01.04.2021, 17:08
Hallo zusammen,
habe heute von dem zuständigen Gesundheitsamt erfahren, dass während der Coronalage gar keine Untersuchungen gemacht werden. Man wird also zunächst in die Justiz unter dem Vorbehalt der gesundheitlichen Eignung eingestellt (2 Jahre lang kann man wieder "rausgeworfen" werden)... Da seit März 2020 keine Untersuchungen gemacht wurden, hat sich auch ein entsprechender Rückstau gebildet.
Hat jemand Erfahrungen, ob andere Gesundheitsämter derzeit entsprechende Untersuchungen durchführen? Möchte eigentlich ungerne mit dem Risiko leben, dass dann später doch irgendwas gefunden wird. Auch wenn ich derzeit keinerlei Beschwerden habe.
Viele Grüße
habe heute von dem zuständigen Gesundheitsamt erfahren, dass während der Coronalage gar keine Untersuchungen gemacht werden. Man wird also zunächst in die Justiz unter dem Vorbehalt der gesundheitlichen Eignung eingestellt (2 Jahre lang kann man wieder "rausgeworfen" werden)... Da seit März 2020 keine Untersuchungen gemacht wurden, hat sich auch ein entsprechender Rückstau gebildet.
Hat jemand Erfahrungen, ob andere Gesundheitsämter derzeit entsprechende Untersuchungen durchführen? Möchte eigentlich ungerne mit dem Risiko leben, dass dann später doch irgendwas gefunden wird. Auch wenn ich derzeit keinerlei Beschwerden habe.
Viele Grüße

01.04.2021, 17:36
(01.04.2021, 17:08)Gast schrieb: Hallo zusammen,
habe heute von dem zuständigen Gesundheitsamt erfahren, dass während der Coronalage gar keine Untersuchungen gemacht werden. Man wird also zunächst in die Justiz unter dem Vorbehalt der gesundheitlichen Eignung eingestellt (2 Jahre lang kann man wieder "rausgeworfen" werden)... Da seit März 2020 keine Untersuchungen gemacht wurden, hat sich auch ein entsprechender Rückstau gebildet.
Hat jemand Erfahrungen, ob andere Gesundheitsämter derzeit entsprechende Untersuchungen durchführen? Möchte eigentlich ungerne mit dem Risiko leben, dass dann später doch irgendwas gefunden wird. Auch wenn ich derzeit keinerlei Beschwerden habe.
Viele Grüße
Kenne das auch so momentan. Der Hausarzt stellt stattdessen eine Bescheinigung aus vorläufig.
01.04.2021, 17:40
Vor allem, wenn du keine Beschwerden hast und es auch kein fettes Problem in deiner Krankenakte gibt, dann ist der Amtsarzt auch kein Problem für dich (bzw. sollte er doch etwas finden, dann hast du ein anderes, viel größeres Problem).
01.04.2021, 19:00
Wie detailliert schaut der Amtsarzt die akte denn an?
Muss ich Angst haben wenn ich wegen manchmal bisschen Schwindel in letzter Zeit bei vielen verschiedenen Ärzten war, eben um alles auszuschließen, aber alle Befunde negativ war?
Denkt der sich dann oh der hat aber was oder denkt er nichts nachgewiesen also alles ok?
Bisschen Angst :/
Muss ich Angst haben wenn ich wegen manchmal bisschen Schwindel in letzter Zeit bei vielen verschiedenen Ärzten war, eben um alles auszuschließen, aber alle Befunde negativ war?
Denkt der sich dann oh der hat aber was oder denkt er nichts nachgewiesen also alles ok?
Bisschen Angst :/
01.04.2021, 20:49
(01.04.2021, 17:08)Gast schrieb: Hallo zusammen,
habe heute von dem zuständigen Gesundheitsamt erfahren, dass während der Coronalage gar keine Untersuchungen gemacht werden. Man wird also zunächst in die Justiz unter dem Vorbehalt der gesundheitlichen Eignung eingestellt (2 Jahre lang kann man wieder "rausgeworfen" werden)... Da seit März 2020 keine Untersuchungen gemacht wurden, hat sich auch ein entsprechender Rückstau gebildet.
Hat jemand Erfahrungen, ob andere Gesundheitsämter derzeit entsprechende Untersuchungen durchführen? Möchte eigentlich ungerne mit dem Risiko leben, dass dann später doch irgendwas gefunden wird. Auch wenn ich derzeit keinerlei Beschwerden habe.
Viele Grüße
Ich würde einfach mal anrufen. Ich habe heute mit dem Gesundheitsamt Düsseldorf telefoniert, nachdem gestern auf meine Anfrage per Email keine Antwort kam. Die Dame am Telefon hat mir einen Termin gegeben. Nachmittags habe ich dann auf meine gestrige Mail die Antwort erhalten, dass derzeit keine externen Untersuchungen durchgeführt werden. Denke also, es gibt entweder keine feste Vorschrift in der Behörde, oder es halten sich nicht alle Mitarbeiter an die internen Vorgaben.
01.04.2021, 21:12
(01.04.2021, 19:00)Gast schrieb: Wie detailliert schaut der Amtsarzt die akte denn an?
Muss ich Angst haben wenn ich wegen manchmal bisschen Schwindel in letzter Zeit bei vielen verschiedenen Ärzten war, eben um alles auszuschließen, aber alle Befunde negativ war?
Denkt der sich dann oh der hat aber was oder denkt er nichts nachgewiesen also alles ok?
Bisschen Angst :/
Klingt nach Eisenmangel. Kann aber auch ein anderer Mangel sein.
Versuch mal ein Multivitaminpräparat ein paar Wochen und lass das Blut auf Mängel untersuchen.
Und wenn es kalt ist Mütze tragen.
01.04.2021, 21:19
Also ich hatte das auch mit dem Schwindel und war bei mehreren Ärzten, die nichts gefunden hatten. Den Amtsarzt hat das nicht interessiert.
01.04.2021, 21:29
Danke euch. Das beruhigt etwas. Hatte schon was in Richtung Durchblutung vermutet aber mal abwarten.
Merci :)
Merci :)
01.04.2021, 22:48
(01.04.2021, 17:08)Gast schrieb: Hallo zusammen,
habe heute von dem zuständigen Gesundheitsamt erfahren, dass während der Coronalage gar keine Untersuchungen gemacht werden. Man wird also zunächst in die Justiz unter dem Vorbehalt der gesundheitlichen Eignung eingestellt (2 Jahre lang kann man wieder "rausgeworfen" werden)... Da seit März 2020 keine Untersuchungen gemacht wurden, hat sich auch ein entsprechender Rückstau gebildet.
Hat jemand Erfahrungen, ob andere Gesundheitsämter derzeit entsprechende Untersuchungen durchführen? Möchte eigentlich ungerne mit dem Risiko leben, dass dann später doch irgendwas gefunden wird. Auch wenn ich derzeit keinerlei Beschwerden habe.
Viele Grüße
Also ich musste Anfang März noch zum Amtsarzt (NRW, Bezirk Hamm), die Untersuchung war aber wohl nur eine abgespeckte Version von dem, was ohne Corona gemacht werden würde und es gibt dann noch eine Untersuchung, wenn die Lebenszeitverbeamtung ansteht (so war jedenfalls die Aussage der Amtsärztin).
Ist natürlich etwas unschön mit so einem "Risiko", da es aber mein Traumjob ist, hatte sich für mich nicht die Frage gestellt, es davon abhängig zu machen...
02.04.2021, 09:17
Ich wurde auch im März untersucht. Das meiste haben sie gemacht, mir wurde aber auch gesagt, dass man wegen Corona nicht alles machen könnte. Dauert halt aktuell, einen Termin zu bekommen. Ich würde mir aber keine Sorgen machen. Wenn man sich Erfahrungsberichte und auch die Rechtsprechung anschaut, wird in den allermeisten Fällen die Zusage erteilt. :)