• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Hamsterrad
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Hamsterrad
Gast8765
Unregistered
 
#21
10.03.2021, 12:47
(10.03.2021, 12:29)Gast schrieb:  Die Hamsterrad Thematik, das klassische Problem der Wohlstandskinder. 

Ich arbeite seit ich 14 bin, selbstverständlich auch die ganze Zeit neben Studium/Ref, am Tag meiner letzten Examensklausur bin ich noch ins Büro. Für mich gibt es gar keine andere Wahl, als ein gutes Gehalt zu verdienen, andernfalls wird meine Mutter als Rentnerin Flaschen  sammeln. 

Daher ziehe ich meine Motivation. Ich gebe zu, wenn ich diese nicht hätte, würde ich wahrscheinlich ähnlich denken wir Ihr. Also versucht Eure Probleme als Luxusprobleme zu sehen, vielleicht hilft das ein wenig.

Fazit: die Hamsterrad-Thematik gibt es nur bei:
1) denjenigen, die den Luxus haben, nicht am unliebsamen Job festhalten zu müssen, weil sie sich aus meistens familiären Gründen aufopfern müssen
2) bei den Statusfetischisten, bei denen die Freude am Kaufen langsam angefangen hat, nachzulassen :)
3) faule undankbare Leute
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
10.03.2021, 12:58
(10.03.2021, 12:29)Gast schrieb:  Die Hamsterrad Thematik, das klassische Problem der Wohlstandskinder. 

Ich arbeite seit ich 14 bin, selbstverständlich auch die ganze Zeit neben Studium/Ref, am Tag meiner letzten Examensklausur bin ich noch ins Büro. Für mich gibt es gar keine andere Wahl, als ein gutes Gehalt zu verdienen, andernfalls wird meine Mutter als Rentnerin Flaschen  sammeln. 

Daher ziehe ich meine Motivation. Ich gebe zu, wenn ich diese nicht hätte, würde ich wahrscheinlich ähnlich denken wir Ihr. Also versucht Eure Probleme als Luxusprobleme zu sehen, vielleicht hilft das ein wenig.


Ich gebe zu dass ich ein fauler Millenial ohne größere Geldsorgen oder Probleme bin. Dieses Wissen ändert aber leider gar nichts an meiner Faulheit oder Motivation.
Zitieren
Berlin
Unregistered
 
#23
10.03.2021, 13:01
(10.03.2021, 12:47)Gast8765 schrieb:  
(10.03.2021, 12:29)Gast schrieb:  Die Hamsterrad Thematik, das klassische Problem der Wohlstandskinder. 

Ich arbeite seit ich 14 bin, selbstverständlich auch die ganze Zeit neben Studium/Ref, am Tag meiner letzten Examensklausur bin ich noch ins Büro. Für mich gibt es gar keine andere Wahl, als ein gutes Gehalt zu verdienen, andernfalls wird meine Mutter als Rentnerin Flaschen  sammeln. 

Daher ziehe ich meine Motivation. Ich gebe zu, wenn ich diese nicht hätte, würde ich wahrscheinlich ähnlich denken wir Ihr. Also versucht Eure Probleme als Luxusprobleme zu sehen, vielleicht hilft das ein wenig.

Fazit: die Hamsterrad-Thematik gibt es nur bei:
1) denjenigen, die den Luxus haben, nicht am unliebsamen Job festhalten zu müssen, weil sie sich aus meistens familiären Gründen aufopfern müssen
2) bei den Statusfetischisten, bei denen die Freude am Kaufen langsam angefangen hat, nachzulassen :)
3) faule undankbare Leute

Diese Thematik gibt es überall. Nur einige können sich darüber faktisch nicht beschweren, weil sie es in Kauf nehmen müssen, um zu „überleben“.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#24
10.03.2021, 13:10
(10.03.2021, 12:58)Gast schrieb:  
(10.03.2021, 12:29)Gast schrieb:  Die Hamsterrad Thematik, das klassische Problem der Wohlstandskinder. 

Ich arbeite seit ich 14 bin, selbstverständlich auch die ganze Zeit neben Studium/Ref, am Tag meiner letzten Examensklausur bin ich noch ins Büro. Für mich gibt es gar keine andere Wahl, als ein gutes Gehalt zu verdienen, andernfalls wird meine Mutter als Rentnerin Flaschen  sammeln. 

Daher ziehe ich meine Motivation. Ich gebe zu, wenn ich diese nicht hätte, würde ich wahrscheinlich ähnlich denken wir Ihr. Also versucht Eure Probleme als Luxusprobleme zu sehen, vielleicht hilft das ein wenig.


Ich gebe zu dass ich ein fauler Millenial ohne größere Geldsorgen oder Probleme bin. Dieses Wissen ändert aber leider gar nichts an meiner Faulheit oder Motivation.


Du musst dich halt mal hinsetzen und dich fragen, was du aus deinem Leben (das einzige was du hast) machen willst. Wäre doch schade, wenn man am Ende seine wertvolle Zeit mit Netflixen und Instagram verbracht hat, nur weil man zu faul war, sich mal über seine eigenen Wünsche Gedanken zu machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
10.03.2021, 13:15
(10.03.2021, 13:10)Gasto schrieb:  
(10.03.2021, 12:58)Gast schrieb:  
(10.03.2021, 12:29)Gast schrieb:  Die Hamsterrad Thematik, das klassische Problem der Wohlstandskinder. 

Ich arbeite seit ich 14 bin, selbstverständlich auch die ganze Zeit neben Studium/Ref, am Tag meiner letzten Examensklausur bin ich noch ins Büro. Für mich gibt es gar keine andere Wahl, als ein gutes Gehalt zu verdienen, andernfalls wird meine Mutter als Rentnerin Flaschen  sammeln. 

Daher ziehe ich meine Motivation. Ich gebe zu, wenn ich diese nicht hätte, würde ich wahrscheinlich ähnlich denken wir Ihr. Also versucht Eure Probleme als Luxusprobleme zu sehen, vielleicht hilft das ein wenig.


Ich gebe zu dass ich ein fauler Millenial ohne größere Geldsorgen oder Probleme bin. Dieses Wissen ändert aber leider gar nichts an meiner Faulheit oder Motivation.


Du musst dich halt mal hinsetzen und dich fragen, was du aus deinem Leben (das einzige was du hast) machen willst. Wäre doch schade, wenn man am Ende seine wertvolle Zeit mit Netflixen und Instagram verbracht hat, nur weil man zu faul war, sich mal über seine eigenen Wünsche Gedanken zu machen.

Und wünsche sollen das tägliche Arbeiten sein?

Oh man...
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#26
10.03.2021, 13:27
(10.03.2021, 13:15)Gast schrieb:  
(10.03.2021, 13:10)Gasto schrieb:  
(10.03.2021, 12:58)Gast schrieb:  
(10.03.2021, 12:29)Gast schrieb:  Die Hamsterrad Thematik, das klassische Problem der Wohlstandskinder. 

Ich arbeite seit ich 14 bin, selbstverständlich auch die ganze Zeit neben Studium/Ref, am Tag meiner letzten Examensklausur bin ich noch ins Büro. Für mich gibt es gar keine andere Wahl, als ein gutes Gehalt zu verdienen, andernfalls wird meine Mutter als Rentnerin Flaschen  sammeln. 

Daher ziehe ich meine Motivation. Ich gebe zu, wenn ich diese nicht hätte, würde ich wahrscheinlich ähnlich denken wir Ihr. Also versucht Eure Probleme als Luxusprobleme zu sehen, vielleicht hilft das ein wenig.


Ich gebe zu dass ich ein fauler Millenial ohne größere Geldsorgen oder Probleme bin. Dieses Wissen ändert aber leider gar nichts an meiner Faulheit oder Motivation.


Du musst dich halt mal hinsetzen und dich fragen, was du aus deinem Leben (das einzige was du hast) machen willst. Wäre doch schade, wenn man am Ende seine wertvolle Zeit mit Netflixen und Instagram verbracht hat, nur weil man zu faul war, sich mal über seine eigenen Wünsche Gedanken zu machen.

Und wünsche sollen das tägliche Arbeiten sein?

Oh man...

Das habe ich nicht gesagt. Du kannst dir auch wünschen, dass du gerne Surflehrer in Thailand wirst. Dann musst du eben die Vor- und Nachteile davon abwägen und es dann machen.

Nur der überwiegende Teil der Hamsterrad-Schreiber hat doch gar keine richtigen Ziele im Leben und möchte einfach nur weniger Arbeiten und irgendwie mehr Zeit für sich haben, wobei Zeit für sich am Ende halt rum chillen sein soll. Ja Mensch, dann geht man eben in Teilzeit und chillt sein Leben. Wenn das einen persönlich befriedigt...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
10.03.2021, 13:28
(10.03.2021, 13:10)Gasto schrieb:  
(10.03.2021, 12:58)Gast schrieb:  
(10.03.2021, 12:29)Gast schrieb:  Die Hamsterrad Thematik, das klassische Problem der Wohlstandskinder. 

Ich arbeite seit ich 14 bin, selbstverständlich auch die ganze Zeit neben Studium/Ref, am Tag meiner letzten Examensklausur bin ich noch ins Büro. Für mich gibt es gar keine andere Wahl, als ein gutes Gehalt zu verdienen, andernfalls wird meine Mutter als Rentnerin Flaschen  sammeln. 

Daher ziehe ich meine Motivation. Ich gebe zu, wenn ich diese nicht hätte, würde ich wahrscheinlich ähnlich denken wir Ihr. Also versucht Eure Probleme als Luxusprobleme zu sehen, vielleicht hilft das ein wenig.


Ich gebe zu dass ich ein fauler Millenial ohne größere Geldsorgen oder Probleme bin. Dieses Wissen ändert aber leider gar nichts an meiner Faulheit oder Motivation.


Du musst dich halt mal hinsetzen und dich fragen, was du aus deinem Leben (das einzige was du hast) machen willst. Wäre doch schade, wenn man am Ende seine wertvolle Zeit mit Netflixen und Instagram verbracht hat, nur weil man zu faul war, sich mal über seine eigenen Wünsche Gedanken zu machen.

Lieber Netflix als 60h Wochen schieben damit der Boomer Boss noch reicher wird. Ich mag meine Arbeit aber mehr als 20h muss es nicht sein pro Woche.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#28
10.03.2021, 13:39
(10.03.2021, 13:28)Gast schrieb:  
(10.03.2021, 13:10)Gasto schrieb:  
(10.03.2021, 12:58)Gast schrieb:  
(10.03.2021, 12:29)Gast schrieb:  Die Hamsterrad Thematik, das klassische Problem der Wohlstandskinder. 

Ich arbeite seit ich 14 bin, selbstverständlich auch die ganze Zeit neben Studium/Ref, am Tag meiner letzten Examensklausur bin ich noch ins Büro. Für mich gibt es gar keine andere Wahl, als ein gutes Gehalt zu verdienen, andernfalls wird meine Mutter als Rentnerin Flaschen  sammeln. 

Daher ziehe ich meine Motivation. Ich gebe zu, wenn ich diese nicht hätte, würde ich wahrscheinlich ähnlich denken wir Ihr. Also versucht Eure Probleme als Luxusprobleme zu sehen, vielleicht hilft das ein wenig.


Ich gebe zu dass ich ein fauler Millenial ohne größere Geldsorgen oder Probleme bin. Dieses Wissen ändert aber leider gar nichts an meiner Faulheit oder Motivation.


Du musst dich halt mal hinsetzen und dich fragen, was du aus deinem Leben (das einzige was du hast) machen willst. Wäre doch schade, wenn man am Ende seine wertvolle Zeit mit Netflixen und Instagram verbracht hat, nur weil man zu faul war, sich mal über seine eigenen Wünsche Gedanken zu machen.

Lieber Netflix als 60h Wochen schieben damit der Boomer Boss noch reicher wird. Ich mag meine Arbeit aber mehr als 20h muss es nicht sein pro Woche.

Schon amüsant, dass viele User hier aus dem Aufruf "mach dir Gedanken über dein Leben" schließen, dass das bedeuten soll, viel zu arbeiten. Anscheinend haben sich die wenigsten hier bisher Gedanken über ihr Leben und ihre Ziele gemacht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
10.03.2021, 13:42
(10.03.2021, 12:47)Gast8765 schrieb:  
(10.03.2021, 12:29)Gast schrieb:  Die Hamsterrad Thematik, das klassische Problem der Wohlstandskinder. 

Ich arbeite seit ich 14 bin, selbstverständlich auch die ganze Zeit neben Studium/Ref, am Tag meiner letzten Examensklausur bin ich noch ins Büro. Für mich gibt es gar keine andere Wahl, als ein gutes Gehalt zu verdienen, andernfalls wird meine Mutter als Rentnerin Flaschen  sammeln. 

Daher ziehe ich meine Motivation. Ich gebe zu, wenn ich diese nicht hätte, würde ich wahrscheinlich ähnlich denken wir Ihr. Also versucht Eure Probleme als Luxusprobleme zu sehen, vielleicht hilft das ein wenig.

Fazit: die Hamsterrad-Thematik gibt es nur bei:
1) denjenigen, die den Luxus haben, nicht am unliebsamen Job festhalten zu müssen, weil sie sich aus meistens familiären Gründen aufopfern müssen
2) bei den Statusfetischisten, bei denen die Freude am Kaufen langsam angefangen hat, nachzulassen :)
3) faule undankbare Leute

4) faule Leute, die dankbar für Freiheit sind
5) alle anderen Leute, die dankbar für Freiheit sind
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
10.03.2021, 13:51
(10.03.2021, 13:42)Gast schrieb:  
(10.03.2021, 12:47)Gast8765 schrieb:  
(10.03.2021, 12:29)Gast schrieb:  Die Hamsterrad Thematik, das klassische Problem der Wohlstandskinder. 

Ich arbeite seit ich 14 bin, selbstverständlich auch die ganze Zeit neben Studium/Ref, am Tag meiner letzten Examensklausur bin ich noch ins Büro. Für mich gibt es gar keine andere Wahl, als ein gutes Gehalt zu verdienen, andernfalls wird meine Mutter als Rentnerin Flaschen  sammeln. 

Daher ziehe ich meine Motivation. Ich gebe zu, wenn ich diese nicht hätte, würde ich wahrscheinlich ähnlich denken wir Ihr. Also versucht Eure Probleme als Luxusprobleme zu sehen, vielleicht hilft das ein wenig.

Fazit: die Hamsterrad-Thematik gibt es nur bei:
1) denjenigen, die den Luxus haben, nicht am unliebsamen Job festhalten zu müssen, weil sie sich aus meistens familiären Gründen aufopfern müssen
2) bei den Statusfetischisten, bei denen die Freude am Kaufen langsam angefangen hat, nachzulassen :)
3) faule undankbare Leute

4) faule Leute, die dankbar für Freiheit sind
5) alle anderen Leute, die dankbar für Freiheit sind

Freiheit schön und gut, aber du musst auch was essen, dich anziehen und n Dach überm Kopf haben. Und ich sehe nicht ein, warum das die Gesellschaft bezahlen soll. Also musst du wohl oder übel arbeiten. Wenn du keine teuren Lebensmittel, Wohnungen oder Kleidungsstücke brauchst, musst du auch nicht ins "Hamsterrad". Man kann auch mit 1000 € im Monat auskommen. Wer zwingt Dich denn also zum bösen "Hamsterrad"?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus