19.03.2021, 16:52
Die sollen bis Dienstag nächste Woche ankommen. Wer dienstags keine Ladung hat, soll sich melden.
21.03.2021, 11:15
Hat jemand aus NRW schon ne Ladung?
21.03.2021, 12:12
Komme auch aus NRW und habe noch keine Ladung!
21.03.2021, 13:21
Diese Woche hat auch noch einmal die Vorsitzende des Marburger Bundes geäußert, dass es insbesondere mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen gefährlich wird, wenn Menschen ohne negatives Testergebnis in Innenräumen zusammenkommen. Weiterhin soll der Lockdown ja bekanntermaßen vermutlich verlängert werden, aber Ausnahmen für Öffnungen in bestimmten Bereichen bestehen, wenn negative Testergebnisse vorgelegt werden können.
Ich schließe daraus, dass es übereinstimmend durchaus als notwendig angesehen wird, dass aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der Verbreitung der Mutationen, die Möglichkeit des Testens beim Zusammenkommen von Menschen bestehen sollte.
Daher meine Frage: Hat sich mit Blick darauf indes bei irgendeinem Prüfungsamt etwas Neues ergeben?
Ich wünsche zudem allen viel Erfolg für den "Endspurt". Bald ist es geschafft
Ich schließe daraus, dass es übereinstimmend durchaus als notwendig angesehen wird, dass aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der Verbreitung der Mutationen, die Möglichkeit des Testens beim Zusammenkommen von Menschen bestehen sollte.
Daher meine Frage: Hat sich mit Blick darauf indes bei irgendeinem Prüfungsamt etwas Neues ergeben?
Ich wünsche zudem allen viel Erfolg für den "Endspurt". Bald ist es geschafft

21.03.2021, 13:30
21.03.2021, 13:31
Hört doch bitte auf Panik zu verbreiten
Wird schon alles gut gehen:)

Wird schon alles gut gehen:)
21.03.2021, 13:43
(21.03.2021, 13:31)Gast321 schrieb: Hört doch bitte auf Panik zu verbreiten![]()
Wird schon alles gut gehen:)
Es geht nicht darum Panik zu verbreiten, sondern dass die Prüfungen (zu Ende) durchgeführt werden können. Ich glaube auch, dass letztlich schon "alles gut gehen wird". Die Methode "hoffen" klappt aber auch nur für diejenigen, die "weich" fallen, wenn sich die Infektion doch verbreiten oder der Durchgang abgebrochen werden sollte (was wohl auf den großen Teil der jungen, gesunden Referendare zutreffen wird). Für die anderen Leute ist es wichtig, dass alle erforderlichen Schutzmaßnahmen durchgeführt werden, um mit einem erträglichen Gefühl die Klausuren zu schreiben. Vielleicht kannst du dafür ja auch ein wenig Verständnis aufbringen?

21.03.2021, 18:11
Ich finde ebenfalls es ziemlich riskant die Prüflinge so einer Gefahr auszusetzen. Und es hat auch gar nichts mit Panik machen zu tun! Setz dich mal lieber mit den Langzeitfolgen von Corona auseinander, dann denkst du vielleicht auch mal anders. Unabhängig davon haben auch bestimmt einige Vorerkrankungen und wurden auch noch nicht geimpft... man sollte dass alles berücksichtigen und ein wenig Verständnis zeigen
21.03.2021, 18:48
Als ob die LPAs das machen. Natürlich findet die Prüfung statt.
21.03.2021, 20:24
Hallo Leidensgenossen.
Wie fühlt ihr euch ?
Ich verzweifel vor dem Auswendig können. Gerade im Strafrecht, denn es ist viel zu viel. Ich kann diese blöden Definitionen und Einzelfälle einfach nicht. Wie macht ihr das? Alles aus dem Kommentar?
Es wird so schlimm..
Wie fühlt ihr euch ?
Ich verzweifel vor dem Auswendig können. Gerade im Strafrecht, denn es ist viel zu viel. Ich kann diese blöden Definitionen und Einzelfälle einfach nicht. Wie macht ihr das? Alles aus dem Kommentar?
Es wird so schlimm..