• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2021
« 1 ... 15 16 17 18 19 ... 172 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2021
Gast
Unregistered
 
#161
24.03.2021, 13:28
Leute,

alle Mitschreiben werden in den letzten Wochen äußerst vorsichtig gewesen sein und haben auf ihre Gesundheit geachtet.
Wer besonders vorsichtig sein möchte kann ja auch während der Klausur eine FFP2/3/4-Maske tragen, um das Risiko für sich zu minimieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#162
24.03.2021, 13:36
(24.03.2021, 13:28)Gast schrieb:  Leute,

alle Mitschreiben werden in den letzten Wochen äußerst vorsichtig gewesen sein und haben auf ihre Gesundheit geachtet.
Wer besonders vorsichtig sein möchte kann ja auch während der Klausur eine FFP2/3/4-Maske tragen, um das Risiko für sich zu minimieren.

Darauf werde ich persönlich nicht setzen. 

Mit einer FFP2 Maske kann man keine Klausuren schreiben, wenn es keine ausreichenden Pausen gibt (siehe oben). Dann kann man es auch lassen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#163
24.03.2021, 13:38
(24.03.2021, 13:28)Gast schrieb:  Leute,

alle Mitschreiben werden in den letzten Wochen äußerst vorsichtig gewesen sein und haben auf ihre Gesundheit geachtet.
Wer besonders vorsichtig sein möchte kann ja auch während der Klausur eine FFP2/3/4-Maske tragen, um das Risiko für sich zu minimieren.

Wie wäre es mit: Wer besonders vorsichtig ist, der kann von der Prüfung im April zurücktreten und im Mai oder Juni wieder einsteigen? Ach ja, geht ja nicht, wegen Prüfungsgerechtigkeit, aber Ausfall von Klausurenkursen oder AG-Sitzungen, der ganze Online-Scheiß oder die Maskenpflicht ist total in Ordnung und verstößt nicht gegen das Prinzip gleicher Prüfungsbedingungen.

Ernsthaft, die Damen und Herren im LJPA sollten mal erkennen, dass dieses antiquierte Prüfungssystem aus der Zeit gefallen ist und endgültig reformiert werden muss. Corona verschärft nur noch die Absurdität des Staatsexamens. Jaaaa, zum x-ten Mal die Diskussion über das Prüfsystem, musste mal sein. Viel Erfolg!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#164
24.03.2021, 13:40
Da der Donnerstag nun doch kein Ruhetag mehr ist, wird wohl am 1.4. geschrieben
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#165
24.03.2021, 13:43
(24.03.2021, 13:38)Gast schrieb:  
(24.03.2021, 13:28)Gast schrieb:  Leute,

alle Mitschreiben werden in den letzten Wochen äußerst vorsichtig gewesen sein und haben auf ihre Gesundheit geachtet.
Wer besonders vorsichtig sein möchte kann ja auch während der Klausur eine FFP2/3/4-Maske tragen, um das Risiko für sich zu minimieren.

Wie wäre es mit: Wer besonders vorsichtig ist, der kann von der Prüfung im April zurücktreten und im Mai oder Juni wieder einsteigen? Ach ja, geht ja nicht, wegen Prüfungsgerechtigkeit, aber Ausfall von Klausurenkursen oder AG-Sitzungen, der ganze Online-Scheiß oder die Maskenpflicht ist total in Ordnung und verstößt nicht gegen das Prinzip gleicher Prüfungsbedingungen.

Ernsthaft, die Damen und Herren im LJPA sollten mal erkennen, dass dieses antiquierte Prüfungssystem aus der Zeit gefallen ist und endgültig reformiert werden muss. Corona verschärft nur noch die Absurdität des Staatsexamens. Jaaaa, zum x-ten Mal die Diskussion über das Prüfsystem, musste mal sein. Viel Erfolg!

Die Refs des Oktober Durchgangs in RLP haben genau das beim LJPA erbeten. Zurück kam ein Brief der Leiterin, dass dies aus finanziellen Gründen wohl nicht ginge. Verwunderlich, dass es in anderen BL geht. Das LJPA RLP sollte sich dann aber auch nicht wundern, dass nur noch weniger Bock haben auf Justiz in RLP.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#166
24.03.2021, 14:08
Die Frage ist ja, wieso die LJPA jetzt nicht einfach den 1.04 weiterhin ausfallen lassen und die Chance nutzen bis zum 06.04 die Voraussetzungen für ein vertretbares Risiko beim Schreiben zu schaffen. 

Zudem frage ich mich, wie sich die Mitarbeiter, die uns betreuen sollen (und die vielleicht nichtmehr zwischen 25 und 35 Jahre alt sind), fühlen, wenn sie mit bis zu 100 nicht getesteten Prüflingen in der aktuellen Situation in einen Raum gesteckt werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#167
24.03.2021, 14:16
(24.03.2021, 14:08)Gast schrieb:  Die Frage ist ja, wieso die LJPA jetzt nicht einfach den 1.04 weiterhin ausfallen lassen und die Chance nutzen bis zum 06.04 die Voraussetzungen für ein vertretbares Risiko beim Schreiben zu schaffen. 

Zudem frage ich mich, wie sich die Mitarbeiter, die uns betreuen sollen (und die vielleicht nichtmehr zwischen 25 und 35 Jahre alt sind), fühlen, wenn sie mit bis zu 100 nicht getesteten Prüflingen in der aktuellen Situation in einen Raum gesteckt werden.


Vielleicht weil die zu Ostern auch frei haben? Und welche weltbewegenden Maßnahmen würden sich denn in 5 Tagen umsetzen lassen? 

Die vorgesehenen 15 Minuten Schreibzeitverlängerung im Falle einer Maskenpflicht zeigt doch deutlich, wie wenig Rücksicht auf die Situation der Prüflinge genommen wird. 

Es soll - koste es was es wolle - ein Rückstau beim Examen verhindert werden. Alles andere ist zweitrangig.
Zitieren
NRW Gast0123
Unregistered
 
#168
24.03.2021, 14:27
Vielleicht könnten wir alle eine E-Mail schreiben und ein besseres Schutzkonzept beantragen.
Ich fühle mich damit nicht wohl. Zur Not müsste man vielleicht etwas im Eilverfahren durchsetzen.
Mit mehr Abstand würde ich mich deutlich wohler fühlen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#169
24.03.2021, 14:35
Ich schreibe auch mit und kann euch nur raten: macht euch nicht so verrückt!
Wenn ihr mit der Situation gar nicht zurecht kommt müsst ihr euch krank melden! 

Das wird schon alles super laufen! Erholt euch noch etwas und dann geht es hoffentlich am 01.04. los :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#170
24.03.2021, 14:36
hier sind viele noch jung und fit, wenn sich jetzt noch jemand kurz vor der Prüfung mit Corona ansteckt, wird derjenige höchstwahrscheinlich keine Symptome zeigen oder dank der Inkubationszeit wird es erst während der Prüfung auffallen. 

und das mit den 1,5 metern Abstand halte ich für lächerlich. die Aerosole haben sich in den 5 Stunden sowieso im ganzen Raum verbreitet.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 15 16 17 18 19 ... 172 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus