• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Februar 2015
« 1 2 3 4 5 ... 19 »
 
Antworten

 
Klausuren Februar 2015
gast123
Unregistered
 
#11
02.02.2015, 16:15
Voll die Mega lange Klausur heute, oder?
Bin überhaupt nicht mit der Zeit zurecht geworden. So ein mist!
Wie lief es bei euch?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
02.02.2015, 16:40
Ja ich bin leider auch nicht fertig geworden..
Habt ihr Kaufvertrag oder Leihvertrag angenommen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
02.02.2015, 16:40
Gewöhnt euch dran, die restlichen Klausuren werden nicht kürzer. 20 bis 30 % mehr Umfang bei gleicher Zeit!

Viel Erfolg euch weiterhin und maximale Punkte!
Zitieren
NordpolK
Unregistered
 
#14
02.02.2015, 16:44
Bin gar nicht mehr zur Widerklage gekommen, so ein Mist. Lehrvertrag-aber war mir mit den Anspruchsgrundlagen mega unsicher und hab deshalb viel zu spät mit dem schreiben begonnen hoffe, wird noch besser.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
02.02.2015, 16:48
Ich habe komischer weise eine Haftung aus c.i.c angenommen weil ich davon ausgegangen bin dass noch ein kaufvertrag zustande kommt.
Zitieren
NordpolK
Unregistered
 
#16
02.02.2015, 16:57
Ja, darüber hab ich die ganze zeit nachgedacht...cic passte besser, weil es ja die ganze zeit um dieses typischen aufklärungsrügen ging, auf der anderen Seite ist ja zumindest wohl ein leihvertrag zustande gekommen... ich wusste es nicht. Hab mich dann aber für leihe entschieden, wo ich dann wieder Probleme hatte, an welche pflichtV angeknüpft werden sollt...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
02.02.2015, 16:59
Dann War es doch nicht so anwägig?Huh:-/
Zitieren
NordpolK
Unregistered
 
#18
02.02.2015, 17:04
Meinst cic? Nein finde ich nicht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
02.02.2015, 17:12
Habe auch Leihe angenommen. Bin ebenfalls nicht fertig geworden. Dabei hat mir die Klausur thematisch ganz gut gefallen und nun ärgere ich mich, dass da haufenweise Punkte verschenkt wurden bis ggf. unter den Strich...

Wozu war der 2-Seiten-Kalender im Anhang? Das ist ja meist ein Indiz für Fristenprobleme, aber ich habe keine gesehen. Verjährung hat auch niemand geltend gemacht.

Welche Probleme gab es bei der Aufrechnung? Ich hab keine gesehen, den Aufrechnungsbetrag aber auch um den Mitverschuldensanteil gekürzt. Wie bei der Klage.

P.S.: c.i.c. finde ich nicht abwegig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
02.02.2015, 17:12
Ja meinte meine c.i.c. agl.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 19 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus