• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2021
« 1 ... 21 22 23 24 25 ... 172 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2021
Gast
Unregistered
 
#221
27.03.2021, 18:24
Unser Gesundheitsminister hat heute nochmal mitgeteilt, dass das "Runterfahren" für 10 - 14 Tagen bei erheblicher Einschränkung der Mobilität erforderlich wäre. Weiterhin wissen wir, dass die Infektionen idR in Innenräumen stattfinden. Weiterhin wird die Impfgeschwindigkeit ab Ostern voraussichtlich steigen und gleichsam werden mehr Tests zur Verfügung stehen.


Die "Richtung" für die Prüfungsämter ist damit mEn klar: "Runterfahren", sich vorbereiten und dann ab Mai/Juni mit Selbsttests wieder in den Prüfungsbetrieb starten. Wir haben also Mittel und Wege mit dieser Situation umzugehen und einerseits die Bedürfnisse der Prüflinge, die jetzt "schnell fertig werden wollen" und derjenigen, die ängstlich auf die Situation schauen, zu berücksichtigen. 
Ich hoffe wirklich, dass die Prüfungsämter jetzt nicht wieder abwarten bis die Ministerkonferenz frühzeitig zusammentritt und mitten in den Prüfungen Tatsachen schafft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#222
27.03.2021, 18:49
(27.03.2021, 18:24)Gast schrieb:  Unser Gesundheitsminister hat heute nochmal mitgeteilt, dass das "Runterfahren" für 10 - 14 Tagen bei erheblicher Einschränkung der Mobilität erforderlich wäre. Weiterhin wissen wir, dass die Infektionen idR in Innenräumen stattfinden. Weiterhin wird die Impfgeschwindigkeit ab Ostern voraussichtlich steigen und gleichsam werden mehr Tests zur Verfügung stehen.


Die "Richtung" für die Prüfungsämter ist damit mEn klar: "Runterfahren", sich vorbereiten und dann ab Mai/Juni mit Selbsttests wieder in den Prüfungsbetrieb starten. Wir haben also Mittel und Wege mit dieser Situation umzugehen und einerseits die Bedürfnisse der Prüflinge, die jetzt "schnell fertig werden wollen" und derjenigen, die ängstlich auf die Situation schauen, zu berücksichtigen. 
Ich hoffe wirklich, dass die Prüfungsämter jetzt nicht wieder abwarten bis die Ministerkonferenz frühzeitig zusammentritt und mitten in den Prüfungen Tatsachen schafft.


Also ich bin froh dass wir uns jetzt auf Donnerstag verlassen! Endlich geht es los und ein Ende ist in Sicht!
Zitieren
Ebenso
Unregistered
 
#223
27.03.2021, 18:54
So sieht’s aus!
Zitieren
Plus 1
Unregistered
 
#224
27.03.2021, 18:56
(27.03.2021, 18:49)Gast schrieb:  
(27.03.2021, 18:24)Gast schrieb:  Unser Gesundheitsminister hat heute nochmal mitgeteilt, dass das "Runterfahren" für 10 - 14 Tagen bei erheblicher Einschränkung der Mobilität erforderlich wäre. Weiterhin wissen wir, dass die Infektionen idR in Innenräumen stattfinden. Weiterhin wird die Impfgeschwindigkeit ab Ostern voraussichtlich steigen und gleichsam werden mehr Tests zur Verfügung stehen.


Die "Richtung" für die Prüfungsämter ist damit mEn klar: "Runterfahren", sich vorbereiten und dann ab Mai/Juni mit Selbsttests wieder in den Prüfungsbetrieb starten. Wir haben also Mittel und Wege mit dieser Situation umzugehen und einerseits die Bedürfnisse der Prüflinge, die jetzt "schnell fertig werden wollen" und derjenigen, die ängstlich auf die Situation schauen, zu berücksichtigen. 
Ich hoffe wirklich, dass die Prüfungsämter jetzt nicht wieder abwarten bis die Ministerkonferenz frühzeitig zusammentritt und mitten in den Prüfungen Tatsachen schafft.


Also ich bin froh dass wir uns jetzt auf Donnerstag verlassen! Endlich geht es los und ein Ende ist in Sicht!

+1
Zitieren
allround
Member
***
Beiträge: 159
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2018
#225
27.03.2021, 19:06
Die LJPAs werden 100% für April nichts mehr ändern, erst recht nicht aus freien Stücken.
'N Monat mehr wär aber schon super zum Lernen ^^
Ach mensch, ich kann's nicht...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#226
27.03.2021, 19:11
(27.03.2021, 19:06)allround schrieb:  Die LJPAs werden 100% für April nichts mehr ändern, erst recht nicht aus freien Stücken.
'N Monat mehr wär aber schon super zum Lernen ^^
Ach mensch, ich kann's nicht...

Denke auch dass die Corona-Argumentation hier oftmals auf mehr Lernzeit abzielt!

Ich fühle mich auch miserabel vorbereitet, aber wir packen es schon alle!
Zitieren
Gas
Unregistered
 
#227
27.03.2021, 19:12
Ich finde die Situation auch schlimm. Mir ging es im letzten Jahr auch so. Meine Einschätzung: Jegliche Energie, die mit Einwirken auf die LJPA aufgebracht wird, ist verschwendet. Es wird sowieso durchgezogen werden. 
Seid einfach froh, dass ihr Euch so langfristig vor dem Examen auf die Corona-Situation einstellen konntet! Bei uns ist wochenlang vor dem Examen alles ausgefallen und auch Kaiser hat z.B. nur eintätige abgespeckte Kurse gemacht. Probeexamen war eine krude Mischung aus online und Präsenz. Seit einigen Monaten hat sich wenigstens das eingespielt.
Macht das Beste draus, es ging den Durchgängen davor ebenso beschissen und dort wurde weder Rücksicht genommen noch netter korrigiert. Da konnte man auch eine Maske tragen, aber an Schreibverlängerung etc. war nicht zu denken. 
Konzentriert euch aufs Examen und los geht's.
Zitieren
allround
Member
***
Beiträge: 159
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2018
#228
27.03.2021, 19:17
Ja, mir geht es auch weniger um Corona. Das ist gegessen und ich werde mit Maske schreiben.
Ich finde das Referendariat (wie ich es erleben durfte) einfach überhaupt nicht vorbereitend auf das Examen und insb. der ganze materielle Kram will nicht in meine Birne, in keinem der drei Gebiete.

Ich habe das Gefühl gerade, dass ich keinen einzigen Fall herunterprüfen könnte. Furchtbar.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2021, 19:18 von allround.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#229
27.03.2021, 19:20
(27.03.2021, 19:11)Gast schrieb:  
(27.03.2021, 19:06)allround schrieb:  Die LJPAs werden 100% für April nichts mehr ändern, erst recht nicht aus freien Stücken.
'N Monat mehr wär aber schon super zum Lernen ^^
Ach mensch, ich kann's nicht...

Denke auch dass die Corona-Argumentation hier oftmals auf mehr Lernzeit abzielt!

Ich fühle mich auch miserabel vorbereitet, aber wir packen es schon alle!

Es ist komplett anmaßend zu behaupten, dass hier Leute auf mehr „Lernzeit“ abzielen, wenn doch entsprechende Argumente genannt werden. 
Das ist genauso unfair, wie allen, die gerade eine Gegenrede starten, vorzuwerfen, sie hätten nur Angst, dass jemand ein Vorteil haben könnte, weil sie mit ihrem eigenen Durchgang nicht zufrieden waren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#230
27.03.2021, 19:35
Habe Bedenken, dass das Examen vollständig  durchgezogen werden kann bei den Infektionszahlen, aber hoffen wir auf das Beste. Wenn es anfängt, dann auch beenden.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 21 22 23 24 25 ... 172 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus