• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Vorstellungsgespräche
« 1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten

 
Vorstellungsgespräche
Gast
Unregistered
 
#21
08.03.2021, 13:27
(08.03.2021, 13:00)Gast schrieb:  Und was macht ihr nach dem Onlinegespräch, wenn da gesagt wird, dass man noch mal während Corona zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch quer durch Deutschland fahren soll, weil das Onlinegespräch nicht reicht?

Sofern du über ein eigenes Auto verfügst, sehe ich da überhaupt kein Problem. Eine mögliche Ansteckungsgefahr besteht dann ja nur theoretisch vor Ort in der Kanzlei und das Risiko dürfte doch mehr als gering sein, wenn sich alle Beteiligten an die Hygieneregeln halten und nicht wild züngeln. Da besteht beim Lebensmitteleinkauf wohl ein höheres Risiko
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
08.03.2021, 13:35
(08.03.2021, 13:27)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:00)Gast schrieb:  Und was macht ihr nach dem Onlinegespräch, wenn da gesagt wird, dass man noch mal während Corona zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch quer durch Deutschland fahren soll, weil das Onlinegespräch nicht reicht?

Sofern du über ein eigenes Auto verfügst, sehe ich da überhaupt kein Problem. Eine mögliche Ansteckungsgefahr besteht dann ja nur theoretisch vor Ort in der Kanzlei und das Risiko dürfte doch mehr als gering sein, wenn sich alle Beteiligten an die Hygieneregeln halten und nicht wild züngeln. Da besteht beim Lebensmitteleinkauf wohl ein höheres Risiko

Habe weder Führerschein noch Auto. Mir ist das Risiko zu hoch aufgrund der Zugfahrt als berufsunfähig zu enden ohne überhaupt einen Beruf gehabt zu haben. Wie kommuniziert man das diplomatisch?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
08.03.2021, 13:39
Es gibt ja auch Leute, die nur aufgrund ihres Onlinegesprächs eingestellt wurden. Wie haben die das geschafft?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
08.03.2021, 14:31
(08.03.2021, 13:35)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:27)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:00)Gast schrieb:  Und was macht ihr nach dem Onlinegespräch, wenn da gesagt wird, dass man noch mal während Corona zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch quer durch Deutschland fahren soll, weil das Onlinegespräch nicht reicht?

Sofern du über ein eigenes Auto verfügst, sehe ich da überhaupt kein Problem. Eine mögliche Ansteckungsgefahr besteht dann ja nur theoretisch vor Ort in der Kanzlei und das Risiko dürfte doch mehr als gering sein, wenn sich alle Beteiligten an die Hygieneregeln halten und nicht wild züngeln. Da besteht beim Lebensmitteleinkauf wohl ein höheres Risiko

Habe weder Führerschein noch Auto. Mir ist das Risiko zu hoch aufgrund der Zugfahrt als berufsunfähig zu enden ohne überhaupt einen Beruf gehabt zu haben. Wie kommuniziert man das diplomatisch?

Bei der Risikofreude wäre es nicht verkehrt, über A13/R1 nachzudenken.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
08.03.2021, 14:39
(08.03.2021, 13:35)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:27)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:00)Gast schrieb:  Und was macht ihr nach dem Onlinegespräch, wenn da gesagt wird, dass man noch mal während Corona zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch quer durch Deutschland fahren soll, weil das Onlinegespräch nicht reicht?

Sofern du über ein eigenes Auto verfügst, sehe ich da überhaupt kein Problem. Eine mögliche Ansteckungsgefahr besteht dann ja nur theoretisch vor Ort in der Kanzlei und das Risiko dürfte doch mehr als gering sein, wenn sich alle Beteiligten an die Hygieneregeln halten und nicht wild züngeln. Da besteht beim Lebensmitteleinkauf wohl ein höheres Risiko

Habe weder Führerschein noch Auto. Mir ist das Risiko zu hoch aufgrund der Zugfahrt als berufsunfähig zu enden ohne überhaupt einen Beruf gehabt zu haben. Wie kommuniziert man das diplomatisch?

Kennst du nicht jemanden aus der Familie oder dem Freundeskreis, der bereit ist dich zu fahren? Momentan sitzen doch viele Leute gelangweilt zu Hause rum und haben gegen einen großzügigen Ersatz von Fahrkosten sicherlich Lust den Chauffeur zu spielen? 

Aber ganz ehrlich: Auf mich macht es den Eindruck, dass du nicht so scharf auf den Job bist. Ich habe auch keine Lust mich mit Corona zu infizieren (Momentan öffentliche Verkehrsmittel? Auf gar keinen Fall!) und bin wahnsinnig pingelig. Aber wenn ich einen guten Job in Aussicht hätte, würde ich da eine Lösung finden. Vielleicht ist dieser Job noch nicht der Richtige?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
08.03.2021, 14:54
Alter, wieviele von 100.000 Leuten haben Corona? 150? 200? Dazu trägt man eine Maske und kann sich die Fahrt ja auf einen Zeitpunkt legen, in dem der ICE praktisch leer ist.

Die Fahrt mit einem Freund dürfte gefährlicher sein. Manche Leute  Skeptical
Zitieren
Lol
Unregistered
 
#27
08.03.2021, 15:01
(08.03.2021, 13:35)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:27)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:00)Gast schrieb:  Und was macht ihr nach dem Onlinegespräch, wenn da gesagt wird, dass man noch mal während Corona zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch quer durch Deutschland fahren soll, weil das Onlinegespräch nicht reicht?

Sofern du über ein eigenes Auto verfügst, sehe ich da überhaupt kein Problem. Eine mögliche Ansteckungsgefahr besteht dann ja nur theoretisch vor Ort in der Kanzlei und das Risiko dürfte doch mehr als gering sein, wenn sich alle Beteiligten an die Hygieneregeln halten und nicht wild züngeln. Da besteht beim Lebensmitteleinkauf wohl ein höheres Risiko

Habe weder Führerschein noch Auto. Mir ist das Risiko zu hoch aufgrund der Zugfahrt als berufsunfähig zu enden ohne überhaupt einen Beruf gehabt zu haben. Wie kommuniziert man das diplomatisch?


Omg, ernsthaft? Wow ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
08.03.2021, 15:15
(08.03.2021, 14:54)Gast schrieb:  Alter, wieviele von 100.000 Leuten haben Corona? 150? 200? Dazu trägt man eine Maske und kann sich die Fahrt ja auf einen Zeitpunkt legen, in dem der ICE praktisch leer ist.

Die Fahrt mit einem Freund dürfte gefährlicher sein. Manche Leute  Skeptical

Den Freund kann man doch testen lassen?  Wink Den ganzen Zug nicht. (Und mal abgesehen davon: Wenns nach mir ginge, würde die Maskenpflicht im Zug auch gleich nach Corona bleiben. Es ist nämlich absolut ekelhaft, wenn Leute im Winter ungeniert in der S-Bahn rumrotzen und ich will nicht wissen, wie oft ich mich da in meiner Studentenzeit angesteckt habe. Komischerweise bin ich nämlich nicht mehr krank, seitdem ich nur noch mit dem Auto oder dem Fahrrad fahre.)

Außerdem kann das doch jeder für sich selbst entscheiden, oder? Und wenn dadurch z.B. eine Jobmöglichkeit flöten geht, dann freut sich halt ein anderer über den Job. Bleibt jedem selbst überlassen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
08.03.2021, 15:17
(08.03.2021, 15:01)Lol schrieb:  
(08.03.2021, 13:35)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:27)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:00)Gast schrieb:  Und was macht ihr nach dem Onlinegespräch, wenn da gesagt wird, dass man noch mal während Corona zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch quer durch Deutschland fahren soll, weil das Onlinegespräch nicht reicht?

Sofern du über ein eigenes Auto verfügst, sehe ich da überhaupt kein Problem. Eine mögliche Ansteckungsgefahr besteht dann ja nur theoretisch vor Ort in der Kanzlei und das Risiko dürfte doch mehr als gering sein, wenn sich alle Beteiligten an die Hygieneregeln halten und nicht wild züngeln. Da besteht beim Lebensmitteleinkauf wohl ein höheres Risiko

Habe weder Führerschein noch Auto. Mir ist das Risiko zu hoch aufgrund der Zugfahrt als berufsunfähig zu enden ohne überhaupt einen Beruf gehabt zu haben. Wie kommuniziert man das diplomatisch?

In diesem Fall musst du dich in deiner unmittelbaren Umgebung bewerben oder eben auf die Zeit nach der Pandemie warten!
Zitieren
Gast234
Unregistered
 
#30
08.03.2021, 15:22
(08.03.2021, 13:39)Gast schrieb:  Es gibt ja auch Leute, die nur aufgrund ihres Onlinegesprächs eingestellt wurden. Wie haben die das geschafft?



Ich kenne niemanden, der nur aufgrund Onlinegesprächs eingestellt wurde - auch wenn es solche geben sollte, musst du sowieso Rechner usw. auch in der Corona-Zeit persönlich abholen...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus