• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Erster Job?
« 1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten

 
Erster Job?
Gast
Unregistered
 
#21
30.03.2021, 09:38
Also das Angebot ist eine Frechhheit. Ich arbeite Teilzeit (20 Std) bei 3000 brutto. 

Und dass der Arbeitgeber am liebsten will dass das Arbeitsamt den Fachanwalt bezahlt: na da siehst du ja auch wo die reise hingeht ... da würd ich ohne bedenken absagen. ausbeute hoch 10.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
30.03.2021, 09:51
Ganz ehrlich, für so viel Dreistigkeit würde ich denen noch meine Unkosten für das Bewerbungsgespräch in Rechnung stellen. Treibt die Kanzlei bei den vorgeschlagenen Gehältern zwar wahrscheinlich in den finanziellen Ruin, aber da endet die Nächstenliebe  Cheese
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
30.03.2021, 10:04
(30.03.2021, 09:51)Gast schrieb:  Ganz ehrlich, für so viel Dreistigkeit würde ich denen noch meine Unkosten für das Bewerbungsgespräch in Rechnung stellen. Treibt die Kanzlei bei den vorgeschlagenen Gehältern zwar wahrscheinlich in den finanziellen Ruin, aber da endet die Nächstenliebe  Cheese

Oder Arbeitsvertrag zuschicken lassen. Gehalt auf 4200 brutto ändern und zurück.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
30.03.2021, 10:05
(30.03.2021, 10:04)Gast schrieb:  
(30.03.2021, 09:51)Gast schrieb:  Ganz ehrlich, für so viel Dreistigkeit würde ich denen noch meine Unkosten für das Bewerbungsgespräch in Rechnung stellen. Treibt die Kanzlei bei den vorgeschlagenen Gehältern zwar wahrscheinlich in den finanziellen Ruin, aber da endet die Nächstenliebe  Cheese

Oder Arbeitsvertrag zuschicken lassen. Gehalt auf 4200 brutto ändern und zurück.


... bei 40/h natürlich & „Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen.“
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
30.03.2021, 10:50
(30.03.2021, 10:05)Gast schrieb:  
(30.03.2021, 10:04)Gast schrieb:  
(30.03.2021, 09:51)Gast schrieb:  Ganz ehrlich, für so viel Dreistigkeit würde ich denen noch meine Unkosten für das Bewerbungsgespräch in Rechnung stellen. Treibt die Kanzlei bei den vorgeschlagenen Gehältern zwar wahrscheinlich in den finanziellen Ruin, aber da endet die Nächstenliebe  Cheese

Oder Arbeitsvertrag zuschicken lassen. Gehalt auf 4200 brutto ändern und zurück.


... bei 40/h natürlich & „Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen.“


...sonst sucht euch einen anderen Watschen-Sepp  Victory
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
30.03.2021, 11:01
Abgesehen vom Gehalt ist speziell Strafrecht wohl auch nicht gerade etwas, was man machen sollte, weil man es ebenhalt gerade machen sollte.
Zitieren
Ex_Referendar
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
#27
30.03.2021, 12:36
Wow... vielen Dank für die ganzen Informationen! [Bild: prayer.png]


Jaa....es war halt schon - wie oben geschrieben - schmeichelhaft direkt ein Angebot zu bekommen und die Kanzlei ist auch nicht nicht allzuweit weg. Zudem war ich etwas verunsichert, wegen langen Studienzeiten, dass ich damit vielleicht eh etwas schwierigkeiten bekomme mich "zu verkaufen" (Examenavorbereitung, da lief es privat nicht rund).


Was ist denn gemeint mit "Diesel"  -VW Abgasaffäre?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
30.03.2021, 12:37
Zwei meiner besten Freunde haben schlechtere Noten als du und keiner von denen hat unter 54k Jahresgehalt angefangen und das während der Coronazeit. Du findest da easy eine bessere Stelle.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
30.03.2021, 12:41
(30.03.2021, 12:36)Ex_Referendar schrieb:  Was ist denn gemeint mit  "Diesel"  -VW Abgasaffäre?

Ohne eine erneute Diesel-Diskussion vom Zaun brechen zu wollen: Im Ergebnis herrscht Einigkeit, dass eine Tätigkeit bei den einschlägigen Diesel-Kanzleien weder intellektuell noch juristisch besonders anspruchsvoll ist und relevante Berufserfahrung, die bei einem Wechsel entscheidend ist, nicht in nennenswertem Umfang vorhanden ist. Für Leute mit durchschnittlichen oder unterdurchschnittlichen Noten mag die Bezahlung verlockend sein, jedoch ist ne Diesel-Stelle auf Dauer nicht sonderlich gewinnbringend
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
30.03.2021, 12:51
(30.03.2021, 10:50)Gast schrieb:  
(30.03.2021, 10:05)Gast schrieb:  
(30.03.2021, 10:04)Gast schrieb:  
(30.03.2021, 09:51)Gast schrieb:  Ganz ehrlich, für so viel Dreistigkeit würde ich denen noch meine Unkosten für das Bewerbungsgespräch in Rechnung stellen. Treibt die Kanzlei bei den vorgeschlagenen Gehältern zwar wahrscheinlich in den finanziellen Ruin, aber da endet die Nächstenliebe  Cheese

Oder Arbeitsvertrag zuschicken lassen. Gehalt auf 4200 brutto ändern und zurück.


... bei 40/h natürlich & „Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen.“


...sonst sucht euch einen anderen Watschen-Sepp  Victory


genau  Upside_down
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus