• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 377 378 379 380 381 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#3.781
12.03.2021, 08:51
(11.03.2021, 23:43)Gast schrieb:  
(11.03.2021, 22:20)Gast schrieb:  
(11.03.2021, 22:08)Gast schrieb:  Direkteinstig nach dem Ref


Glückwunsch! Unternehmensgröße und/oder Branche (sofern du das offenbaren willst)? 
Überlege, nach dem Ref erstmal 3-5 Jahre in GK zu knechten, um meine Chancen im Unternehmen zu erhöhen. 
Scheint ja aber auch ohne GK vorher zu gehen  Prost  Fragezeichen


Hatte mit 2x B auch direkt nach dem Ref ein Angebot aus nem Dax Konzern. Allerdings knapp unter 70k bei 35h.
Also man muss nicht wirklich in ner GK gewesen sein. Das ist eine alte Mär.

35h ist ja perfekt! Bei welchem Unternehmen war denn das?
Zitieren
Simon Meinass
Unregistered
 
#3.782
12.03.2021, 11:31
Alles Fake News. Alson ihr 70k bei 35h als Frischling bekommt. Netter Trollversuch. Bei 50k ist Schluss, vor allem mit 2xa
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.783
12.03.2021, 11:41
(12.03.2021, 11:31)Simon Meinass schrieb:  Alles Fake News. Alson ihr 70k bei 35h als Frischling bekommt. Netter Trollversuch. Bei 50k ist Schluss, vor allem mit 2xa

Herzchen, Du hast doch keine Ahnung. Viele Unternehmen aus z.B. Automobil/Metallbranche haben - nach nach TV - eine 35h-Woche. Und natürlich kann man da auch 70k zum Einstieg bekommen. Mit 2 ausreichend landest Du nicht bei BMW, wo das Einstiegsgehalt ohnehin eine Ecke höher wäre. Aber es gibt genug Unternehmen mit Tarifverträgen über 35 Wochenstunden, die auch 70k oder mehr zahlen und auch mal Leute mit 2x ausreichend oder befriedigend+ausreichend nehmen, wenn es sonst passt.

Das ist nicht der Regelfall und diese Stellen gibt es nicht wie Sand am Meer. Man sollte also nicht unbedingt damit rechnen, man solch eine Stelle erwischt. Vor allem nicht, wenn man nicht örtlich flexibel ist. Aber so selten wie ein Lotto-Gewinn sind sie nun auch nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.784
12.03.2021, 12:02
Hatte vor ein paar Jahren mal ein Angebot von DB Schenker zum Einstieg: 72k und ich glaube es waren 38h mit Stempeln...Und Examina sind keine VB.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.785
12.03.2021, 12:07
(12.03.2021, 11:41)Gast schrieb:  
(12.03.2021, 11:31)Simon Meinass schrieb:  Alles Fake News. Alson ihr 70k bei 35h als Frischling bekommt. Netter Trollversuch. Bei 50k ist Schluss, vor allem mit 2xa

Herzchen, Du hast doch keine Ahnung. Viele Unternehmen aus z.B. Automobil/Metallbranche haben - nach nach TV - eine 35h-Woche. Und natürlich kann man da auch 70k zum Einstieg bekommen. Mit 2 ausreichend landest Du nicht bei BMW, wo das Einstiegsgehalt ohnehin eine Ecke höher wäre. Aber es gibt genug Unternehmen mit Tarifverträgen über 35 Wochenstunden, die auch 70k oder mehr zahlen und auch mal Leute mit 2x ausreichend oder befriedigend+ausreichend nehmen, wenn es sonst passt.

Das ist nicht der Regelfall und diese Stellen gibt es nicht wie Sand am Meer. Man sollte also nicht unbedingt damit rechnen, man solch eine Stelle erwischt. Vor allem nicht, wenn man nicht örtlich flexibel ist. Aber so selten wie ein Lotto-Gewinn sind sie nun auch nicht.

Mh, man dürfte dann ja aber schnell auch AT sein und damit nicht mehr die 35h-Woche haben. Wo gibts denn überhaupt 70+? Einige Autobauer, Pharma, Chemieriesen, sonst doch eher nicht?
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.336
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#3.786
12.03.2021, 12:32
jedes IGM Unternehmen. Da fangen sogar Bachelor Wirtschaftsjuristen mit 70k an.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.787
12.03.2021, 12:40
(12.03.2021, 12:07)Gast schrieb:  
(12.03.2021, 11:41)Gast schrieb:  
(12.03.2021, 11:31)Simon Meinass schrieb:  Alles Fake News. Alson ihr 70k bei 35h als Frischling bekommt. Netter Trollversuch. Bei 50k ist Schluss, vor allem mit 2xa

Herzchen, Du hast doch keine Ahnung. Viele Unternehmen aus z.B. Automobil/Metallbranche haben - nach nach TV - eine 35h-Woche. Und natürlich kann man da auch 70k zum Einstieg bekommen. Mit 2 ausreichend landest Du nicht bei BMW, wo das Einstiegsgehalt ohnehin eine Ecke höher wäre. Aber es gibt genug Unternehmen mit Tarifverträgen über 35 Wochenstunden, die auch 70k oder mehr zahlen und auch mal Leute mit 2x ausreichend oder befriedigend+ausreichend nehmen, wenn es sonst passt.

Das ist nicht der Regelfall und diese Stellen gibt es nicht wie Sand am Meer. Man sollte also nicht unbedingt damit rechnen, man solch eine Stelle erwischt. Vor allem nicht, wenn man nicht örtlich flexibel ist. Aber so selten wie ein Lotto-Gewinn sind sie nun auch nicht.

Mh, man dürfte dann ja aber schnell auch AT sein und damit nicht mehr die 35h-Woche haben. Wo gibts denn überhaupt 70+? Einige Autobauer, Pharma, Chemieriesen, sonst doch eher nicht?
Dass es nicht sehr viele sind, steht ja dort. Recht begehrt sind die natürlich auch, jedenfalls wenn sie an großen Standorten sind. Es ist sicher nicht sinnvoll, seine Jobsuche nach dem Ziel 35/38h 70k aufwärts zu beginnen, besonders wenn die Noten (unter)durchschnittlich sind. 

Du unterliegst übrigens auch dem verbreiteten Fehlverständnis von AT. AT bedeutet außertariflich, nicht übertariflich. Das bedeutet weder automatisch ein besonders hohes Gehalt noch, dass Du Arbeitszeiten open end hast. Das kann durchaus dem TV entsprechen oder an ihn angelehnt sein. 

Ich hatte mit einer 37,5h- Woche, allerdings sehr weit von 70k entfernt, meine berufliche Karriere begonnen. Die Stundenzahl war ganz normal die des TV, nur die Vergütung war "außertariflich". Das bedeutete in dem Fall aber nicht übertariflich. Ich hatte auch Vertrauensarbeitszeit, also kein Überstundenkonto oder Gleitzeit, sondern Überstunden mit Gehalt abgegolten. Wobei die Klausel und das Gehalt einer gerichtlichen Überprüfung natürlich nicht standgehalten hätten. Von einem Erwachsenen muss man erwarten können, dass er seine Zeiten selbst im Blick hat. Wenn man also selbst meint, ständig 40-44 Stunden schieben zu müssen, ohne dass die Vergütung entsprechend ist, ist man selbst schuld. Vereinzelte Überstunden können mal nötig sein. Aber es ist völlig egal, ob es tariflich oder außertariflich ist (bzw. gar keine TV-Bindung besteht). Du hast eine Stundenzahl und wie groß Deine Bereitschaft ist, die zu überschreiten, musst Du selbst entscheiden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.788
12.03.2021, 14:58
(12.03.2021, 12:40)Gast schrieb:  
(12.03.2021, 12:07)Gast schrieb:  
(12.03.2021, 11:41)Gast schrieb:  
(12.03.2021, 11:31)Simon Meinass schrieb:  Alles Fake News. Alson ihr 70k bei 35h als Frischling bekommt. Netter Trollversuch. Bei 50k ist Schluss, vor allem mit 2xa

Herzchen, Du hast doch keine Ahnung. Viele Unternehmen aus z.B. Automobil/Metallbranche haben - nach nach TV - eine 35h-Woche. Und natürlich kann man da auch 70k zum Einstieg bekommen. Mit 2 ausreichend landest Du nicht bei BMW, wo das Einstiegsgehalt ohnehin eine Ecke höher wäre. Aber es gibt genug Unternehmen mit Tarifverträgen über 35 Wochenstunden, die auch 70k oder mehr zahlen und auch mal Leute mit 2x ausreichend oder befriedigend+ausreichend nehmen, wenn es sonst passt.

Das ist nicht der Regelfall und diese Stellen gibt es nicht wie Sand am Meer. Man sollte also nicht unbedingt damit rechnen, man solch eine Stelle erwischt. Vor allem nicht, wenn man nicht örtlich flexibel ist. Aber so selten wie ein Lotto-Gewinn sind sie nun auch nicht.

Mh, man dürfte dann ja aber schnell auch AT sein und damit nicht mehr die 35h-Woche haben. Wo gibts denn überhaupt 70+? Einige Autobauer, Pharma, Chemieriesen, sonst doch eher nicht?
Dass es nicht sehr viele sind, steht ja dort. Recht begehrt sind die natürlich auch, jedenfalls wenn sie an großen Standorten sind. Es ist sicher nicht sinnvoll, seine Jobsuche nach dem Ziel 35/38h 70k aufwärts zu beginnen, besonders wenn die Noten (unter)durchschnittlich sind. 

Du unterliegst übrigens auch dem verbreiteten Fehlverständnis von AT. AT bedeutet außertariflich, nicht übertariflich. Das bedeutet weder automatisch ein besonders hohes Gehalt noch, dass Du Arbeitszeiten open end hast. Das kann durchaus dem TV entsprechen oder an ihn angelehnt sein. 

Ich hatte mit einer 37,5h- Woche, allerdings sehr weit von 70k entfernt, meine berufliche Karriere begonnen. Die Stundenzahl war ganz normal die des TV, nur die Vergütung war "außertariflich". Das bedeutete in dem Fall aber nicht übertariflich. Ich hatte auch Vertrauensarbeitszeit, also kein Überstundenkonto oder Gleitzeit, sondern Überstunden mit Gehalt abgegolten. Wobei die Klausel und das Gehalt einer gerichtlichen Überprüfung natürlich nicht standgehalten hätten. Von einem Erwachsenen muss man erwarten können, dass er seine Zeiten selbst im Blick hat. Wenn man also selbst meint, ständig 40-44 Stunden schieben zu müssen, ohne dass die Vergütung entsprechend ist, ist man selbst schuld. Vereinzelte Überstunden können mal nötig sein. Aber es ist völlig egal, ob es tariflich oder außertariflich ist (bzw. gar keine TV-Bindung besteht). Du hast eine Stundenzahl und wie groß Deine Bereitschaft ist, die zu überschreiten, musst Du selbst entscheiden.

Weil der TV nicht galt? Soweit der TV gilt, ist natürlich eine niedrige Vergütung nicht möglich. Zudem geht es hier um die Arbeitszeiten und nicht um die im Vertrag genannten Stunden. Auch in der Großkanzlei stehen nicht 60 Stunden im Arbeitsvertrag, das nützt dir nur absolut gar nichts, soweit die Überstunden mit dem Gehalt abgegolten sind. Der Witz ist doch, dass mit dem TV eben keine Überstunden mehr abgegolten sind? Und du deswegen nicht über die 35h (oder wieviele es eben sind) nicht herauskommst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.789
12.03.2021, 15:30
Mein besagter Dax-Konzern war einer mit Tarifvertrag von Südwestmetall. Stellen sind meistens mit Era Stufe 14 eingruppiert - manchmal auch bis 16 (aber wohl selten). Kann sich jeder ausrechnen was man da bei ner 35h Woche bekommt. Und ich hab wie gesagt 2x B. Wahlsation in der Abteilung gemacht und gute Arbeit geleistet. Dann klappt das auch so.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.790
12.03.2021, 15:51
Ich kenne, um ehrlich zu sein, keinen einzigen Fall, in dem AT nicht über Tarif war. Soweit ich mich entsinnen kann wird von AG penibel darauf geachtet eine Gap zu haben, damit die Leute auch motiviert sind ins AT Verhältnis zu kommen. Ich selbst habe am Ende vom Tarif angefangen und habe mit dem Wechsel zu AT ca. 8-10k/a mehr gehabt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 377 378 379 380 381 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus