• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Verschlechterung Mündliche?
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten

 
Verschlechterung Mündliche?
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
 
Gast
Unregistered
 
#51
06.12.2020, 23:40
(06.12.2020, 22:55)Gast schrieb:  So langsam bekomme ich doch Panik vor der mündlichen... würde von meiner 7,5 gerne auf 8,x kommen. Dafür brauche ich zB 9 im Vortrag und 9 im Gespräch. Das klingt erstmal viel aber scheint da die übliche Note für einen „Normalo“ zu sein?
Du bist mit Deiner Note schon weit über Normalo. Von daher sollte das in einer normalen Prüfung drin sein...sogar die 9 sind nicht völlig realitätsfern.

Gleichzeitig muss man aber auch sagen, dass man dafür auch ein bisschen was bringen muss. In meiner mündlichen ist jemand von 4,5 auf 8,1 geprüft worden (der war an dem Tag aber auch einfach richtig gut, der wusste Sachen von denen wir anderen noch nie gehört hatten), dafür eine andere von 8,7 auf 8,0 runter. Die hatte nen ganz schlechten Tag, der immer schlechter wurde. Die konnte vor Nervosität kaum mehr irgendwas sagen.

Zum Abschluss aber auch was für Dich erfreuliches: Ich bin von 7,3 auf 8,5 gekommen. Und ich war jetzt nicht besonders gut, wusste auch mal was nicht und musste Fragen weitergeben. Geht also. Nur einfach nicht komplett ausfallen an dem Tag, dann sollten die 8 drin sein.
Zitieren
Gast fertig
Unregistered
 
#52
07.12.2020, 12:48
(06.12.2020, 23:40)Gast schrieb:  
(06.12.2020, 22:55)Gast schrieb:  So langsam bekomme ich doch Panik vor der mündlichen... würde von meiner 7,5 gerne auf 8,x kommen. Dafür brauche ich zB 9 im Vortrag und 9 im Gespräch. Das klingt erstmal viel aber scheint da die übliche Note für einen „Normalo“ zu sein?
Du bist mit Deiner Note schon weit über Normalo. Von daher sollte das in einer normalen Prüfung drin sein...sogar die 9 sind nicht völlig realitätsfern.

Gleichzeitig muss man aber auch sagen, dass man dafür auch ein bisschen was bringen muss. In meiner mündlichen ist jemand von 4,5 auf 8,1 geprüft worden (der war an dem Tag aber auch einfach richtig gut, der wusste Sachen von denen wir anderen noch nie gehört hatten), dafür eine andere von 8,7 auf 8,0 runter. Die hatte nen ganz schlechten Tag, der immer schlechter wurde. Die konnte vor Nervosität kaum mehr irgendwas sagen.

Zum Abschluss aber auch was für Dich erfreuliches: Ich bin von 7,3 auf 8,5 gekommen. Und ich war jetzt nicht besonders gut, wusste auch mal was nicht und musste Fragen weitergeben. Geht also. Nur einfach nicht komplett ausfallen an dem Tag, dann sollten die 8 drin sein.

Dem kann ich mich anschließen... Du kannst tatsächlich noch auf die neun kommen, insbesondere in einem Bundesland mit 40% mündlicher Prüfung.
Es erfordert aber ehrlich gesagt auch Glück, du brauchst eine wohlwollende Kommission, eine gute Stimmung in der Gruppe und natürlich muss dir der Aktenvortrag liegen.  ich habe den Eindruck, der Aktenvortrag setzt ganz wesentlich den Rahmen für den weiteren Verlauf der Prüfung. Wenn der gut ist, kann eigentlich nicht mehr so viel schief gehen. Man sollte hier auch die Protokolle dahingehend durchschauen, was die Prüfer sonst so wichtig fanden und versuchen, diese Punkte dann im Aktenvortrag auch unterzubringen, also wenn einer z.b. viel Wert auf Definition lebt, dann sollte man auch im Aktenvortrag ein oder zwei nennen. 
Auf Horrorgeschichten zum runter prüfen würde ich nicht so viel geben, das kommt zu auch immer mal wieder vor, aber ist ganz sicher nicht der Regelfall
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#53
18.12.2020, 17:51
Wenn ich hier so manche Antworten lese bin ich froh, dass die Sche*** in 2 Monaten endgültig vorbei ist... Habe noch nie gehört, dass jemand runterbenotet wurde. Kenne aber zu genügend Leute, die sich von Ausreichend auf VB geschossen haben. Also immer piano.
Zitieren
SH_
Unregistered
 
#54
18.12.2020, 18:02
Mag ja sein, dass du vllt keinen kennst. Man sollte aber nicht gänzlich die Augen davor verschließen, dass eine Verschlechterung durch die mündliche Prüfung durchaus möglich ist. Kenne da leider gleich drei Leute, die zu meiner Ref Gruppe gehörten. Einmal von 7,3 auf 7,1, von 6,3 auf 6,1 und von 8,7 auf 8,4. Damit will ich niemandem Angst machen. Abe rman sollte nicht denken, dass die mündliche ein Durchläufer ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
20.12.2020, 16:18
(18.12.2020, 18:02)SH_ schrieb:  Mag ja sein, dass du vllt keinen kennst. Man sollte aber nicht gänzlich die Augen davor verschließen, dass eine Verschlechterung durch die mündliche Prüfung durchaus möglich ist. Kenne da leider gleich drei Leute, die zu meiner Ref Gruppe gehörten. Einmal von 7,3 auf 7,1, von 6,3 auf 6,1 und von 8,7 auf 8,4. Damit will ich niemandem Angst machen. Abe rman sollte nicht denken, dass die mündliche ein Durchläufer ist.

Sie ist einfach zu stark gewichtet. Egal ob nach oben oder nach unten, für die Stunde Leistung die man da bringen muss, ist die Gewichtung im Vergleich zu den 7-11 5-stündigen Klausuren einfach viel zu hoch. Und dann noch die wegen der Prüfer nicht vergleichbare Prüfungs- und Bewertungssituation. Die mündliche gehört einfach abgeschafft oder sollte zu 5-10% zählen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
05.04.2021, 15:10
Ich ärgere mich immernoch nach Jahren über meine mündliche Prüfung im Verbesserungsversuch des 2. Staatsexamens... Ich war bisher wirklich immer recht gut in mündlichen Prüfungen. Ich hatte über 1 Jahr meines Lebens geopfert um meine Note zu verbessern. Das hat dann auch geklappt (schriftlich um über 2,5 Punkte besser) . Letztendlich war der Prüfungsvorsitzende wirklich gemein.. Er hat ein richtiges Rand Thema was eigentlich nur in absoluten Grundzügen geprüft werden dürfte abgefragt. Er sagte sogar selbst während der Prüfung öfters "ich weiss das ist jetzt vielleicht nicht ganz Prüfungsstoff aber vielleicht wissen sie es ja..." Ich war total blank und er hat sich sogar über mich lustig gemacht vor allen Leuten während der Prüfung Crying ich musste mich wirklich zusammenreißen um nicht zu weinen. Er meinte dann am Ende gnädig, dass sich ja jeder verbessert hätte (ich um gerade mal 0.05 Punkte Wütend) also eigentlich garnicht. Kann zwar bei den Geschichten hier froh sein, dass ich nicht noch runter geprüft wurde. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass die anderen Prüfer mir aufgrund meiner Performance in dem Fach des Vorsitzenden auch nicht mehr Punkte geben wollten (obwohl ich mich in den anderen Themen nicht so schlecht angestellt hatte). Am Ende als die Prüfung vorbei war und ich fast geheult hatte meinte er nur lächelnd "na war wohl nicht so Ihr Ding meine Prüfung?! Nehmen Sie es nicht so schwer  Cheese"


Verstehe nicht was Leute davon haben so abartig zu sein...
Alles in allem war ich danach so fertig und schlecht gelaunt, dass die Party abgesagt wurde und ich allein zuhause 3 Tage geheult habe Verrueckt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
05.04.2021, 15:21
Bei uns in der AG waren 1-2 Punkte Verbesserung Standard. Eine hat sogar eine Verbesserung um knapp 3 Punkte geschafft, aber die war eigentlich auch einfach recht gut und hat in den Schriftlichen irgendwie die "PS nicht auf die Straße" gebracht. Mündliche sollte man locker nehmen, dass ist das wichtigste. Wenn man verkrampft, wird das sicher nichts.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
05.04.2021, 17:17
(05.04.2021, 15:10)Gast schrieb:  Ich ärgere mich immernoch nach Jahren über meine mündliche Prüfung im Verbesserungsversuch des 2. Staatsexamens... Ich war bisher wirklich immer recht gut in mündlichen Prüfungen. Ich hatte über 1 Jahr meines Lebens geopfert um meine Note zu verbessern. Das hat dann auch geklappt (schriftlich um über 2,5 Punkte besser) . Letztendlich war der Prüfungsvorsitzende wirklich gemein.. Er hat ein richtiges Rand Thema was eigentlich nur in absoluten Grundzügen geprüft werden dürfte abgefragt. Er sagte sogar selbst während der Prüfung öfters "ich weiss das ist jetzt vielleicht nicht ganz Prüfungsstoff aber vielleicht wissen sie es ja..." Ich war total blank und er hat sich sogar über mich lustig gemacht vor allen Leuten während der Prüfung Crying ich musste mich wirklich zusammenreißen um nicht zu weinen. Er meinte dann am Ende gnädig, dass sich ja jeder verbessert hätte (ich um gerade mal 0.05 Punkte Wütend) also eigentlich garnicht. Kann zwar bei den Geschichten hier froh sein, dass ich nicht noch runter geprüft wurde. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass die anderen Prüfer mir aufgrund meiner Performance in dem Fach des Vorsitzenden auch nicht mehr Punkte geben wollten (obwohl ich mich in den anderen Themen nicht so schlecht angestellt hatte). Am Ende als die Prüfung vorbei war und ich fast geheult hatte meinte er nur lächelnd "na war wohl nicht so Ihr Ding meine Prüfung?! Nehmen Sie es nicht so schwer  Cheese"


Verstehe nicht was Leute davon haben so abartig zu sein...
Alles in allem war ich danach so fertig und schlecht gelaunt, dass die Party abgesagt wurde und ich allein zuhause 3 Tage geheult habe Verrueckt

Vielleicht warst du aber auch einfach nicht so dolle. Einige sind da wohl nicht reflektiert genug.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
05.04.2021, 17:21
(21.11.2020, 20:14)Gast schrieb:  
(10.11.2020, 13:17)Gast schrieb:  Ich meinte auch eher , habt ihr mal gehört dass jemand einen Notensprung ins negative durch die Mündliche gemacht hat? Sich mal um 0,x zu verschlechtern soll vorkommen. Aber auch wenn man dann eine Note abrutscht?


Eine Bekannte ist im Ersten von ca. 11 auf knapp unter 9 gefallen. Kein Scherz.

Geschichten aus dem Paulanergarten..
Zitieren
Gast789
Unregistered
 
#60
06.04.2021, 16:58
Erstes Examen: 10,5 auf 9,0
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus