutzlos, wenn man keine Klausur auf dem Stand einer Anfängerübung aus der Unizeit lösen muss.
07.04.2021, 14:14
(07.04.2021, 13:48)Gast schrieb: Wenn die Clowns in RLP als Z2 einfach auch Anwalt gemacht hätten, wäre ich mir mit morgen Zwangsvollstreckungsrecht aus gerichtlicher Sicht sicher gewesen. Jetzt halte ich Z3 Zwangsvollstreckungsrecht als Anwalt für realistisch. Nervig
Haha ja, hat die ganze Kalkulation verhauen - Anwaltsklausur als ZVR Klausur ist ne fiese Mische. Vielleicht überraschen sie uns aber auch morgen wieder. Gibt ja immerhin noch Z4.