• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Erster Job?
« 1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten

 
Erster Job?
Gast
Unregistered
 
#11
30.03.2021, 07:38
(29.03.2021, 23:54)Ex_Referendar schrieb:  Moin zusammen,

ich bin im Februar mit dem Ref fertig geworden und nun auf der Suche.
Hab bisher drei Bewerbungen geschrieben und bekam prompt &eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, hier als Rechtsanwalt in einer 4 Mann Kanzlei.

War allerdings sehr ernüchtert von den 2.100 € brutto im Monat (soll sich auf 2.300€ nach 2-3 Monaten steigern und irgendwann mal auf 3T, es hieß mal 8-18:00 Uhr, wurde mal nichts gesagt von Überstunden erwähnt.

Es fehlt ein Strafrechtler, also soll man den Fa Strafrecht machen. Man bat mich zu klären, ob  das Arbeitsamt die Kosten übernimmt, so als Bedingung zur Zusage.

Die schienen sehr interessiert, auch wenn noch alles offen ist.
Ich bin mir jetzt total unsicher, wie ich reagieren sollte: Bezahlung ist ja nicht so... und tut man sich einen Gefallen mit Fa Strafrecht?
Andererseits erste Stelle,  klein anfangen...

Meine Eckdaten: hab 7.8 im Ersten und 7.1 im Zweiten.

Ich wäre sehr dankbar für eine Einschätzung oder ein paar Gedanken dazu.


Das Arbeitsamt zahlt manchmal FA-Kurse für arbeitslose Juristen. Dann aber wohl meist nicht sowas wie StrafR, sondern möglichst exotisch (zB AgrarR...).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
30.03.2021, 07:59
Absagen und weitersuchen. Bei dem Gehalt brauchst du nicht mal freundlich Absagen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
30.03.2021, 08:12
Das Gehalt ist übel. Wenn du bei deiner Suche nicht gerade auf eine mega strukturschwache Region begrenzt bist (Ostdeutschland auf dem Land oder so) dann gibt es keinen Grund über das Angebot nachzudenken. Allein der Move mit dem Arbeitsamt legt nahe, dass die Kanzlei wirtschaftlich eher schlecht aufgestellt ist. Lass die Finger von dem Angebot. 3k pro Monat sollten das absolute Minimum sein. Und das auch nur, wenn eine konkrete Perspektive und vernünftige Arbeitszeiten Teil des Deals sind. Normal sind aber eher um die 4k pro Monat in Kk.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
30.03.2021, 08:17
ich lese hier seit über einem jahr mit und das ist mit abstand das niedrigste angebot, von dem ich je gehört habe. unter 3000 - 3500 ist definitiv ausbeutung.
Zitieren
Anwalt4
Unregistered
 
#15
30.03.2021, 08:46
Das Gehalt ist ein Verstoß gegen die BORA - der BGH hat entschieden, dass 2500€ absolutes Mindestmaß bei einer vollzeitstelle ohne Zusatzqualifikationen sind. Da das Urteil schon was älter ist, bin ich sicher dass die aktuelle Grenze bei 2800€ liegen dürfte ...

Ich arbeite in Teilzeit (25std) und bekomme 2400 brutto (Kk, 5 Anwälte und ich als Angestellter).

Ich muss dir allerdings auch sagen, dass KK auch von Angestellten bald Umsatz sehen wollen - das ist für einen Berufsanfänger vielleicht nicht unbedingt das beste. Zudem ist zu beachten, dass du in Kk’s von Anfang an komplett selbstständig und selbstverantwortlich bist und ggf. auf das Sekretariat nicht zugreifen kannst, sondern dir irgendwann eine eigene Reno leisten musst (so wird das von mir verlangt) - dieses Risiko wird dir in größeren Kanzleien oder Unternehmen etwas abgenommen, was als Berufsanfänger durchaus sinnvoll ist.

Ich würde das Angebot daher ablehnen und entweder höher verhandeln oder gänzlich einen anderen Arbeitgeber suchen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
30.03.2021, 08:51
Da verdienst du bei Aldi an der Kasse mehr...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
30.03.2021, 08:59
Würde ich lassen, wenn Strafrecht nicht dein absoluter Traum ist. 8-18 Uhr bei 2.100 Brutto....da kannst du dir denken wie gut es sonst in der Kanzlei läuft...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
30.03.2021, 09:11
Das erinnert mich an einen Kollegen aus dem Ref. Der hatte nach dem 2. auch so ein merkwürdig niedriges Angebot erhalten. Hinzu kam bei ihm, dass er selbst ein Notebook stellen sollte, alternativ hätte die Kanzlei eines, gekauft und dann mit seinen ersten Gehältern verrechnet... 
Bei solchen Nummern muss man einfach das Weite suchen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
30.03.2021, 09:19
Happywide Happywide Dass man bei so einem Angebot überhaupt darüber nachdenkt, es anzunehmen Happywide Dafür hättest du nicht 7-8 Jahre Studium und Ref durchziehen müssen, um dann für 2.300 Brutto anzufangen...da hatte man netto ja fast im Ref mehr Gehalt und weniger Verantwortung und Arbeitsaufwand
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
30.03.2021, 09:28
Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. 50h/Woche für 2100 € - 2300 € brutto im Monat. Das sind 9,69 € die Stunde. Das ist ne Beleidigung sowas anzubieten, selbst wenn es "nur" 2x 4,0 Punkte in den Examen wären
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus